Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 04.04.2011
Das gefährliche Spiel mit unserem Leben
Welchen gefährlichen Betrügereien ist der Verbraucher hilflos ausgesetzt...
Atomkraftwerke sind trotz vorheriger Versicherung der Politiker plötzlich nicht mehr sicher. Studien haben bewiesen, dass Bio-Lebensmittel nicht unbedingt gesünder, dafür aber wesentlich teurer sind als herkömmliche Lebensmittel. Und Energiesparlampen sollen gesundheitsschädlich sein. Wird der Verbraucher tatsächlich nach Strich und Faden belogen und betrogen? Das Online-Magazin www.tipps-vom-experten.de geht dieser Frage auf den Grund!

Die atomare Katastrophe hat einen neuen Namen: Fukushima. Die Auswirkungen des Super-Gaus sind noch lange nicht absehbar. Und plötzlich stehen auch die deutschen Kernkraftwerke wieder im Visier der Kritik. Trotz großartiger Versicherung seitens der Politiker, dass die AKWs hierzulande sämtlichen Sicherheitsstandarten entsprechen, sind auf einmal ernstzunehmende Zweifel aufgekommen. Einige der Kernkraftwerke wie Biblis oder Neckarwestheim sind bereits vom Netz - aus Sicherheitsgründen. Dabei wurde den deutschen Bürgern zuvor, als die Laufzeit gegen den Bürgerwunsch um weitere 12 Jahre verlängert wurde, zugesichert, dass die Kernkraftwerke hierzulande absolut sicher seien, ausreichend gegen Erdbeben, Terroranschlägen oder Flugzeugabstürze geschützt sind. Alles Lüge, wie sich jetzt herausstellte? Das unabhängige Online-Magazin www.tipps-vom-experten.de geht in einer Reportage der Frage nach, wem der Verbraucher tatsächlich noch trauen kann, welche Versprechen wirklich glaubwürdig sind und wo er schlichtweg verarscht wird.

Angefangen bei den Bio-Produkten, die eigentlich laut Hersteller wesentlich gesünder als herkömmliche Lebensmittel sein sollen, tatsächlich aber hauptsächlich teurer sind bis zu Energiesparlampen, der Verbraucher hat nur oberflächlich gesehen die Wahl, was für ihn gut und richtig ist. Wenn es um das liebe Geld geht, wird hemmungslos gelogen und betrogen. Natürlich immer auf Kosten des Verbrauchers. Die Atom-Lobby verdient mit den veralteten Kernkraftwerken Millionen, in die Staatskasse fließt der Steuerrubel. Dafür werden schon gerne mal die Wahrheiten über die Sicherheit der AKW verschönt. Dass Energiesparlampen, in denen Quecksilber vorhanden ist, in der Herstellung und Entsorgung ein kleines Vermögen kostet und sogar gesundheitsschädlich für den Menschen sein können, wird vorsorglich verschwiegen. Und einige Studien beweisen, dass Bio-Lebensmittel lange nicht das halten, was eigentlich versprochen wurde. In einigen Produkten wurden Schadstoffe nachgewiesen. Nicht nachgewiesen wurden wiederum mehr bioaktive Stoffe in Bio-Produkten als in herkömmlichen Lebensmitteln. Tipps-vom-Experten ist dieser übergreifenden Schummelei in einer Reportage aufgegriffen. Das Ergebnis ist ebenso erstaunlich wie erschreckend.


Redaktion: Patricia Kurz
Foto: Fotolia

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber