Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
www.ECO-World.de Promotion
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
19.04.2011
Entdecke für Dich die Artenvielfalt
Aktionstag am 26. Juni 2011
Die Schwäbische Alb gilt als Kulturlandschaft, in der neben Landwirtschaft und Tourismus noch viel Ursprüngliches vorhanden ist. Die biologische Vielfalt ist auf vielen Flächen dieser Landschaft mit ihren Hügeln, Heiden, Wäldern und Tälern noch intakt. Das Bewusstsein, dass der Erhalt und der Schutz der biologischen Vielfalt in der Natur wichtig und durch Besucher und Bewohner gleichermaßen zu schützen ist, soll bei einem jetzt startenden Schüler-Wettbewerb und beim Aktionstag am 26. Juni rund um das ALB-GOLD Kundenzentrum in Trochtelfingen gestärkt werden.
Der schwäbische Nudelhersteller engagiert sich schon seit Jahren für Lebens-mittel ohne Gentechnik und lädt regelmäßig zu Informationsveranstaltungen und Diskussionen ein. Das Thema Artenvielfalt wird besonders in dem mehr als zwei Hektar großen Kräutergarten gelebt, in dem eine große Vielfalt an heimischen Pflanzen kultiviert wird.
2010 war die Aktivistin für Biodiversität und Trägerin des alternativen Nobelpreises Vandana Shiva zu Gast in Trochtelfingen. Dieser Besuch war Anlass dafür, dass man im Hause ALB-GOLD dem Thema biologische Vielfalt und Erhalt der natürlichen Ressourcen künftig noch mehr Beachtung schenken wird. Die indische Spezialistin schilderte in ihrem Vortrag die teilweise erschreckende Verknüpfungen von Agro-Gentechnik und Artenvielfalt und die globalen Zusammenhänge.
"Danach war mir klar, dass dies kein Thema ist, das irgendwo auf der Welt stattfindet. Es geht uns alle an. Denn auch in unserer Heimat verschwinden täglich Tiere und Pflanzen, die alle ihren wichtigen Teil zum Ökosystem beitragen", erklärt Irmgard Freidler. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes im Juli 2010 führt sie den Lebensmittelbetrieb mit ihren beiden Söhnen Oliver und André. Wenn die Menschen die Lebewesen besser kennen lernen und ihre Bedeutung, dann werden sie diese auch bewahren und schützen, ist sich die Firmenchefin sicher.
Aktiv werden und sich schlau machen
Aktiv werden können die Menschen in der Region bei zahlreichen Mitmach-Angeboten spätestens am GEO-Tag der Artenvielfalt am 26. Juni. Bereits jetzt startet im Vorfeld ein Schüler-Wettbewerb für die Grundschulklassen 3/4 und 5/6 an weiterführenden Schulen. Die Teilnehmer können frei wählen, welchen Lebensraum in der Region sie entdecken und dokumentieren möchten. Der Kreativität soll dabei keine Grenzen gesetzt werden. "Es geht vielmehr darum, bei den Kindern die Lust an der Natur und am Erkunden zu wecken", erklärt Oliver Freidler, Juniorchef des Teigwarenherstellers. Er selbst würde dies gerne im Kräutergarten vor der Firma tun. "Wenn man sieht, was dort jetzt alles sprießt, ist dies gewaltig. Und die Artenbestimmung bei den Pflanzen wäre hier mit den Schildern auch nicht ganz so schwierig", fährt er mit einem Augenzwinkern fort.
Mitmachen können Schulklassen, Freunde, Vereine oder auch Familien - wichtig ist nur, dass mindestens zwei Schüler der entsprechenden Klassenstufe in der Gruppe sind und diese auch die "Forscheraufgabe" übernehmen. Eltern, Lehrer oder ältere Freunde dürfen unterstützend mithelfen. Wer mitmacht, hat außerdem die Möglichkeit seine Unterlagen auch beim Wettbewerb des GEO-Magazins einzureichen. Die Regularien entsprechen sich und damit winken weitere wertvolle Preise für die Sieger. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und sollte über ein Formular im Internet vorgenommen werden. Dort finden sich auch alle weiteren Informationen zum Wettbewerb und dem Aktionstag.
www.vielfalt.alb-gold.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
ALB-GOLD Teigwaren GmbH
Email:
m.klumpp@alb-gold.de
Homepage:
http://www.alb-gold.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
06.03.2012
Innovation und Know How für die Energiewende:
Die CEP® 2012
28.09.2011
Umweltminister Söder ehrt Naturhaus
Riederinger Familienunternehmen für Engagement im Umweltpakt Bayern ausgezeichnet
19.04.2011
Neue Dessertprodukte von Weißenhorner
Mousse au chocolat in zwei leckeren Geschmacksrichtungen
Entdecke für Dich die Artenvielfalt
Aktionstag am 26. Juni 2011
10.03.2011
Passivhäuser sind nicht immer wohngesund - Energiesparen mit Nebenwirkungen?
Schlechte Raumluft kann die Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigen
25.02.2011
Gesund und bewusst durchs Leben
Yilangi, das ganzheitlich orientierte Gesundheitsportal für den deutschsprachigen Raum
AM ANFANG WAR DAS LICHT
Ab 18.03.2011 erscheint der viel diskutierte Dokumentarfilm auf DVD!
18.01.2011
Symposium Be the Change
Wie kann ich konkret Teil der Lösung sein? am 22.01.2011 in München
10.01.2011
Die Klimaschützer
Social Media Aktion von StromAuskunft, die zum Ziel hat, dass CO2-Ersparnis durch Ökostrom zu einem großen Thema wird
GOOD FOOD BAD FOOD
Anleitung für eine bessere Landwirtschaft
16.12.2010
Exklusives Weihnachtsmenü von prämierten Sternekoch Franz Fuiko
Chefkoch des Carpe Diem Finest Fingerfood in Salzburg verrät sein Lieblingsrezept mit passender Getränkebegleitung
GOOD FOOD BAD FOOD
Anleitung für eine bessere Landwirtschaft
22.11.2010
Nachhaltig wirtschaften und Haut pflegen
Haut pflegende Parfums und Haut schützende Naturkosmetik
12.11.2010
Mit Tante Paula in die Elektromobilität einsteigen
Elektroroller spielen nicht nur im Stadtverkehr ihre ganze Stärke aus
LIVING WOOL - Wolltextilien von LIVING CRAFTS
Natürlich pflegeleicht. Enzyme gegen Wollfilz.
29.10.2010
VAUDE ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber
VAUDE wurde für sein überdurchschnittliches Engagement mit einer Auszeichnung und einem Preis prämiert.
21.10.2010
Am Anfang war das Licht - Kinostart am 28.10.2010
Ein Film von P.A. Straubinger
08.10.2010
dm ist Händler des Jahres 2010 im Bereich "Drogerie"
Kundenorientierung und Preisführerschaft setzen sich durch
Vordenker für Morgen
German E-Cars setzt Maßstäbe im Markt
01.10.2010
BKK advita startet in grüne Zukunft
Erste deutsche Krankenkasse als Vorreiter für Ökologie und Nachhaltigkeit