![]() In der aktuellen Ausgabe berichtet das Umweltmagazin über Wälder der Welt im UN-Jahr, das zu ihrem Schutz ausgerufen wurde. Sie erfahren, was Wald und Bäume für die Welt bedeuten - in Zahlen, Daten und Fakten aber auch in Geschichten über die Wunder der Natur. ForestFinest stellt einen unerschrockenen deutschen Förster vor, der alles tut um seinen Wald zu schützen und ihn gleichzeitig gewinnbringend bewirtschaftet. Berichtet wird im Umweltmagazin zudem über portugiesische Korkeichenwäldern und von der Hoffnung Wald in Japan. Nach Erdbeben, Tsunami und Reaktorkatastrophe können die Wälder um Fukushima Japan helfen, indem sie die tödliche Strahlung speichern. Da ForestFinest das Kundenmagazin des international operierenden Unternehmens ForestFinance ist, wurden für die Titelgeschichte des Umweltmagazins auch Menschen von drei Kontinenten befragt, was sie mit Wald verbinden. Neben dem großen Waldspecial bietet das Umweltmagazin wie in jeder Ausgabe Reportagen und Interviews zu Forstwirtschaft, Tropenwald und Klimaschutz. Berechnungen zur immensen Bedeutung der Waldwirtschaft in Deutschland sind ein Hauptthema dieser Umweltmagazin -Ausgabe. Weiterführende Lese- und Veranstaltungstipps für Waldliebhaber runden das Angebot ab. Das Umweltmagazin ForestFinest erscheint halbjährlich und kann unentgeltlich heruntergeladen oder bestellt werden. Ein Archiv aller Ausgaben vom Forestfinest- Umweltmagazin finden Sie unter www.forestfinance.de/Magazin.559.0 Über ForestFinance:. Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig mehrere tausend Hektar Forstflächen in Panama und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit erstes deutsches Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Umweltsiegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich ein Ökoinvestment möglich. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie, WoodStockInvest ab einem Hektar Wald die Möglichkeit des Grundbucheigentums. Jährliche Erträge bieten "CacaoInvest" - ein Investment in Edelkakao und Edelholz - und "GreenAcacia", das eine nur siebenjährige Laufzeit hat. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |