Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 29.03.2011
Grundsätzliche Denkanstöße von Solar-Architekt und Vordenker Prof. Dr. Dirk Althaus zur aktuellen Energiedebatte in Deutschland
"Wenn wir unser Leben so bequem wie möglich weiterführen möchten, müssen wir uns schon heute auf das postfossile Zeitalter vorbereiten"
Die schreckliche Erdbebenkatastrophe in Japan und ihre verheerenden Folgen haben auch in Deutschland eine grundsätzliche (Atom-)Energiedebatte ausgelöst. "Schließlich weiß jeder, dass irgendwann - sei es nun in 50 oder in 150 Jahren - der letzte Tropfen Erdöl gefördert, der letzte Brocken Kohle verheizt und endlich auch das letzte Gramm Uran gespalten sein wird", meint der ökologische Vordenker und emeritierte Architekturprofessor Prof. Dr. Dirk Althaus. Unabhängig von Lobbys, mutig gegenüber dem Unabänderlichen und in großen Bögen denkend liefert der Autor in seinem Buch "Zeitenwende: Die postfossile Epoche" wertvolle Denkanstöße und Ideen, um auch "in der postfossilen Epoche dieses Leben so bequem und komfortabel wie möglich weiter zu betreiben."

Planetengespräch: "Hallo, wie geht's dir, liebe Erde, du siehst schlecht aus!" - "Ach ja, ich hab' Homo Sapiens." - " Na ja, wart' ein wenig, das geht vorüber. Gute Besserung dann auch!"
(Aus der Einleitung zum Buch "Zeitenwende - Die postfossile Epoche")

Manchmal werden die, die ihrer Zeit voraus sind, von der Gegenwart überholt. Zwar ist der Erdenkeller noch nicht leer, sind noch nicht alle fossilen Ressourcen und Uranvorkommen er-schöpft, doch steht angesichts der Vorfälle in Japan im März 2011 die verschwenderische Energienutzung zur Diskussion, als wüsste man nicht längst um die Unsicherheit der Sicher-heit gerade in der kontrollierten Kernschmelze. "Nicht der Reaktor ist unsicher! Wenn die Logistik seiner Peripherie nicht mehr funktioniert, braucht es keine Bombe zum GAU, den schafft er ganz von selbst ohne menschliche 'Hilfe'. Und um die Logistik zu lähmen, braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami - das können alle", so Althaus.

Prof. Dr. Althaus entwickelte schon vor Jahren ein zukunftsweisendes Modell, in dem die Welt ohne fossile Ressourcen und ohne Uran, wenn der Erdenkeller leer ist, als schönes und lebenswertes Modell dargestellt wird. Ein Zukunftsszenario auf sehr pragmatischem Fundament, weit vor der Zeit - und eben doch nicht. "Zeitenwende - Die postfossile Epoche" schildert die technologische Welt der Zukunft und die Gesellschaft jener Zeit als Gewinn. "Nach den zwei alten Evolutionssprüngen 'abstrakte Sprache' (Geist) und 'Zähmung des Feuers' (Naturwissenschaften) folgen gerade die zwei neuen Evolutionssprünge 'Primärproduktion' (Photovoltaik) und 'Materiekreislauf' (Recycling), die beide geeignet sind, den Menschen einen neuen Weg in ein globales Gleichgewicht zu ebnen, das sie mit den beiden ersten Sprüngen verlassen haben."

Gemäß Professor Althaus, unter anderem auch Mitautor des Standardwerks "Ökologisches Bauen", wird es gemächlicher und gesünder, wenn Menschen ihre "vitale" Energie von der Sonne beziehen und ihre Materieumsätze weitgehend in hoher Ordnung halten und im Wirt-schaftssystem erhalten.

Die bisherigen Ansätze und Diskussionen sind nach Meinung von Professor Althaus "zu kurzsichtig und ziemlich kleinkariert. Jammern und Maulen blockieren die Ideen, und beides ist nicht nötig." Not-wendig im eigentlichen Wortsinn sei allein die intelligente Nutzung der Son-nenenergie, die der Menschheit auch in Jahrmillionen noch unverändert zur Verfügung stehen werde. Sein innovatives Konzept - ein Modell unseres Seins auf dem Blauen Planeten auf der Grundlage unserer ursprünglichen Veranlagungen, unserer hochentwickelten Kultur und aller uns umgebenden Faktoren - präsentiert Althaus ganz ohne Weinerlichkeit, lakonisch und gut geerdet: "Weder sind wir Menschen von Grund auf böse, noch können wir die Welt vernichten. Und wir sind weder ihr Mittelpunkt noch Krone der Schöpfung. Eine Seinslehre hin zur 'Geschwisterlichkeit mit der Natur' kann zum Besten aller Beteiligten führen, ohne dass der Wert des Menschen dadurch abgemildert wird. Im Gegenteil!"


Buchtipp:

Prof. Dr. Dirk Althaus
Zeitenwende: Die postfossile Epoche
Weiterleben auf dem Blauen Planeten
Mankau Verlag 2007, 14,95 € (D) / 15,40 € (A)
313 Seiten, ISBN 978-3-938396-06-3

"Man muss mit dem Verfasser nicht immer einer Meinung sein. Aber die Lektüre seiner Schrift ist unbedingt lohnend. Ob man will oder nicht: Nach der Lektüre sieht man nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst ein wenig anders - vermutlich richtiger."
(Prof. Dr. Meinhard Miegel)

"Inmitten hitzig geführter Klimadebatten liefert Dirk Althaus nachdenklich, klug und unterhaltsam wichtige Denkansätze zum ausgehenden fossilen Zeitalter und zur Zukunft der Menschheit.
(natur + kosmos)

Link-Empfehlungen:

* Mehr über Prof. Dr. Dirk Althaus
* Informationen und Leseprobe zum Buch "Zeitenwende: Die postfossile Epoche"
* Interview "Weiterleben auf dem Blauen Planeten mit Prof. Althaus


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.