Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
protest: stoppt das weltrekord-spanferkelgrillen in lindau, stoppt den weltrekord der geschmacklosigkeit
mitprotestieren mit der veganen gesellschaft deutschland e.v.!
einen weltrekord der geschmack- und verantwortungslosigkeit will oberreitnau in lindau am freitag ab 19.00 uhr aufstellen: 30 meter spanferkel sollen für jene aneinandergereiht werden, die trotz der schlimmen auswirkungen von fleisch offenbar den hals nicht voll genug bekommen können.



fleisch zerstört unseren planeten, ist eine der hauptursachen für umweltschäden, erzeugt krankheiten, ist mitverantwortlich für hungernde kinder und für leidende tiere. jedes einzelne spanferkel ist bereits einer zivilisierten welt nicht würdig. ferkel sind kinder, die hier zur belustigung wenig bewusster menschen getötet werden - nur so zum primitven »grillspaß«.

während sich weltweit menschen für den fleischausstieg und für gerechtigkeit engagieren, hat man in lindau offenbar nichts sinnvolleres zu tun, als einen neuen weltrekord aufzustellen. 30 meter spanferkel zu grillen ist jedoch weniger eine bewunderungswürdige kunst, als vielmehr ein weltrekord an dümmlichkeit und ignoranz. es ist schockierend, dass sich die bürgermeisterin des ortes nicht für diese aktion schämt, sondern sich noch mit ihr brüstet. so wird die vorbildfunktion gleich mit aufgespießt und unter dem gelächter weniger bewusster menschen verheizt.

deshalb protestieren im namen der verantwortung für unseren planeten und damit für das ganze leben auf der erde viele menschen.

was diese ferkel eigentlich lieber tun würden, als für ignorante menschen das opfer zu sein, siehe der oben verlinkte film von save babe aus australien, stellvertretend für alle tierkinder.

_______________

mitprotestieren:

www.vegane-gesellschaft.org/protestaktion-weltrekordversuch-spanferkelgrillen/

 
Quelle: Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
http://www.vegane-gesellschaft.org
info@vegane-gesellschaft.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen