Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 28.04.2011
Kooperation zwischen Biomöbel Genske und der Kölner Verkehrs-Betriebe AG:
Kostenfreier Lieferservice für alle Mitnahmeartikel!
Schon immer lag Johannes Genske die Vereinbarkeit von schönem Wohnen und Nachhaltigkeit am Herzen. Sein Unternehmen, "Biomöbel Genske" in Köln, steht für ökologisches Wohnen auf hohem Niveau. Da macht eine Kooperation mit der Kölner Verkehrs-Betriebe AG Sinn. Ab jetzt können KVB-Kunden mit ihrem AboPlus zu den Ausstellungs- und Verkaufsräumen in die Subbelrather Straße fahren und sich alle Mitnahmeartikel bequem und kostenfrei nach Hause liefern lassen!
Weitere Informationen unter www.genske.de/www.kvb-koeln.de
Bereits vor 20 Jahren erstattete der Kölner Einzelhändler in seinem Möbelgeschäft erstmals Kunden einen Teil der Fahrkosten für den öffentlichen Nahverkehr. Was heute wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen mag, war in der Tat 20 Jahre lang verboten. Denn: Werben durfte er damit per Gerichtsbeschluss nicht. Ein Kölner Abmahnverein hatte ihn wegen unlauteren Wettbewerbs verklagt. Die großen Kaufhäuser, die die Parkgebühren ihrer Kunden beim Kauf anrechneten, sahen sich existenziell bedroht.
Ungerecht fand Johannes Genske das bereits 1988, nachdem er die erste Aktion gestartet hatte, Anzeigen schaltete und für sein Umweltengagement sogar den Umweltpreis der Stadt Köln erhielt.
Genske, Vorreiter in Sachen Ökologie in NRW, wollte Signale für den Umweltschutz setzen, zog vor Gericht und bekam in erster Instanz 1989 recht. Der rasche Erfolg der Aktion, die innerhalb kürzester Zeit über 50 Nachahmer in Köln gefunden hatte, brachte jedoch den Abmahnverein erneut auf den Plan.
Das Urteil: Erstatten ja, damit werben, dass dies umweltfreundliches Handeln sei, nein, das erlaubte das Gericht damals nicht.
Erst zum 20sten Jubiläum des Grundsatzurteils unterschrieb der Abmahn-verein eine Verzichtserklärung. Nun darf Genske seine Kunden wieder aktiv ermutigen, sich für die Anfahrt für den öffentlichen Nahverkehr zu entscheiden.
Bei einem Kauf von 10 Euro erstattet Genske seinen Kunden 1,50 Euro bei Vorlage einer Fahrkarte (bei Kauf ab 10 Euro).
Infos unter www.genske.de
Ansprechpartner für die Presse: Gertrud Enders, www.marketingflow.de,
ge@marketingflow.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber