Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bader Media GmbH, D-84172 Vatersdorf
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 26.04.2011
Gesundheit ist käuflich
Mit dem e-Filter wird die Handystrahlung verringert

Gutschein

Preisvorteil von 5 Euro jetzt sichern! Einfach Gutscheincode 201101 unter efilter.eu einlösen und 5 Euro sparen. Mehr Informationen unter efilter.eu. Gutscheinaktion gültig ab 26.04.2011
Schützen Sie sich mit dem eFilter vor belastender Strahlung durch Handys, DECT-Telefonen, WLAN-Routern und anderen strahlenden elektronischen Geräten. In der Wissenschaft und in den Medien wird viel darüber diskutiert und spekuliert, ob elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog), die von Handys, WLAN-Routern und DECT Telefonen ausgeht, gesundheitsschädliche Auswirkungen auf Menschen haben oder nicht.

Langzeitstudien zur Strahlung solcher Geräte stehen noch immer aus. Es wird jedoch vermutet, das Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Unruhe Folgen von elektromagnetischer Strahlung sind. Durch Forschungen basierend auf physikalischer Technologie ist TTF, Hersteller von eFilter, auf beeindruckende Neuigkeiten gestoßen. Das Unternehmen hat die Ergebnisse seiner Studien von einem in Europa führenden, unabhängigen Institut für Bio-Langzeitstudien zur Strahlung solcher Geräte Elektromagnetismus überprüfen lassen. Und die Ergebnisse der EEG-Gehirnstrommessungen sind gravierend:


  1. In einer universitären Studie wurden hierzu Testpersonen in einen von Umwelteinflüssen abgeschirmten Faradischen Käfig unter sucht. Die Testpersonen wurden an einem kalibrierten EEG-Gehirnstrommessgerät an geschlossen.
  2. In der zweiten Messung wurde mit einem Roboterarm ein sendendes Handy an das Ohr der Testpersonen gehalten. Den Testpersonen wurde ein Text am sendenden Handy vorgelesen. Das EEG zeigte bei allen Testpersonen auffällig ausschlagende Gehirnströme an.
  3. In der dritten Messung wurde exakt wie beim zweiten Versuch ein sendendes Handy mit einem Roboterarm an das Ohr der Testpersonen gefahren und der gleiche Text vorgelesen. Mit dem Unterschied, dass der Feldwandler dieses Mal auf das Handy geklebt war. Das EEG zeigte nun bei den Testpersonen ähnliche, unauffällige Gehirnstrome an, wie im Ruhezustand der ersten Messung.

Ein beeindruckender Beweis dafür, dass diese neue Technologie belastende Auswirkungen von elektromagnetischer Strahlung auf den Organismus gleichsam eliminiert.

eFilter bietet Schutz vor elektromagnetischer Strahlung

Der eFilter ist eine ebenso einfach anzuwendende wie wirksame Weise, sich vor elektromagnetischen Strahlen zuhause und im Büro zu schützen. Denn WLAN-Router, mobile und schnurlose Telefone senden nicht nur im Betrieb, sondern auch im Standby-Modus Longitudinalwellen aus, besser bekannt als Elektrosmog. Hier greift eFilter ein. Der speziell entwickelte Feldwandler modifiziert im Sendebetrieb eines DECT-Telefons, Handy oder WLAN-Router dessen elektromagnetisches Feld und verhindert so das Ausbreiten von Longitudinalwellen. Dadurch besteht die Möglichkeit, elektromagnetische Strahlung so zu filtern, dass diese keine belastende Auswirkung auf den menschlichen Organismus mehr hat.

Wirksamkeit von eFilter durch verschiedene Studien belegt

Mehrere Ärzte und Forscher belegen nun in verschiedenen, wissenschaftlichen Studien die Wirksamkeit des eFilters. Dr. Karl Erdt aus Mengkofen belegt in seiner Studie, mit einer radiaesthetischen Messmethodik, dass der eFilter auf Mobiltelefonen angebracht bei elektrosensiblen Personen die schädliche Auswirkung auf zelluläre Strukturen neutralisiert. Allgemeinarzt Matthias Welker aus Freising hat in einem Seminar mit 14 fortgeschrittenen Kollegen mit der von ihm angewendeten Medizinisch Omneologischen Diagnostik die Funktionalität des eFilters überprüft. Das Ergebnis: Alle 14 Probanden konnten einen positiven entstörenden Effekt an verschiedenen Handys nachweisen.

Der in Europa und vor allem in Deutschland bekannte Physiker und Hirnforscher Günter Haffelder, hat in seinem Institut für Kommunikation und Gehirnforschung in Stuttgart einen EEG-Test mit dem eFilter bei 5 Probanden durchgeführt und festgestellt, dass der neutralisierende Effekt des eFilters in EEG-Untersuchungen zu sehen ist.

Dabei ist der Effekt bei strahlungsstarken Handys wie dem iPhone besonders auffällig. In insgesamt 3 Interviews mit Patienten aus der Umweltklinik in Neukirchen, sowie der Praxis Matthias Welker, die elektrosensitiv sind und Krankheiten und gesundheitliche Einschränkungen aufgrund elektromagnetischer Strahlung aufweisen, konnten verschiedene Symptome fest gehalten werden: Schlafstörungen, Kraftlosigkeit, Erschöpfung, Stechen und Brennen der Haut, Wahrnehmungsstörungen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber