Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 31.05.2011
Trotz Erdbebens: BioFach Japan 2011 findet statt
Messegelände "Tokyo Big Sight" und Infrastruktur unbeschädigt | BioFach Japan, 1. bis 3. November 2011, Tokyo
"Die BioFach Japan findet auch dieses Jahr statt. Das lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt sagen", erklärt Frank Venjakob, Director International Exhibitions, NürnbergMesse. "Nach dem Erdbeben Mitte März wurden zwar leichte Schäden am Messegelände Big Sight gemeldet. Diese sind aber in der Zwischenzeit behoben. Seit Mai ist der offizielle Messebetrieb wieder aufgenommen - Hotels und Infrastruktur sind voll nutzbar. Die ersten Aussteller zur größten japanischen Fachmesse für Bio-Produkte, grüne Kosmetik und Öko-Textilien sind bereits angemeldet: Wir gehen in die weitere Planung der BioFach Japan vom 1. bis 3. November 2011."

Insgesamt wurden im Zusammenhang mit dem Erdbeben zwei der acht für dieses Jahr geplanten deutschen Messebeteiligungen in Tokyo abgesagt, meldete derAUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft. Die Vorbereitungen der Gemeinschaftsstände im Herbst laufen jedoch weiter. Nach aktuellen Berichten der deutschen Botschaft in Japan, die ihren Dienstbetrieb seit Ende April in Tokyo wieder vollständig aufgenommen hat, ist aus radiologischer Sicht ein Aufenthalt im Großraum Tokyo/Yokohama derzeit unbedenklich. Auch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Japan schätzt die Strahlenbelastung durch den Reaktorunfall am Kernkraftwerk Fukushima für den Großraum Tokyo/Yokohama gegenwärtig als gering ein: Strahlungswerte, die die japanische Regierung ermittelt hat, liegen innerhalb der natürlichen Schwankungsbreite und nicht höher als die durchschnittlichen Werte der natürlichen Strahlung in deutschen Städten.Eine langfristige Prognose der Strahlenbelastung aus dem Reaktorunfall von Fukushima ist allerdings nicht möglich.

BioFach Japan 2010
Die BioFach Japan lud 2010 zum 10. Geburtstag und 17.132 begeisterte Fachbesucher strömten auf das Messegelände. Das ist ein Jubiläumsplus von 25%. 258 Aussteller reisten aus 17 Ländern zur größten japanischen Fachmesse für Bio- und Natur-Produkte, grüne Kosmetik und Öko-Textilien. Zur 10. Ausgabe der japanischen - und ältesten - Tochter der Weltleitmesse für Bio-Produkte, BioFach Nürnberg, führte die neue Hallenstruktur mit Organic Food Gallery, Vivaness Cosmetic Parlour, Organic Textile Street und Natural Eco Plaza zu einer noch besseren Übersichtlichkeit und einem effizienteren Messeauftritt und -besuch.


Weitere BioFach Globally Termine:
BioFach China, Shanghai: 26 - 28 Mai 2011

BioFach America, Baltimore: 22.-24. September 2011

BioFach America Latina und Expo Sustentat SãoPaulo: 5.-7. Oktober 2011

BioFach India, Bangalore: 10 - 12 November 2011

BioFach und Vivaness, Nürnberg: 15.-18. Februar 2012


Ansprechpartner für die Teilnahme:
Miriam Hempel
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg,
Deutschland
Tel +49 (0) 9 11. 86 06-86 92

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;