Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 31.03.2011
Mastervolt: neue Software für PV-Anlagenplanung berücksichtigt Blindleistung
Köln, 31.3.2011: Die neue Version der kostenfreien Planungssoftware "SysCalc" für Photovoltaik-Anlagen steht ab sofort auf der Mastervolt-Website zum Download bereit. Sie berücksichtigt die aktuellen deutschen Vorgaben zum Blindleistungsverhalten von Wechselrichtern und ist ohne eine Internetverbindung voll funktionsfähig. Für die Auslegung von Anlagen können Installateure auf die Daten von 4.000 Modultypen und allen verfügbaren Mastervolt Wechselrichtern zurückgreifen, darunter die der neuen dreiphasigen Mastervolt-Produkte.

"SysCalc" kann in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisch und Spanisch unter www.mastervolt.com/syscalc/ heruntergeladen werden. Für eine detaillierte Erklärung der Blindleistung kann unter www.mastervolt.com/downloads ein Grundlagenpapier heruntergeladen werden.

Das Programm wurde speziell für eine einfache Bedienung entwickelt und beschleunigt die Auswahl der richtigen Anzahl von Modulen, die Wahl der passenden Wechselrichter und die Auslegung der Verkabelung. Als eine der wenigen Lösungen am Markt berücksichtigt "SysCalc" auch die Auswirkungen der Blindleistung auf Leitungsverluste. Weitere Funktionen wie die Angabe der empfohlenen Betriebsspannung sowie der AC-Leistung für die gewählte Anlagenkonfiguration ergänzen die Software. Gegenüber Lösungen anderer Anbieter berücksichtigt "SysCalc" zudem die speziellen Eigenschaften der Mastervolt Wechselrichter, wie etwa die besonders niedrige notwendige Startspannung, die zu höheren Erträgen in den Abend- und Morgenstunden führt.

"Wir haben SysCalc speziell auf die Bedürfnisse von Installateuren abgestimmt. Es optimiert den Ertrag von PV-Anlagen und nimmt Planern komplizierte Berechnungen ab, nun auch unter Berücksichtigung der Blindleistung", so David Bassie, Product Manager Solar bei Mastervolt.

Rückfragen: German Lewizki, E-mail: lewizki@sunbeam-berlin.de, Tel +49 30 726296-450

Über Mastervolt
Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar, Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit sieben Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Seit Januar 2011 ist Mastervolt eine Tochtergesellschaft von Actuant, einer weltweit tätigen technologieorientierten Unternehmensgruppe.

Mastervolt GmbH
Gottfried-Hagen-Strasse 20
DE 51105 KÖLN
Germany
T: +49 (0)221 8295 860
F: +49 (0)221 8295 8640
E: mail@mastervolt.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber