Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 12.07.2000
Spirulina, Chlorella und AFA-Algen - grünes Manna aus der Urzeit für die Probleme der heutigen Zeit
In letzter Zeit machen Spirulina-, Chlorella- und AFA-Algen - letztere aus dem Klamath-See in Oregon- viel von sich reden. Wer sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, kommt kaum am Thema "Süßwasseralgen" vorbei. Es handelt sich dabei vielleicht um das potenteste (Über-)Lebensmittel, das wir kennen.

Angesichts der Vitalstoffarmut unserer Lebensmittel, die auf verarmten Böden wachsen, werden vitalstoffreiche, natürliche Nahrungsergänzungsmittel immer aktueller. Selbst Bio-Bauern klagen über Selen- und Magnesiummangel ihrer Böden, weil der saure Regen auch auf ihr Land fällt und die optimale Nahrungsaufnahme der Pflanzen stört. Bei einem zu niedrigen pH-Wert im Boden geht beispielsweise das Aluminium in der Erde eine chemische Verbindung mit Magnesium ein, so daß entsprechend weniger Magnesium für die Pflanze verfügbar ist. Von dieser problematischen Situation sind sogar Wildkräuter betroffen. Auch ihre Vitalstoffdichte sinkt.

In den USA sind blaugrüne Uralgen als "Supernahrung" auch für Athleten und Geistesarbeiter der Renner: sie haben mittlerweile im Health-Food-Verkauf die Spitzenstellung eingenommen. Kein Wunder, haben blaugrüne Mikro-Algen doch die höchste Nährstoffdichte aller bekannten Lebensmittel!

Was Vegetarier freut: Algen enthalten zwei- bis drei mal soviel Vitamin B 12 wie Rinderleber! Vitamin B 12 ist ein seltenes Vitamin, das für die Blutbildung und den Eiweißstoffwechsel unentbehrlich ist.

Weiter enthalten Algen den gesamten Vitamin-B-Komplex, der die Nerven stärkt und Streß mildert. Sie bieten eine Fülle an Betakarotin, einem Anti-Oxidans, das Freie Radikale erfolgreich bekämpft und damit Alterungsprozesse verlangsamt und sogar vor Strahlenschäden schützt.
Zink, in Algen reichlich vorhanden, ist für unser Immunsystem wichtig, da für mehr als 200 enzymatische Prozesse Zink benötigt wird. Besonders wertvoll sind Algen durch ihren hohen Anteil an Aminosäuren, davon allen acht essentiellen. Diese leichtverdaulichen Pflanzeneiweiße, Polypeptide genannt, dienen nicht nur im Körper zum gesunden Muskel- und Gewebeaufbau, sondern stellen dem Gehirn Neurotransmitter für gute Stimmung, gute Denkleistungen und beste Konzentration zur Verfügung.

An Mineralien enthalten Algen viele der vom Körper benötigten Stoffe wie Kalzium und Kieselsäure für gesunde Knochen und zur Osteoporose-Prophylaxe und -Therapie, Mangan für gesunde Knorpel und damit gegen Bandscheibenbeschwerden, und Selen und Magnesium zur Krebsprophylaxe. Besonders wertvoll sind Algen wegen ihrem hohen Chlorophyll-Gehalt. Chlorophyll gilt als Blutbildner, versorgt den Körper mit Sauerstoff und verbessert die Zellatmung. Außerdem wirkt der grüne Pflanzenfarbstoff antibakteriell, verbessert die Eiweißverwertung und normalisiert den Blutdruck. Daher sollte man keinen Tag vergehen lassen, ohne viel dunkelgrünes Gemüse wie Algen, Wildkräuter, Feldsalat oder Weizen- oder Gerstengras zu essen.

Die AFA-Alge vom Klamath-See - die "wilde" unter den Mikroalgen

Während Spirulina- und Chlorella-Algen in großen Bassins oder Algenbecken, zum Beispiel auf Hawaii, angebaut werden, wächst die AFA-Alge - "Aphanizomenon flos-aquae = "unsichtbar lebende Wasserblume" - wild im Klamath-See, einem Bergsee, gespeist von den mineralstoffreichen Quellwassern aus dem 600 Meter tiefen Crater Lake, im Vulkangebirger der "Cascade Mountains" Oregons auf 1400 Meter Höhe. Fachleute vergleichen Spirulina- und Chlorella-Algen daher mit Gemüse aus Gewächshäusern, die AFA-Alge im Gegensatz dazu mit vitalstoffreichen Wildkräutern, die nicht angebaut, sondern nur geerntet werden. Die AFA-Alge enthält mehr hochwertiges Eiweiß - bis zu 68 Prozent je nach Jahreszeit - und Chlorophyll - 3 Prozent - als jede andere Pflanze, mehr essentielle Fettsäuren als Fischöl, mehr als 2000 Enzyme, und neben vielen anderen Mineralstoffen und Vitaminen das kostbare Vitamin B12, wichtig für Blutbildung und Eiweißstoffwechsel. Damit ist sie besonders für Vegetarier und Veganer fast ein "Muß".

Professor Karl Abrams, USA, schwärmt von der AFA-Alge als einer "Symphonie der Nährstoffe", einer perfekten Ausgewogenheit von Mineralstoffen, Vitaminen, Enzymen, Fett- und Aminosäuren. Die Ernährungsmedizinerin Dr. Gillian Mc Keith sieht in der AFA-Alge den Schlüssel zu höherer Widerstandskraft, emotionaler Stabilität und höherer Lernfähigkeit. Auch toxische Metalle wie Blei oder Amalgam werden, ähnlich wie von der Chlorella-Alge, durch die Alge des Klamath-Sees ausgeleitet, und zwar besonders aus dem Gehirn: unsere Gedanken werden leichter! AFA-Algen fördern zum Beispiel die geistige Entwicklung von Babys und Kindern. Gott sei Dank gibt es von der AFA-Alge im See Klamath genug. Der See ist 250 Quadratkilometer groß, und die gesamte Biomasse der Algen würde ausreichen, um die Weltbevölkerung mit einem Gramm pro Kopf - etwa einem Eßlöffel voll- 60 Jahre lang zu versorgen. Je mehr geerntet wird, desto schneller wächst die Alge nach. Liegt hier eine Lösung unseres Ernährungsproblems in der Dritten Welt?

Durch ihre besondere Vitalstoffdichte braucht man von den AFA-Algen-Presslingen nur 4 bis 6 Tabletten am Tag oder die entsprechende Menge - ein gehäufter Teelöffel - angerührtes Pulver einzunehmen. Man bekommt die AFA-Alge auch als leckeren Flüssig-Extrakt, geeignet speziell für Kinder. AFA-Algen enthalten Germanium, das nach Gabriel Cousens im Buch "Ganzheitliche Ernährung und ihre spirituelle Dimension" (Sternenprinz Verlag) besonders stark auf die Zirbeldrüse und Hirnanhangsdrüse und auf die damit verbundenen höheren Chakren wirkt. Die Aufnahme höherer Schwingungen wird verbessert, die Meditation fällt leichter, der Kontakt zur intuitiven Ebene verbessert und die Auflösung von Verhaltens- und Denkmustern erleichtert. Chris Griscom und ihre Mitarbeiter im Light Institute in Galisteo nehmen alle regelmäßig AFA-Algen.

Gabriel Cousens, Autor von "Ganzheitliche Ernährung und ihre spirituelle Dimension", empfiehlt neben den AFA-Algen, auch regelmäßig Spirulina zu nehmen, weil letztere sehr positiv auf die körperliche Ebene wirkt und ihn reinigt und nährt. Die AFA-Alge hingegen wirkt ganzheitlich und besonders stark auf der emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene: wo immer sich im menschlichen Organismus Disharmonien befinden, gleicht die AFA-Alge diese harmonisch aus.

Barbara Simonsohn, Diplom - Politologin, Holbeinstr. 26, D - 22607 Hamburg,
E-Mail: basim@t-online.de

Literatur:
Barbara Simonsohn, "Gerstengrassaft, Verjüngungselixier und naturgesunder Power-Drink", Windpferd-Verlag,
"Die Heilkraft der AFA-Alge", Goldmann-TB, ca. 350 S., 16,90 DM,
Marianne Meyer, "Spirulina, das blaugrüne Wunder", Windpferd-Verlag
Über die Chlorella-Alge: Frank Liebke, "Algen, Super-Heilkraft für Körper und Geist", Gräfe und Unzer-Verlag

Produkte:
Sanacell, Berlin, Tel. 030-398067-0, Fax -19,
Energy Line GmbH, München, Tel. 089 - 45493778
Raab Vitalfood GmbH, Rohrbach, Tel. 08442 - 91188, Fax: -91190


Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Autorin und der Redaktion


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber