Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Alexander Bonde eröffnet ÖKO-SOMMER bei der Hofgemeinschaft Heggelbach
Bio-Hoffest mit neuem Landwirtschaftsminister
Feiern und genießen mit Politprominenz: Am Samstag,den 4. Juni um
11 Uhr eröffnet der neue baden-württembergische Landwirtschaftminister Alexander Bonde auf dem Demeter-Betrieb Hofgemeinschaft Heggelbach in Herdwangen-Schönach den ÖKO-SOMMER 2011. Zugleich stellt der Termin die offizielle Begrüßung des neuen Landwirtschaftsministers durch die im Lande tätigen Öko-Anbauverbände dar.

Anlass für die Eröffnung ist das 25-jährige Jubiläum des Bio-Betriebes im Landkreis Sigmaringen. Diesen Geburtstag möchten die sechs Familien der Hofgemeinschaft mit Jung und Alt feiern. Auf dem Programm stehen Führungen durch den Kuh- und Schweinestall und die Käserei sowie zur Gemüseaufbereitung und zum Holzvergaser. Das ist eine klimafreundliche Anlage, die aus Holz-hackschnitzeln Strom und Wärme gewinnt und den Hof autark von der Energieversorgung macht. Darüber hinaus können sich Wissensdurstige vor Ort über die Besonderheiten einer Hofgemein-schaft informieren: "Wie lässt sich ein Hof mit so vielen Menschen führen?" und "wie verträgt sich das Ideelle mit dem Kommerziellen?" sind typische Fragen, auf die die Mitglieder und ihr Umfeld eine Antwort wissen. Währenddessen können sich Kinder beim Puppenspiel oder im Riesen-sandkasten unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgt Hubert Neidhardt, der versierte Koch vom Grünen Baum in Moos. Ab 20 Uhr steigt dann die öffentliche Party.

Bereits zum vierzehnten Mal organisieren die Öko-Anbauverbände Bioland, Demeter, Ecoland, Ecovin und Naturland mit dem ÖKO-SOMMER ein vielseitiges und interessantes Programm für Verbraucher auf Bio-Betrieben. Mitunterstützer sind der baden-württembergische Naturschutz-bund (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Baden-Württemberg (BUND). Dass nach langen Jahren wieder ein Minister den ÖKO-SOMMER eröffnet, freut die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL): "Das ist ein gelungener Start auf dem Weg in eine zukunftsfähigere Landwirtschaftspolitik", freut sich Christian Eichert. Der Geschäftsführer der AÖL erwartet sich von der neuen Regierungskoalition mehr Verlässlichkeit und deutliche Fortschritte für die Öko-Landwirtschaft im Südwesten: "Wir hoffen, dass die neue Landesregierung den hiesigen Bioland-bau nicht nur finanziell, sondern auch strukturell stärker fördert als die vorherige. Wir erwarten ei-ne angemessenere Honorierung der durch unsere Verbands- und tägliche Hofarbeit erbrachten gesellschaftlichen Leistungen. Nur durch eine Weiterentwicklung des Öko-Sektors in all seiner Breite können bestehende Bio-Betriebe weiter gedeihen, lassen sich konventionelle Betriebe zur Umstellung bewegen und die gewachsene Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln stärker mit regio-nalen Produkten bedienen."

Hier der link zum Veranstaltungskalender: www.oeko-sommer.de


 
Quelle: Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
http://www.demeter-bw.de
presse@demeter-bw.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen