Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 15.07.2011
LAVERA SHOWFLOOR BERLIN verzaubert mehr als 8000 Besucher
Resumee Berlin Fashion Week, LAVERA SHOWFLOOR BERLIN
Die Idee für die etwas anderen Modenschauen stammt von Dr. Karl Rainer von der Ahè von Catwalk Enterprises, mit dem die Laverana und lavera Naturkosmetik seit September 2009 eng zusammenarbeiten.

Der LAVERA SHOWFLOOR hat sich als grüner Laufsteg in Berlin endgültig etabliert und ist zu einem Kulturevent avanciert. Mode wurde für jeden erlebbar. Die Veranstaltung lebte von der Offenheit und den professionellen Präsentationen.

Grüne Mode perfekt in Szene gesetzt

Erstmalig übernahm das bekannte Friseurteam D. Machts School die Gestaltung der Frisuren für jede Schau bis auf die von Nanna Kuckuck, für die Udo Walz engagiert war. Das Make-up kam vom Namensgeber des Catwalk, lavera Naturkosmetik.

An drei Abenden wurden insgesamt 13 Schauen gezeigt, die durch ihren Facettenreichtum die Zuschauer begeisterten. Insgesamt sechs Models, die zuvor mit BB-Radio und dem Ostseebad Binz gesucht wurden, starteten ihre Laufstegkarriere. Das nachhaltige Konzept kam gut an und unterscheidet sich von denen anderer Fashion-Standorte erheblich: Die Modenschauen richten sich bewusst an alle Modeinteressierten und machen die Modeveranstaltung zu einem Kulturevent für alle, die Mode lieben, neue Inspirationen für den eigenen Style suchen, neue Label vermarkten oder aufnehmen möchten oder über neueste Trends berichten wollen. Also egal ob Fachbesucher, Journalist oder ambitionierter Modefan - jeder Besucher kommt beim Lavera Showfloor Berlin auf seine Kosten. (Und diese Ausrichtung wiederum passt zur Markenphilosophie
und breiten Sortimentsaufstellung von lavera Naturkosmetik, die sich ebenfalls an alle Kunden richtet, egal ob Mann/Frau/Kind.)

Die Mühe der Organisatoren und der Designer wurde also belohnt. Presse, ambitionierte Modefans und sogar VIP's kamen zum LAVERA SHOWFLOOR BERLIN, verbrachten zusammen einen schönen Sommerabend, diskutierten in den Pausen über die neuen Modetrends oder feierten zusammen mit den Designern den Erfolg der Schauen.

So fanden sich unter anderem ein: Alexandra Neldel (Schauspielerin), SAT.1 Frühstücksfernsehen Moderatorinnen Prinz von Preußen Susann Prinzessin von Preußen Katja Riemann (Schauspielerin) Enie van de Meiklokjes (Moderatorin) Gayle Tufts (Comedian) Robert Mrosek (Friseur), Udo Walz (Friseur), Gayle Tufts (Comedian) u.a..

Und wer sein Make up auffrischen wollte, ließ sich in der Style up Lounge von der lavera Visagistin beraten. Wer etwas stiller die Pause verbringen wollte, las in der Frauenzeitschrift Vital, die den LAVERA SHOWFLOOR BERLIN als neuer Partner präsentierte und die neueste Ausgabe an jeden Besucher verteilte.

Das Konzept der Designer:

Eco Fashion ist figurbetont, modebewusst und sexy und zeigt alles, was die Branche aus der Modewelt kennt und erwartet. Nur dass die Label auf dem lavera Showfloor Nachhaltigkeit in den Fokus der Modekreationen rückten: Sie setzen auf regionale Handwerkskunst oder regionale Herstellung, suchen kurze Transportwege und vermeiden CO² Ausstoß oder verwenden nur streng öko-zertifizierte Stoffe. Die beanspruchte Modelhaut kann sich beim Lavera Showfloor Berlin freuen: Geschminkt sind die professionellen Models mit lavera Naturkosmetik aus dem System Trend sensitiv.

Eine Übersicht über die Labels finden Sie auf lavera.de/green_avantgarde_labels0.html

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber