Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.06.2011
Solarpraxis AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010
Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
Berlin, 29.06.2011. Die Berliner Solarpraxis AG entwickelte sich im vergangenen Geschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen außerordentlich stark und erzielte damit den erfolgreichsten Jahresabschluss der Firmengeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Umsatz um 27 Prozent auf 5,9 Mio. Euro gesteigert. Damit erwirtschaftete der Wissensdienstleister einen Jahresüberschuss von rund 1,2 Mio. Euro und konnte den bestehenden Bilanzverlust auf 2,4 Mio. Euro reduzieren. Diese und weitere Informationen wurden heute mit dem Geschäftsbericht 2010 veröffentlicht.

"Die im Jahr 2008 begonnene Restrukturierung der Solarpraxis AG, bei der unrentable Projekte verkauft oder eingestellt wurden und Synergien zwischen den Abteilungen besser als zuvor genutzt werden, trägt Früchte", erklärt Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Remmers. Viele neue Produkte mit großen Synergien konnten erfolgreich am Markt positioniert werden.

Auch für das erste Halbjahr 2011 zieht die Solarpraxis AG eine positive Bilanz. "Durch die erfolgreiche Positionierung weiterer neuer Konferenzformate, den positiven Verlauf des Anzeigenverkaufs im Verlagsbereich und die gute Auslastung der Engineering-Abteilung haben wir trotz erneuter Kürzung der Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen eine Steigerung der Betriebsleistung erzielt", erläutert Vorstandsmitglied Oliver Ludwigs.

Aufgrund einer Reihe von Investitionen in neue Märkte, Produkte und Dienstleistungen, der Erweiterung der Geschäftsräume sowie einer anderen Verteilung der Umsätze in den Geschäftsbereichen geht die Solarpraxis AG 2011 von einem geringeren Jahresabschluss als 2010 aus. Dennoch strebt das Unternehmen einen klaren Jahresüberschuss von mindestens 500.000 Euro an. Ob sich dieses Ziel realisieren lässt, hängt auch von der Marktentwicklung ab. Um die Position des Unternehmens weiter zu festigen, treibt die Solarpraxis AG ihre Internationalisierung im Jahr 2011 weiter voran. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts ist die Anpassung der internen Strukturen an das fortschreitende Unternehmenswachstum eine weitere große Aufgabe für das Jahr 2011.

Der Geschäftsbericht 2010 kann in gedruckter Form angefordert oder unter www.solarpraxis.de/investor-relations heruntergeladen werden. Die ordentliche Hauptversammlung findet am 16. August 2011 in der Eventpassage, Kantstraße 8, 10623 Berlin, Auditorium II statt.

Über die Solarpraxis AG
Seit 1998 ist die Solarpraxis AG einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Die Ingenieursabteilung generiert aktuelles Wissen und arbeitet es ziel- und projektorientiert für Hersteller, Großhändler, Planer sowie Fachhandwerker auf. Die Konferenzen der Solarpraxis AG sind Treffpunkte für Entscheider aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien. Die Verlagssparte produziert neben den B2B-Magazinen photovoltaik und pv magazine hochwertige Branchenreports.

Für Rückfragen:
Geschäftsbericht/Investor Relations
Solarpraxis AG
Jessyca Groß
Telefon: 030 - 726 296-329
E-Mail: jessyca.gross@solarpraxis.de

Öffentlichkeitsarbeit
Solarpraxis AG
Judith Hübner
Telefon: 030 - 726 296-327
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber