Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 01.06.2011
"Was hast Du im Wald entdeckt?"
Malwettbewerb zum Internationalen Jahr der Wälder 2011
Greußenheim / Bonn, 01.06.2011 - Im "Internationalen Jahr der Wälder 2011" starten der Verband Deutscher Naturparke (VDN), die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und memo einen gemeinsamen Malwettbewerb unter dem Motto "Was hast Du im Wald entdeckt?". Einzelne Schüler oder Schulklassen der 3. und 4. Stufe sind dazu aufgerufen, ihre Entdeckungen im Wald auf Papier zu bringen. Dabei winken tolle Preise, z.B. ein Waldwochenende im Baumhotel oder in einem Naturpark für die ganze Familie, eine dreitägige Waldklassenfahrt in ein Jugendwaldheim oder in einen Naturpark und viele attraktive Preise aus dem umfangreichen Schul- und Freizeitsortiment von memo. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen memo Zeichenblock und einen Sechserpack memo Malstifte als kleines Dankeschön.

Alle kleinen Künstler schicken ihre Werke bis 31. Oktober 2011 im Format DIN A3 oder DIN A4 an folgende Adresse:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Stichwort "Malwettbewerb"
Meckenheimer Allee 79
53115 Bonn

Auf der Rückseite sollten Name, Adresse und Alter, bzw. Anschrift der Schule angegeben sein.

Mitte November wird dann eine Jury, in der unter anderem Jürgen Schmidt, Gründer und Vorstandssprecher der memo AG sitzen wird, die jeweils sechs besten Bilder in den beiden Kategorien Einzelschüler und Schulklasse auswählen.

Auch den beliebten memo Stundenplan für das kommende Schuljahr 2011/12, der auf der Rückseite nähere Informationen zum Malwettbewerb enthält, wird es wieder geben. Dieser kann kostenlos unter www.memo.de/stundenplan bestellt werden und steht dort zusätzlich zum kostenlosen Download bereit.

Für memo ist die Unterstützung des Malwettbewerbs eine Herzensangelegenheit. "Wir unterstützen sehr gerne Aktionen im Sinne der nachhaltigen Bildung, denn heute werden die Weichen dafür gestellt, wie zukünftige Generationen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen werden," erklärt Jürgen Schmidt. "Die Erhaltung der Wälder ist eine der wichtigsten Grundlagen des Klimaschutzes und unseres Lebens. Kinder können das nicht früh genug lernen."


memo AG
Die memo AG ist ein Versandhaus mit eigenem Markensortiment, das Privatpersonen und Unternehmen das "Handwerkszeug" für nachhaltiges Leben und Arbeiten liefert. Alle Produkte in dem über 10.000 Artikel umfassenden Sortiment für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit sowie für Werbeartikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt. Zusätzlich gewährleisten qualitative und ökonomische Aspekte, dass nachhaltige Produkte im Preis-Leistungsverhältnis konventionellen Produkten in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfolgt die memo AG seit ihrer Gründung in allen Geschäftsbereichen konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit, die gleichermaßen berücksichtigt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege