Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
10.05.2011
ÖkoControl empfiehlt: Das wohltemperierte Bett
Naturlatex & CO schaffen Klimaausgleich bei schwankenden Temperaturen
Es ist Mai und tagsüber strahlt die Sonne schon sehr warm, nachts dagegen ist es teilweise noch bitterkalt. Für den Körper heißt das umstellen und anpassen. Ein wohltemperiertes Schlafumfeld bietet da die beste Voraussetzung für einen guten und erholsamen Schlaf. Die ÖkoControl-Gesellschaft empfiehlt im "Ratgeber" auf ihrer Website
www.oekocontrol.com
, geprüfte und mit dem grünen ÖkoControl-Siegel ausgezeichnete Naturlatex-Matratzen. Außerdem findet man hier zahlreiche Tipps, Hinweise und Angebote sowie eine Checkliste für den Kauf einer neuen Matratze. Fachkundige und persönliche Beratung bieten die rund 50 Händler, die dem Fachverband angehören.
Erholsamer Schlaf ist wie eine Kur für Körper, Geist und Seele. Leider gehen die wenigsten Menschen den Ursachen für durchwachte Nächte auf den Grund. Oft liegt es an einer zu alten oder falschen Matratze. Das bedeutet, die Basis für einen gesunden und regenerierenden Schlaf ist eine gute Schlafunterlage. Daher rät der Verband auf jeden Fall dazu, die Schlafstätte so früh wie möglich vor dem Sommer zu überprüfen und empfiehlt Naturlatex-Matrazen mit ÖkoControl-Siegel. Punktelastische Naturlatex-Matrazen besitzen hervorragende Liegeeigenschaften. Punktelasitizität bedeutet, die Schlafunterlage reagiert punktuell auf Druck. Naturlatex-Matratzen passen sich aufgrund ihrer Molekularstruktur dem Körperprofil und den Bewegungen an. Sie geben nur da nach, wo der Körper einsinken soll und stützen die umliegenden Bereiche. In der Seitenlage sinkt beispielsweise die Hüfte ein, die Matratze gibt jedoch nur im Hüftbereich nach, die Taille wird aber weiterhin gestützt.
Allein in einer Nacht bewegt sich ein Mensch 40 bis 60 Mal. Notwendige Bewegungen für Durchblutung und Regeneration. Schließlich sorgt eine entspannte Muskulatur unter anderem dafür, dass man am nächsten Tag wieder fit und ausgeruht aufwacht.
Zusätzlich wirken Naturmaterialien wie Wolle, Baumwolle in Bettbezügen und Auflagen angenehm kühlend. Mit der Fähigkeit, Feuchtigkeit wie z. B. Schweiß aufzunehmen, regulieren sie das Klima während des Schlafs. Die Bewegungen des Schlafenden erzeugen hierbei einen permanenten Luftaustausch. So kann die im Schlaf entstehende Luftfeuchtigkeit abgeleitet werden.
Ebenso wichtig für die Luftzirkulation und für einen erholsamen Schlaf ist eine geeignete Kombination von Matratze, Federholzrahmen und Bettgestell. Weil Naturlatex kein geschützter Begriff ist, ist eine gute Information oder Beratung sehr wichtig. Der Verband achtet besonders bei Matratzen aus Naturlatex darauf, dass das Rohmaterial, die sogenannten Polymere, tatsächlich zu 100 Prozent aus einer natürlichen Herkunft stammen.
Infos rund um die Themen Wohnen, Schlafen und Massivholzmöbel finden Sie auf der Homepage der ÖkoControl-Gesellschaft
www.oekocontrol.com
. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Verband für nachhaltige, ökologische Produkte und dokumentiert mit dem grünen ÖkoControl-Siegel Naturlatexmatratzen, dass nach strengen Kriterien geprüft wurde und garantiert damit die regelmäßige Kontrolle auf Schadstoffe.
Infos:
www.oekocontrol.com
info@oekocontrol.com
Autorin: Gertrud Enders,
www.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Diskussion
Login
Kontakt:
ÖkoControl Gesellschaft für
Email:
info@oekocontrol.com
Homepage:
http://www.oekocontrol.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.