Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
25.07.2011
Das Creativhotel Luise verbindet CO2-Klimadiät mit Genuss
Das Klimahotel in Erlangen verwöhnt Gäste mit biozertifiziertem Regionalbuffet
Erlangen - Feiner Biokäse und Honig aus Franken, fruchtige Marmeladen und Säfte von demeter-Biobauern aus der Fränkischen Schweiz, Radieschen, Paprika und Gurken von den Knoblauchsländer Bauern, Vollkornbrot und Semmeln vom Biobäcker um die Ecke, die Eier von glücklichen Hühnern und dazu eine Tasse Transfair-Kaffee: Die Liste der saisonalen, regionalen und biologisch erzeugten Lebensmittel am Frühstücksbuffet im Creativhotel Luise ließe sich noch beliebig erweitern. Sie haben einiges gemeinsam: Sie schmecken gut und sie unterstützen regionale Wirtschaftskreisläufe, biologische Erzeugerbetriebe und faire Lieferantenbeziehungen. Klaus Förtsch, Hotelier des klimaneutralen Stadthotels
www.hotel-luise.de
, hat die vertrauensvolle Beziehung zu seinen Lebensmittellieferanten über viele Jahre hinweg aufgebaut: "Regionale Herkunft und Bioqualität sind mir sehr wichtig. Und unsere Gäste schmecken einfach den Unterschied", so der fränkische Ökopionier, der seit über 20 Jahren für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet wird.
Hohe CO2-Emissionen in der Hotelküche machen Klima-Diät notwendig
Zehn zertifizierte Klimahotels gibt es mittlerweile in Deutschland, die ihre CO2-Emissionen ökologisch und ökonomisch optimiert haben und sich zu weiteren Klimaschutzmaßnahmen verpflichten. Rund ein Drittel der Emissionen eines Hotels entfallen in der Regel auf den Bereich Ernährung - ein überraschendes Ergebnis, das der Zertifizierer der Klimahotels, Viabono e.V., durch die Erstellung von "CO2-Fußabdrücken" aufdeckte. Der "CO2-Fußabdruck" gibt die Menge an CO2 an, die ein Hotel verursacht. Vor diesem Hintergrund haben sich die Klimahotels zum Ziel gesetzt, ihre Gäste aktiv darauf aufmerksam zu machen, dass klimaschädliche Emissionen nicht nur im Bereich Energie und Mobilität entstehen, sondern eben auch in der Küche. Das Projekt der Klimahotels "CO2-Diät - Klima light" will mit einer klimafreundlichen Ernährung dem Klimawandel entgegenwirken. "Unser CO2-Fußabdruck hat gezeigt, dass im Creativhotel Luise nur rund zehn Prozent aller Emissionen im Bereich 'Food & Beverage' anfallen", so Förtsch.
Klimahotels mit Klimaschutz-Preis "CO2-Diät - Klima light" ausgezeichnet
Im Mai 2011 zeichnete die Klimaschutz-Initiative CO2NTRA der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG die Klimahotels für das Projekt "CO2-Diät - Klima light" mit Fördergeldern für die Einführung einer klimafreundlichen Küche aus. Mit Hilfe der Fördermittel können die Klimahotels nun für das Projekt zur klimafreundlichen Küche verschiedene Maßnahmen auf den Weg bringen, die ihren Gästen eine CO2-bewusste Ernährung schmackhaft machen. Im Creativhotel Luise bietet das Frühstück bereits nachhaltigen Genuss. "Mit unserem biozertifizierten und regionalen Frühstücksbuffet haben wir die Klimadiät schon umgesetzt", freut sich Klimahotelier Klaus Förtsch.
350 Bäume in Panama sorgen für Klimaneutralität im Creativhotel Luise
Klimaneutralität wird im Creativhotel Luise erreicht, indem die verbleibende Emissionslast von 14 kg Kohlendioxid (CO2) pro Übernachtung über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt kompensiert wird. 350 Bäume hat Klaus Förtsch dafür als Ausgleich in Panama anpflanzen lassen. Laut Stefan Krug, dem Geschäftsführer vom Trägerverein Viabono e.V., haben die Klimahotels im Jahr 2010 insgesamt 4.630 Bäume gepflanzt und konnten der Atmosphäre so insgesamt 1.975 Tonnen CO2 entziehen.
Über das Creativhotel Luise
Das 3-Sterne-Superior-Hotel
www.hotel-luise.de
wird in dritter Generation von Klaus und Gudrun Förtsch in Erlangen als Familienunternehmen geführt. Die exklusive WellnessOase Lunyu verwöhnt Hotelgäste mit einem breiten Spa-Angebot, und der Beautybereich bietet Massagen und Dr.Hauschka Naturkosmetik. Wellness und Nachhaltigkeit stehen im Creativhotel Luise im Einklang. Seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" regelmäßig mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. 2011 erhielt das Hotel den "Europäischen Award für nachhaltigen Tourismus" (VESTAS). Das Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono, der deutschen Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und Gastgeberhotel in der Initiative "Klimahotels Deutschland". Das Hotel wird klimaneutral bewirtschaftet und ist seit Mai 2010 das erste Hotel in Franken und eines der ersten Hotels in Deutschland, die mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert sind. Weitere Informationen unter
www.hotel-luise.de
und
www.klima-hotels.de
Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Klaus Förtsch
Sophienstr. 10
91052 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 122-0
Telefax: +49 (0) 9131 122-100
E-Mail: info@hotel-luise.de
Internet:
www.hotel-luise.de
Bildunterschrift:
Klaus Förtsch (re.) und ausgezeichnete Klimahotel-Gastgeber
Diskussion
Login
Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Email:
info@hotel-luise.de
Homepage:
http://www.hotel-luise.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber