![]() Dank eines speziellen Versorgungsvertrages bietet die BKK advita jetzt die Möglichkeit einer stationären Behandlung in der ersten deutschen Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin im bayerischen Bad Kötzting. Dort erfolgt eine umfassende Behandlung von speziell in TCM ausgebildeten Ärzten, welche ganz unterschiedliche Therapieformen individuell auf das Krankheitsbild abstimmen. "Wir möchten unseren Versicherten ein breiteres Spektrum an alternativen Heilmethoden ermöglichen. So findet beispielsweise auch die vielen bereits bekannte Akupunktur in der TCM Anwendung", berichtet Kornelia Diehm-Ottawa, Leiterin des Versorgungsmanagements über das neue Angebot der BKK advita. Neben der Akupunktur kommt in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch die sogenannte Moxibustion zum Einsatz. Dazu werden zum Beispiel, auf Akupunkturnadeln gesteckte Kräuter abgebrannt. Zur wichtigsten Behandlungsform in der TCM gehört die chinesische Arzneimitteltherapie. Verschiedene Kräuter, Mineralien und teilweise auch tierische Bestandteile werden in Form einer Auskochung (Dekokt), dem Patienten verdünnt verabreicht. Daneben stellen die Ärzte einen besonderen Ernährungsplan, die Diätetik auf. Im Behandlungsplan eingebundene, spezielle Massagetechniken der Tuina-Therapie (tui=schieben, na=ziehen), sowie Atem- und Bewegungstherapien wie QiGong runden die TCM-Behandlung harmonisch ab. Häufige Anwendungsgebiete dieser alternativen Heilmethode sind chronische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes. Zudem können auch Betroffene mit funktionellen Schmerzzuständen, sowie mit Herzkreislauf-, Haut- und Nervenerkrankungen TCM-therapeutisch versorgt werden. "Damit bietet die BKK advita vor allem den Versicherten eine Alternative, welche sich für ganzheitlichen Behandlungsmethoden mit Blick auf Körper und Psyche interessieren", erklärt Kornelia Diehm-Ottawa. Interessierten an der Zusammenarbeit der BKK advita mit der TCM-Klinik Bad Kötzting steht Frau Dorothée Lieser gerne zur Verfügung: Telefon: 06731 9474-414 Mail: dorothee.lieser@bkk-advita.de Weitere Informationen finden Sie unter www.öko-your-life.de. Allgemeine Information zur BKK advita: Die BKK advita ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der gesetzlichen Krankenversicherung mit nachhaltiger Ausrichtung. Der Sitz ist Mainz, die Hauptverwaltung befindet sich in Alzey. Ergänzend zu den klassischen, schulmedizinischen Leistungen setzt die BKK advita ihren Schwerpunkt auf natürliche Behandlungsangebote. Neben der Homöopathie zählen verschiedene Bio-Präventionsmaßnahmen zum Leistungskatalog. In besonderem Maße setzt und fördert sie als Öko-Kasse die Eigenverantwortung ihrer Versicherten. Gegründet wurde die BKK advita bereits 1875 aus den Unternehmen Schott in Mainz, Zeiss in Oberkochen sowie KSB in Frankenthal. Ihre Kundencenter befinden sich in Frankenthal, Göttingen, Grünenplan, Jena, Landshut, Mainz, Oberkochen, Pegnitz, Wetzlar und Zwiesel.
Artikel drucken Fenster schließen |