![]() Dass Bio plus regional optimal zusammen passen, zeigen die erlebnisreichen Veranstaltungen der Bio-Bauern, -Bäcker, -Metzger, -Winzer und -Gärtner. Unter anderem säen Bio-Landwirte mit vielen Menschen gemeinsam in eine gentechnikfreie Zukunft. Weiter gibt es neben erlebnisreichen Hoffesten Bio-Bauern- und Kunsthandwerkermärkte, Mühlentage, Kräuterführungen und Tage der Offenen Bio-Backstube. Mit einem Klick kann das vollständige und laufend aktualisierte Programm ab Ende April im Internet unter www.oeko-sommer.de aufgerufen werden. Wer die Termine in seiner Region lieber schwarz auf weiß haben will, kann eine Liste anfordern bei: Koordinationsstelle Öko-Sommer, c/o AÖL Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen, Tel. 0711/550939-46, Fax -50, info@oeko-sommer.de, www.oeko-sommer.de Fotos gibt es hier: www.demeter-bw.de/presse.php
Artikel drucken Fenster schließen |