Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von modem conclusa gmbh

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.05.2011
Fair-Änderung in der Fair-Handels-Branche
Neuer Fair Trade Shop eröffnet in München
Der neue Laden bietet auf einer Verkaufsfläche von 60 Quadratmetern rund 1.000 Artikel aus Fairem Handel sowie größtenteils ökologischer Herstellung. Neben exklusiven Geschenkideen wie Bambusschalen aus Vietnam oder moderner Mode aus Bio-Baumwolle finden Kunden ausgesuchte Lebensmittelspezialitäten wie Hochlandkaffee aus Bolivien, Bio-Grüntee mit tropischen Aromen aus Indien oder edlen südafrikanischen Sekt. Auch die "München-Schokolade" ist im Sortiment - der Kauf unterstützt das Volk der Asháninka im peruanischen Regenwald, mit dem die Stadt München eine Partnerschaft pflegt. Die ästhetisch klare Ladengestaltung und der mit natürlichen und warmen Materialien eingerichtete Verkaufsraum sollen Wohlgefühl vermitteln und zum Entdecken des Fairen Handels einladen. Die Kunden können sich in Ruhe informieren, unter welchen Bedingungen die Produkte hergestellt wurden und wie faire Handelskonditionen dazu beitragen, die Existenz der Hersteller sowie gerechte Löhne und soziale Arbeitsbedingungen zu sichern.

"Wir bieten ein Kauferlebnis mit Genuss und der Gewissheit, zu einer gerechteren Welt ein wenig beizutragen", fasst Geschäftsführer Heiko Harms das neue Konzept zusammen. Er und sein Gesellschafter Peter Eicher beraten seit den 90er Jahren unter anderem die klassischen Weltläden in Marketingfragen. "Dabei spitzt sich der wirtschaftliche Erfolg immer an der Standortfrage zu: je besser die Lage, desto höher die Umsätze", so die Erfahrung von Eicher. Dennoch scheuten die Weltläden in der Regel das finanzielle Risiko, in Zentrumsnähe zu eröffnen. Also habe man die Gründung eines Fair-Trade-Fachgeschäfts in einer der belebtesten Einkaufspassagen Münchens, die täglich von bis zu 160.000 Besuchern frequentiert wird, selbst in die Hand genommen. "Die Fair Trade Shops in City-Lage werden kundenorientiert und rentabel geführt und stehen für ausgewählte, anerkannt fair gehandelte Produkte in bester Qualität und modernem Umfeld", erklärt Harms.


Fair Trade als Unternehmensphilosophie
Der Faire Handel boomt. Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass Produkte nicht nur umweltfreundlich, sondern auch auf Augenhöhe mit den Produzenten in Entwicklungsländern hergestellt werden. Laut einer aktuellen Studie vom Mai 2011 gaben deutsche Verbraucher im vergangenen Jahr 340 Millionen Euro für Transfair-gesiegelte Produkte aus - eine Steigerung von 27 Prozent gegenüber 2009. Inzwischen haben auch moderne Anbieter wie Coffee Shops, Supermärkte und sogar Discounter Fair-Trade-Produkte im Sortiment, meist jedoch ohne die Philosophie des Fairen Handels in das gesamte Unternehmenskonzept zu integrieren. Anders die Gründer von Fair Trade Shop, die sich als Teil der Fair-Handels-Bewegung verstehen: Hier stammt das Sortiment ausschließlich von Lieferanten wie der GEPA, Europas größtem Fair-Trade-Importeur. "Auch in Sachen Finanzierung gehen wir andere Wege", betont Harms. Den größten Teil der Finanzierung sichert die Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, im Rahmen eines Kredits. Darüber hinaus haben sich Freunde und Bekannte mit Kapital in Form von Genussrechten an der Shop-Gründung beteiligt. "Dieses innovative Finanzierungskonzept hat uns die Triodos Bank empfohlen. Sie akzeptiert die Genussrechte als Eigenkapital und sieht in der Bürgengemeinschaft von Menschen aus unserem persönlichen und beruflichen Umfeld eine zusätzliche Sicherheit."

Der neue Fair Trade Shop in München dient als Modell für weitere Filialen, die bundesweit in größeren Städten entstehen sollen. Er wird im Rahmen der offiziellen Feier zum Abschluss der Umbauarbeiten der neuen Stachus-Passagen eröffnet. Am 27. und 28. Mai gibt es bei einem Gewinnspiel Fair-Trade-Produkte zu gewinnen. Am Shopping-Samstag sind die Besucher eingeladen, sich bei einer Gratis-Tasse Hochlandkaffee aus Fairem Handel zu entspannen und im Gespräch mit den Gründern über den Fair Trade Shop sowie die Möglichkeit einer Finanzbeteiligung in Form von Genussrechten zu informieren.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.


29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen


07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel


14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern


05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist


04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung


20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land


07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013


29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich


09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel


03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic Anti-Aging für die Lippen


02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen


07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate


02.04.2014
Homöopathie für Tiere Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.


03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land März 2014


30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber


22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka


25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen


06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel Spezialpreis im Juli und August