Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  M-real Fine BV, NL-1038 Amsterdam
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 17.06.2011
Bedeutende Umweltauszeichnungen für SAVE!
Mit innovativem Büropapier zu mehr Nachhaltigkeit
Papierherstellung ist energie- und ressourcenintensiv. Zunehmende Verteuerung von Energie und Rohstoffen und steigende Effizienzziele haben die M-real Technologen angespornt, ein Papier zu entwickeln, das weniger Ressourcen verbraucht und doch volle Leistung beim Drucken und Kopieren garantiert. SAVE ist 65 g/m2 leicht, erzielt deutliche Einsparungen bei Holz, Wasser, Energie, Emissionen und Abfall und erfüllt dennoch alle Anforderungen eines normalen Kopierpapiers in 80 g/m2.

Dieses Umweltpapier für Kostenbewusste ist nun auch mit dem EU Umwelt-zeichen ausgezeichnet worden. Es wird darüber hinaus mit Holz aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft in Europa hergestellt und trägt das FSC®-Siegel.

FSC-Siegel und EU Umweltzeichen sind gut sichtbar auf den Ries- und Kartonverpackungen abgebildet. SAVE! ist auch das einzige Frischfaserpapier, das von WWF mit "Excellent" bewertet wird.

Weitere Informationen zu SAVE! finden Sie unter www.save-papers.com. Infos zur WWF Check Your Paper Initiative gibt es unter checkyourpaper.panda.org.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Elena Potsi
Produktmanager
M-real Office Papers
M-real Deutschland GmbH
An der Gohrsmühle
51465 Bergisch Gladbach
Germany
Telefon +49 (0)2202 15 6710
Mobil +49 (0)172 25 65 687
E-mail elena.potsi@m-real.com
www.m-real.com / www.save-papers.com



Informationen zum Hersteller M-real
M-real bietet als Europas führender Hersteller von Frischfaser-Karton und Feinpapieren Produkte für Verpackungen sowie für Kommunikation und Werbung. Über sein Vertriebsnetz beliefert M-real Markenhersteller, Verarbeiter, Verlage, Druckereien sowie den Papierhandel. M-real ist Teil der Metsäliitto Gruppe und im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki notiert. 2010 erreichte M-real einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 4.500 Mitarbeiter.

M-real Office Papers
Der Geschäftsbereich M-real Office Papers produziert und vermarktet ein breites Spektrum hochwertiger und umweltfreundlicher Büropapiere. Ob für private oder geschäftliche An-wendungen, für Kleinbüros oder große Organisationen - Qualitätspapiere von M-real Office Papers erfüllen alle Anforderungen der modernen Bürokommunikation.
Das Produktprogramm von M-real Office Papers ist klar strukturiert. Jede Produktlinie präsentiert sich mit einem durchgängigen Markenauftritt. Das differenzierte Produktangebot bietet Anwendern und Einkäufern leichte Auswahl und Übersichtlichkeit. Kompatibilität und Eignung sind auf jeder Verpackung klar gekennzeichnet.
Die Sortimente sind Original Hersteller-Marken, die in Europa produziert werden und konstant hohe Qualität und eine streng kontrollierte Produktion nach neuesten Umweltstandards garantieren.



Zum Produktprogramm von M-real Office Papers zählen:
EVOLVE (www.evolve-papers.com)
SAVE! (www.save-papers.com)
DATA COPY (www.datacopy.com)
LOGIC (www.logic-papers.com)
Modo Papers (www.modopapers.com)

Mehr über M-real erfahren Sie unter www.m-real.com.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer