Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
IR.on Aktiengesellschaft
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
IR.on Aktiengesellschaft, D-50672 Köln
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
16.05.2011
FFK Environment GmbH bietet 7,25%-Unternehmensanleihe an:
Unternehmen aus Peitz bei Cottbus ersetzt Braun- und Steinkohle durch Abfall
Deutschland besitzt eine nahezu unendlich reichhaltige Rohstoffquelle: Abfall. Sie möglichst effizient zu nutzen, ist das Ziel der FFK Environment GmbH. Das Unternehmen aus Peitz bei Cottbus produziert seit dem Jahr 2005 klimafreundliche Ersatzbrennstoffe (EBS) aus Abfällen. Im Jahr 2011 hat FFK die Millionste Tonne ausgeliefert. Mit dieser Menge lassen sich rund 1,5 Millionen Tonnen Braunkohle ersetzen. Zur Wachstumsfinanzierung bietet FFK Environment seit gestern eine Unternehmensanleihe zur Zeichnung an.
Das Emissionsvolumen der Anleihe beträgt bis zu 25 Mio. Euro. Das Wertpapier (WKN: A1KQ4Z) ist mit einem festen Zinssatz von 7,25 % p.a. und einer Laufzeit von 5 Jahren ausgestattet. Es bietet Anlegern eine vierteljährliche Zinszahlung, so dass der Effektiv-Zinssatz bei 7,45 % p.a. liegt. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren, Privatanleger sowie Vermögensverwalter. Anleger können die Anleihe direkt über die Webseite der Gesellschaft unter
www.ffk-anleihe.de
, über ihre Hausbank sowie über Direktbanken zeichnen. Vorgesehen ist eine Aufnahme des Wertpapiers in den "mittelstandsmarkt" der Börse Düsseldorf, der eine hohe Transparenz für Investoren garantiert. Die von der BaFin anerkannte Ratingagentur Creditreform hat der FFK Environment GmbH mit einem Rating von BB+ eine im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Bonität attestiert.
Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH, sagte: "Mit unserer Anleihe bieten wir Anlegern nicht nur eine äußerst attraktive Effektiv-Rendite von 7,45 % p.a., sondern auch die Möglichkeit, in die Zukunftsbranche Sekundärrohstoffe zu investieren."
Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen sieht sich für den Schritt an den Kapitalmarkt gut gerüstet. Im Geschäftsjahr 2010 hat die FFK Environment bei allen wichtigen Ertragskennzahlen Rekordwerte erzielt. Der operative Gewinn stieg auf 3,3 Mio. Euro - ein Plus von 107 % gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einer Gewinnmarge von 14 %. Die Gesamtleistung erhöhte sich um 11 % auf 26,5 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss war mit 1,9 Mio. Euro mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr (0,9 Mio. Euro). Ursache für die gute Geschäftsentwicklung war die hohe Nachfrage nach klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen von Energieversorgern und Zementherstellern, die durch die geplante schnellere Energiewende noch beflügelt wird.
Mit den Mitteln aus der Anleihe will FFK vor allem die Produktionskapazitäten in Deutschland weiter ausbauen und die sich bietenden Marktchancen in Osteuropa nutzen. "Wir haben ganz konkrete Projekte in der Planung, mit denen wir unsere jährliche Kapazität von derzeit 280.000 Tonnen Ersatzbrennstoff auf mehr als 500.000 Tonnen in den nächsten zwei Jahren erhöhen werden. Neben Werksprojekten in Berlin, Eisenhüttenstadt und Polen stehen wir in konkreten Verhandlungen zur Übernahme regionaler Entsorgungsunternehmen. Mit den genannten Vorhaben werden wir unser Umsatz- und Ergebniswachstum signifikant beschleunigen", sagte Frank Kochan.
Eckdaten zur Unternehmensanleihe
Emissionsvolumen:
bis zu 25 Mio. Euro
Zeichnungsfrist:
16. Mai - 31. Mai 2011
Laufzeit:
5 Jahre
Zins (Kupon):
7,25 % p.a.
Effektiv-Zins:
7,45 % p.a.
Zinszahlung:
Vierteljährlich, erstmals zum 1.9.2011
Stückelung:
EUR 1.000,-
Mindestanlage:
EUR 1.000,-
WKN / ISIN:
A1KQ4Z / DE000A1KQ4Z1
Rückzahlungskurs:
100 %
Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibung
Börsennotiz:
Mittelstandsmarkt, Börse Düsseldorf
Unternehmensrating:
BB+ (Creditreform Rating Agentur)
Weitere Informationen:
www.ffk.de
Diskussion
Login
Kontakt:
IR.on Aktiengesellschaft
Email:
fabian.lorenz@ir-on.om
Homepage:
http://www.ffk.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.05.2011
FFK Environment GmbH bietet 7,25%-Unternehmensanleihe an:
Unternehmen aus Peitz bei Cottbus ersetzt Braun- und Steinkohle durch Abfall