Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 12.07.2011
Vivaness 2012: Naturkosmetik boomt weltweit
Naturkosmetik in Deutschland mit 11 % Umsatzplus | Indien: Schatzkammer für Naturkosmetik-Rohstoffe
Im Februar 2011 feierte die Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, parallel zur BioFach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, ihren fünften Geburtstag. 198 Aussteller aus 22 Ländern ließen es sich nicht nehmen, dieses Jubiläum mit zu feiern. Weltmarktführer gab es unter den ausstellenden Firmen ebenso zu erleben wie Newcomer. Mit 15 Herstellern mehr als im Vorjahr verzeichnete die Naturschönheit Vivaness damit ein deutliches Plus. Als Ergänzung zur Leitmesse stellten sich auf der Sonderschau BREEZE 10 trendige Nischenmarken und junge Labels vor. Die erfolgreiche Premiere verspricht eine glanzvolle zweite Auflage vom 15. bis 18. Februar 2012, wenn sich der internationale Markt für Naturkosmetik wieder von seiner schönsten Seite zeigt. Zu BioFach und Vivaness 2012 - dieses Mal mit dem Land des Jahres Indien - werden dann erneut über 2.500 Aussteller und 44.000 Fachbesucher auf dem Messegelände Nürnberg erwartet.

Die Produkte der besten Naturkosmetik-Hersteller finden Sie auf www.naturesbest.de, dem Onlineshop für natürliche Schönheit und modernes Leben.
Neben vielen attraktiven Geschenkideen finden Sie hier das Vollsortiment der führenden Hersteller von kontrollierter Naturkosmetik: AQUABIO, Dr.Hauschka, Farfalla, i+m, lavera, LAVERÉ, Logona, Martina Gebhardt, neobio, Primavera, SANTAVERDE, SANTE, Speick, TAUTROPFEN, WELEDA und WELLMENTS.
Informieren Sie sich in Ruhe, wählen Sie aus über 1.800 Produkten und lassen Sie sich natürliche Kosmetik nach Hause liefern.
Auf dem internationalen Parkett entwickelte sich das Segment für Naturkosmetikprodukte höchst erfreulich. Nach einer Schätzung des britischen Marktforschungsunternehmens Organic Monitor lag die Wachstumsquote 2010 bei rund 4 % im einstelligen Bereich, Experten rechnen mit einer stabilen Aufwärtsentwicklung. Deutliche Belege für den weltweiten Trend und das Potenzial des Segments: Zahlreiche große internationale Kosmetikunternehmen steigen mit eigenen Naturkosmetik-Labels in den Markt ein und dynamische Start-up-Unternehmen beleben diesen zusätzlich. Den globalen Umsatz mit natürlicher Kosmetik schätzt das international tätige Marktforschungshaus Kline Group auf derzeit rund 23 Mrd. US-Dollar.

Deutschlands Naturkosmetikmarkt schreibt Geschichte
Eine echte Erfolgs-Story ist die Entwicklung innerhalb der deutschen Branche: Diese wuchs 2010 um 11 % (2009: + 7 %). Im Vorjahr wurden damit im europaweit umsatzstärksten Markt für Naturkosmetik Waren im Wert von rund 795 Mio. EUR verkauft (2009: 717 Mio. EUR). Zertifizierte Naturkosmetik, Reformhaus-Kosmetik, und Kosmetik ohne als problematisch eingestufte Inhaltsstoffe verzeichneten zusammen zwischen 2006 und 2010 einen Mehrumsatz von 180 Mio. EUR. Mit rund 795 Mio. EUR Umsatz stieg der Marktanteil auf rund 6,2 % des deutschen Gesamtkosmetikmarktes. Dieser erzielte 12,8 Mrd. EUR. (naturkosmetik konzepte in Zusammenarbeit mit internationalen Marktforschungsunternehmen).

Drogeriemärkte: Deutschlands Spitzenreiter beim Umsatz
Der Vertriebskanal Drogeriemarkt konnte 2010 in Deutschland seinen Anteil am Naturkosmetikmarkt um vier auf gut 35 % erhöhen. Parfümerien gewannen mit 4,6 % (2009: 4 %) und Kaufhäuser mit 1,7 % (2009: 1,4 %) Marktanteile hinzu, der Umsatz in den Apotheken blieb mit rund 13 % stabil. Die klassischen Einkaufsstätten für Naturkosmetik mussten dagegen Einbußen hinnehmen: Naturkost-Fachgeschäfte verloren im Vergleich zu 2009 1,7 % auf 17,7 %, der Marktanteil der Reformhäuser sank von 13,7 % auf 12,3 %. Erfreuliche Tendenz für den Gesamtmarkt ist eine deutlich gewachsene Reichweite. Die GfK-Statistik zeigt, dass 14,4 Mio. deutsche Kunden sich im vergangenen Jahr beim Einkauf für Naturkosmetik entschieden. 2006 waren es noch 9,5 Mio. Konsumenten.

Positiver Trend in internationalen Märkten
Auch in Frankreich, Europas zweitgrößtem Markt für Naturkosmetik, erfreut sich diese großer Beliebtheit: Der Anteil am Gesamtmarkt liegt bei rund 4 %. Im italienischen Fachhandel - dazu zählen Apotheken, Erboristerie und Naturkostgeschäfte - entwickelt sich der Umsatz ebenfalls anhaltend gut: Bis 2014 soll dieser laut Organic Monitor und des italienischen Zertifizierers CCPB, von derzeit etwa 250 Mio. EUR auf 394 Mio. EUR steigen. Italien nimmt im europäischen Ranking hinter Frankreich und Deutschland Platz drei ein. Viel Zukunftspotenzial für natürliche Schönheitsprodukte sehen Kenner derzeit in Russland. Die Nachfrage dort wächst und immer mehr Unternehmen entdecken das Land für sich.

Kosmetik ergrünt weltweit
In Deutschland und vielen europäischen Nachbarländern gibt es bewährte Richtlinien, eine entsprechende Zertifizierung für Naturkosmetika und mittlerweile ein umfangreiches Angebot an zertifizierten Produkten.Das garantiert dem Kunden Transparenz und eine nachprüfbare Qualität. Über Europa hinaus ist das noch nicht überall in gleichem Maße der Fall. So verschwimmen die Grenzen zwischen naturnaher Kosmetik mit pflanzlichen Ingredienzien und echter Naturkosmetik, die zum Beispiel ohne chemische Konservierungsstoffe auskommt. Deutlich wahrnehmbar ist jedoch eins: Kosmetik-Produkte werden insgesamt "grüner". Viele Hersteller ändern ihre Rezepturen und kommen ohne Mineralöl, Parabene, PEG und synthetische Beduftung aus (Kline Group).

USA: Kunden kaufen Naturkosmetik für rund 5 Mrd. US-Dollar
Laut Organic Monitor hat sich der Anteil der zertifizierten Produkte am Markt in den vergangenen drei Jahren von 4 auf 8 % verdoppelt. Hinzu komme eine wachsende Tendenz zu glaubwürdiger und transparenter Qualität. Je nach Definition des Begriffes Naturkosmetik, fällt die Schätzung des Marktvolumens für die USA jedoch unterschiedlich aus. Aktuell beläuft es sich demnach auf 4 bis 5 Mrd. US-Dollar. Experten erwarten in den nächsten drei bis fünf Jahren eine Marktgröße von 6 beziehungsweise 8 Mrd. US-Dollar.

Rohstoffe und Ayurveda aus Indien
Ob regional oder exotisch, hochwertige Rohstoffe sind bei Naturkosmetikherstellern rund um den Globus immer aktuell. Ein wichtiges Lieferland ist Indien. Der Subkontinent wird als Land des Jahres auf BioFach und Vivaness 2012 im Rampenlicht stehen. Deshalb lohnt ein Blick auf die indische Schönheitstradition, in der Natürlichkeit eine große Rolle spielt. Eine aktuelle Studie des indischen Marktforschungsunternehmens RNCOS zeigt die dynamische Entwicklung im indischen Kosmetikmarkt. Die "Indian Cosmetic Sector Analysis" sagt für die Periode 2011 bis 2014 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsquote von rund 18 % voraus.

Basis dieser positiven Entwicklung sei ein sich rasant wandelnder Lebensstil sowie das wachsende Bewusstsein der Konsumenten für entsprechende Produkte. Im Rahmen der ehrgeizigen Pläne Indiens, den Bio-Sektor rasch auszubauen, dürfte auch Naturkosmetik von großer Bedeutung sein. Rohstoffe exportiert Indien bereits seit vielen Jahren. Der Subkontinent ist zudem die Wiege der ayurvedischen Lehre und liefert eine ganze Reihe kostbarer Bestandteile von Naturdüften und Naturkosmetik. Außerdem erfreut sich die von der Jahrtausende alten indischen Gesundheitslehre inspirierte Kosmetik im Westen reger Nachfrage. Ihr Geheimnis liegt darin, die Haut durch die spezielle überlieferte Komposition von Pflanzen anzuregen sich selbst zu regenerieren. Entspannende oder anregende Massageöle, Gesichtspflege oder dekorative Kajals - Ayurveda fördert das Wohlfühlen und steigert die Lebensfreude. Grundsätzlich ist ayurvedische Kosmetik rein pflanzlich und deren Rezepturen für Naturkosmetik prädestiniert.

Alle Aussteller und ihre aktuellen Produktinformation finden Sie unter: www.ask-vivaness.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.