Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
06.05.2011
Einladung-Baumpflanzung am Donnerstag, 12. Mai 2011, 10.00 Uhr, Platz des 18. März am Brandenburger Tor ein. Schirmherr Dr. Norbert Röttgen
Greifbarer globaler Klimaschutz beginnt hier in Berlin
Presseeinladung
am Donnerstag, 12. Mai 2011, 10 Uhr, Brandenburger Tor
Schirmherren: Bundesumweltminister Herrn Dr. Norbert Röttgen und Schulsenator Jürgen Zöllner, Bezirksstadtrat, Ephraim Gothe
Forest of Global Understanding - Greifbarer globaler Klimaschutz beginnt hier in Berlin" ist das Motto der ersten öffentlichen Baumpflanzung am Brandenburger Tor.
Am 12. Mai 2011 werden 17 Linden entlang Berlins historischer Straße des 17. Juni bis zum Brandenburger Tor gepflanzt. Mit diesem Event endet die Pflanzungsaktion von insgesamt 64 Linden an der Straße des 17. Juni,durch die Gärtnerinnen und Gärtner des Straßen- und Grünflächenamtes Mitte gepflanzt werden, und von verschiedenen Sponsoren unterstützt wurde. Im Internationalen Jahr des Waldes setzt "Gaia" ein Zeichen für mehr grüne Lebensqualität, verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, kulturelle Vielfalt und gegenseitige Akzeptanz in Berlin. Zudem soll die Aktion auf die bereits heute spürbaren Folgen der weltweiten Abholzung hinweisen.
Zum Pressetermin mit anschließender Baumpflanzung laden wir Sie herzlich am Donnerstag, 12. Mai 2011, 10.00 Uhr, Platz des 18. März am Brandenburger Tor ein.
Die Aktion eröffnet Schirmherr und Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen um 10.30 Uhr mit einem Grußwort, dem sich Tammy Murphy, die Ehefrau des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika und der indonesische Botschafter H. E. Eddy Pratomo anschließen. Darauf folgt ein kurzes Rahmenprogramm mit Musik von Keith Tynes, Das Berliner Gitarrentrio, Kirtanyas, Indonesian Group Band und der Samba Band Terra Brasilis. Gegen 11.15 Uhr ist der erste Spatenstich geplant, um dann die erste Linde zu pflanzen.
Erwartet werden zahlreiche Botschafter, Politiker, Wirtschaftsvertreter, Medienvertreter und Schüler aus Berliner Schulen. Internationale Persönlichkeiten wie der Botschafter des Fürstentums Liechtenstein S.E. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein und der Botschafter Costa Ricas José Joaquín Chaverri Sievert unterstützen unsere Aktion vor Ort.
Diese Aktion findet in Absprache und Genehmigung mit dem Straßen- und Grünflächenamt Berlin - Mitte statt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung des Straßen- und Grünflächenamt Berlin - Mitte , Baumschule Lorberg
Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 11. Mai 2011 per E-Mail unter info@gaia-styles.de. Vielen Dank!
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Ilyas Bublis
Gründer von GAIA
Gaia. Bäume sind cool. Ilyas Bublis
Pestalozzistrasse 16 | 10625 Berlin
Phone: +49 (030) 313 83 86
Mobil: +49 (0172) 686 06 83
E-Mail: info@gaia-styles.de
Web:
www.gaia-styles.de
www.facebook.com/profile.php?id=100000032446753
#!/event.php?eid=201320046574450
www.myspace.com/gaia_styles
Das Projekt Gaia wurde 2002 gegründet und veranstaltet Aktionen zum Umweltschutz. Schwerpunkt sind Baumpflanzungen auf Berliner Straßen und in Parkanlagen. Internationale Charity-Konzerte, deutschlandweite Aktionen und mediale Kampagnen (Rundfunk- und Tv-Spots) sollen auf den Schutzbedarf der Umwelt aufmerksam machen. 2004 wurde Gaia den Umwelt-Förderpreis von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Seit fünf Jahren engagiert sich Gaia für mehr Umweltbewusstsein in der Türkei ein und veranstaltete zum wiederholten Mal das Musik- und Umweltfestival MUSIC FOR NATURE in Marmaris (Türkei). 2010 entwickelte Gaia ein Begrünungskonzept von Dachflächen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Istanbul 2010 (Partnerstadt von Berlin)
Kooperationspartner für das Umweltevent
Berlin lacht! e. V & Joyful Events
PS: Eine Baumpatenschaft haben bislang übernommen:
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
Botschaft des Fürstentums Liechtenstein
H. E. Dr. Eddy Pratomo
Der Botschafter der Republik von Indonesien in Deutschland
Deutsche Post DHL mit dem Umweltschutzprogramm GoGreen
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Hotel Scandic Berlin Potsdamer Platz
PI Photovoltaik-Institut Berlin AG
Autohaus- Hetzer-Heidi Hetzer
Berliner Volksbank
Sparda Bank Berlin eG
Gegenbauer Holding SA & Co. KG
Turkish Airlines Berlin- Nurullah Oguz
ZinCo-Greenroof
avocis Deutschland GmbH
Kienbaum Consultants International GmbH
Otto-Nagel-Gymnasium, Berlin- Biesdorf
Berlin lacht! e.V.
Vielen Dank!
Diskussion
Login
Kontakt:
Gaia - Bäume sind cool!
Email:
info@gaia-styles.de
Homepage:
http://www.gaia-styles.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;