Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Soziales u. Gesellschaft   
Gibt es bald die ersten fairer produzierten Blumen in deutschen Blumenläden?
Erfolgreiches Schweizer Modell soll nun in Deutschland seine Fortsetzung finden.
Nachdem in der Schweiz inzwischen pro Woche rund 150.000 sozial- und umweltverträglich gezüchtete Minirosen aus Zimbabwe über die Ladentische gehen, hofft die Menschenrechtsorganisation FIAN, daß bis zum Muttertag 1999 auch deutsche Händler streng kontrollierte Schnittblumen anbieten.

Käufern wird garantiert, daß die Pflanzen nach ökologischen Standards pro-duziert werden. Außerdem ist gewährleistet, daß die Rechte der Landarbeiterlnnen gewahrt werden und ihr Lohn angemessen ist.

Auch in München wird vom Agendaforum Eine Welt seit Mitte 1998 angestrebt, die Produktionsbedingungen im Blumensektor und den Handel mit Blumen öffentlich zu machen und gleichzeitig - ähnlich wie im Bereich Altkleider - einen Münchner Weg zu finden.

Gerade im Zusammenhang mit der Partnerstadt Harare und den Erkenntnissen, die FIAN aus der Blumenproduktion in Zimbabwe gewonnen hat, werden sich hier Perspektiven eröffnen.

Mehr Informationen gibt's im:
Agendabüro Eine Welt
lmplerstr. 9
Fon: 23 32 32 48

 
Quelle: ECO-News, D-81371 München
http://www.oneworld.de
ECO-News@altop.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen