Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Demeter-Presse Baden-Württemberg
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
30.05.2011
Alexander Bonde eröffnet ÖKO-SOMMER bei der Hofgemeinschaft Heggelbach
Bio-Hoffest mit neuem Landwirtschaftsminister
Feiern und genießen mit Politprominenz: Am Samstag,den 4. Juni um
11 Uhr eröffnet der neue baden-württembergische Landwirtschaftminister Alexander Bonde auf dem Demeter-Betrieb Hofgemeinschaft Heggelbach in Herdwangen-Schönach den ÖKO-SOMMER 2011. Zugleich stellt der Termin die offizielle Begrüßung des neuen Landwirtschaftsministers durch die im Lande tätigen Öko-Anbauverbände dar.
Anlass für die Eröffnung ist das 25-jährige Jubiläum des Bio-Betriebes im Landkreis Sigmaringen. Diesen Geburtstag möchten die sechs Familien der Hofgemeinschaft mit Jung und Alt feiern. Auf dem Programm stehen Führungen durch den Kuh- und Schweinestall und die Käserei sowie zur Gemüseaufbereitung und zum Holzvergaser. Das ist eine klimafreundliche Anlage, die aus Holz-hackschnitzeln Strom und Wärme gewinnt und den Hof autark von der Energieversorgung macht. Darüber hinaus können sich Wissensdurstige vor Ort über die Besonderheiten einer Hofgemein-schaft informieren: "Wie lässt sich ein Hof mit so vielen Menschen führen?" und "wie verträgt sich das Ideelle mit dem Kommerziellen?" sind typische Fragen, auf die die Mitglieder und ihr Umfeld eine Antwort wissen. Währenddessen können sich Kinder beim Puppenspiel oder im Riesen-sandkasten unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgt Hubert Neidhardt, der versierte Koch vom Grünen Baum in Moos. Ab 20 Uhr steigt dann die öffentliche Party.
Bereits zum vierzehnten Mal organisieren die Öko-Anbauverbände Bioland, Demeter, Ecoland, Ecovin und Naturland mit dem ÖKO-SOMMER ein vielseitiges und interessantes Programm für Verbraucher auf Bio-Betrieben. Mitunterstützer sind der baden-württembergische Naturschutz-bund (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Baden-Württemberg (BUND). Dass nach langen Jahren wieder ein Minister den ÖKO-SOMMER eröffnet, freut die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL): "Das ist ein gelungener Start auf dem Weg in eine zukunftsfähigere Landwirtschaftspolitik", freut sich Christian Eichert. Der Geschäftsführer der AÖL erwartet sich von der neuen Regierungskoalition mehr Verlässlichkeit und deutliche Fortschritte für die Öko-Landwirtschaft im Südwesten: "Wir hoffen, dass die neue Landesregierung den hiesigen Bioland-bau nicht nur finanziell, sondern auch strukturell stärker fördert als die vorherige. Wir erwarten ei-ne angemessenere Honorierung der durch unsere Verbands- und tägliche Hofarbeit erbrachten gesellschaftlichen Leistungen. Nur durch eine Weiterentwicklung des Öko-Sektors in all seiner Breite können bestehende Bio-Betriebe weiter gedeihen, lassen sich konventionelle Betriebe zur Umstellung bewegen und die gewachsene Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln stärker mit regio-nalen Produkten bedienen."
Hier der link zum Veranstaltungskalender:
www.oeko-sommer.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Demeter-Presse Baden-Württemberg
Email:
presse@demeter-bw.de
Homepage:
http://www.demeter-bw.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.11.2014
Kultursaat feiert Jubiläum
Züchter geehrt, Biodynamische Pionierleistung gewürdigt
06.12.2011
Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau
Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau
08.11.2011
Demeter BW mit Promi-Gast Verena Bentele auf der Stuttgarter eat&STYLE Messe
eat&STYLE geht grün - starke Partner und tolles Bühnenpogramm bei Demeter und Bioland
02.11.2011
Die Finanz- und Wirtschaftskrise - Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Traditionelle Ulmer Herbsttagung von Demeter
27.10.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg
Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg
05.10.2011
Sonnenkräfte und Pflanzenwachstum - 150 Jahre Rudolf Steiner und seine Einfluss in Hohenlohe
Neue Sonderausstellung im Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall
18.07.2011
Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten
Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten
08.07.2011
Großes Hoffest und Hofbauernhof Open Air mit Äl Jawala
Kulturhöhepunkte auf Demeter-Hof im Schwarzwald
28.06.2011
Vielfalt auf Öko-Äckern fördert Nützlinge und Bestäubung durch Insekten
Öko-Bauern auf naturkundlichem Spaziergang in Giengen
30.05.2011
Alexander Bonde eröffnet ÖKO-SOMMER bei der Hofgemeinschaft Heggelbach
Bio-Hoffest mit neuem Landwirtschaftsminister
04.04.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart
Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart
01.04.2011
Regional genießen beim baden-württembergischen Öko-Sommer
Von Mai bis Oktober
29.03.2011
Demeter Genießerrosen aus dem Taubertal mit Preis ausgezeichnet
Reinhold Schneiders innovativen Düfte
04.03.2011
Lachgas aus der Düngung ist um ein Vielfaches klimaschädlicher als Methanrülpser von der Kuh
Tierärztin Anita Idel fordert ein ganzheitliches Verständnis der Kuh für die Welternährung
11.02.2011
Die Kuh ist kein Klima-Killer
Vortrag mit Tierärztin Anita Idel in Schwäbisch Hall
07.02.2011
Demeter Verband im Land wächst überdurchschnittlich
Jubiläumsjahr zeigt Wirkung
03.02.2011
Gemeinsam Gärtnern im Demeter-Lehrgarten
Fernsehgärtner Peter Berg lädt ein
17.12.2010
Erweiterter Vorstand bei Demeter Baden-Württemberg
Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung
03.12.2010
Kompakter Einführungkurs in den Demeter-Anbau
Für Landwirte, Hobbygärtner und Verbraucher
23.11.2010
Wie kann eine ökologische Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Demeter-Jubiläumstagung in Bad Boll