Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 30.05.2011
Rechtzeitig zur Urlaubssaison - Bio-Reisetipps für ökologisch sinnvollen Urlaub in Italien
Auf dem Portal www.biourlaub-italien.de finden ökologisch Interessierte alle notwendigen Infos, um seinen Italien-Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen und dabei gleichzeitig einen respektvollen Umgang mit Natur und Menschen zu gewährleisten.

Bei Biourlaub Italien kann man sich nicht nur eine Unterkunft - von italienischen Umweltverbänden zertifiziert - bequem von zuhause aus suchen, sondern erhält auch wertvolle Infos über Bio-Restaurants, Bio-Märkte und Alternative Läden in der Umgebung des Urlaubsorts.

Bei Biourlaub Italien erfährt man mehr über die Alltagskultur der Italiener, wie bspw. die hier weit verbreiteten typischen "Sagre", die - in Deutschland weitgehend unbekannt - einen spannenden Einblick in die italienische Alltagskultur geben. Dazu gehören unter anderem auch der Palio (der nicht nur in Siena und nicht nur auf Pferden stattfindet).

Ein reichhaltiges Angebot an Tipps für Freizeitaktivitäten im Einklang mit der Natur und in direktem Kontakt zu den Menschen vor Ort, Hinweisen zu Nationalparks und Musik-Festivals oder besonderen Orten, wie z.B Skulpturenparks, Bike-Sharing-Angebote und der Fahrplan der italienischen Bahn ergänzen das Informationsangebot.

Die wichtigsten Service-Angebote im Überblick:
  • Eine Auswahl an Bio-Agriturismi, in den Regionen Toskana, Umbrien, Lazio und den Marken, aber auch anderen Regionen
  • Eine Liste von Bio-Restaurants, mit hilfreichen Hinweisen zur Speisekarte (vegetarisch, makrobiotisch, vegan, etc.)
  • Eine Auswahl von alternativen Läden, die fair gehandelte Produkte, Naturkosmetik, handgefertigte Produkte aus der Region o.ä. führen
  • Eine Liste von Bio-Märkten, wo sie die frische Vielfalt der mediterranen Erzeugnisse aus der Region, wie bspw. Wein und Olivenöl, in Bio-Qualität finden können.
  • Wertvolle Infos zu einer individuellen und naturnahen Urlaubsgestaltung,
  • von Ausflügen mit Pferd, Esel, oder Fahrrad, Rundgängen oder Rundfahrten zu regionalen Produzenten von italienischen Spezialitäten und (Kunst-Handwerkern, bis hin zu Kursen für Traditionelle Tänze, Keramikherstellung und italienische Bio-Kochkunst
  • Insidertipps zu besonderen Festen, die Sie die Kultur und Tradition Italiens im Alltag erleben lassen
  • Praktische Hinweise, die die Planung eines individuellen, auf eigene Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten Urlaub im Einklang mit der Natur einfach macht.

Da die Seite stetig mit neuen Infos angereichert wird, lohnt es sich, immer wieder mal reinzuschauen. Eines der nächsten Projekte bspw. wird sein, die Seite auch fürs Handy tauglich zu machen. So kann man auch vor Ort nützliche Informationen von Biourlaub Italien abrufen.


Kontakt:
Biourlaub Italien / Bio Vacanze Italia
c/o Giovanni Stolzi
Loc. Pian della Noce, snc
01019 - Vetralla (VT)
Für Presseanfragen:
Eva Soehngen
Email: info@bio-vacanze.it
Tel.: 0039 3338315546


Über uns:
Biourlaub-Italien ist ein junges deutsch-italienisches Projekt im Bereich Bio-Reisen, das von einer deutschen Italienkennerin und einem italienischen Programmierer aus der Taufe gehoben wurde, um sanftes Reisen und biologisch wirtschaftende Bio-Höfe in Italien zu fördern.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber