Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wolkenweich Polster-Manufaktur GmbH, D-32312 Lübbecke
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 29.03.2011
Touch of nature: Wolkenweich mit Stoffen für Wohnträume von JAB Anstoetz
Sehen gut aus und fühlen sich gut an

Gemeinsam mit dem Stoffexperten JAB Anstoetz präsentiert die Polstermöbel-Manufaktur Wolkenweich aus dem ostwestfälischen Lübbecke aktuell eine eigene Kollektion. Der Name "Touch of nature" beschreibt die ideale Kombination natürlicher Materialien für nachhaltiges Wohnen. Die farblich abgestimmten Stoffe von JAB Anstoetz sind überwiegend aus reinen Naturfasern gefertigt. Luftige, florale Muster werden passend mit Grundfarben oder geometrischen Formen kombiniert.

Beide Unternehmen ergänzen sich in Auffassung und Überzeugung von nachhaltiger und ressourcenschonender Produktion sowie im hohen Anspruch bei der Verarbeitung von Wohnmöbeln und Accessoires.
Man sieht die herausragende Qualität der Sofas, Sitzecken, Sessel oder Schlafsofas nicht nur, sondern spürt sie beim ersten Kontakt, bei der ersten Berührung.

Zehn Artikel umfasst die neue Stoffkollektion, die Wolkenweich als Bezugsstoffe für seine Polstermöbel anbietet. Hinter klangvollen Namen wie Glen, Hot Madison, Palomino, Vasa, Heaven, Armano - ein Wollfilz mit 15 Prozent Kaschmir-Anteil, super-soft und garantiert kratzfrei - oder Honor, ein Karo-Dessin, das sich gut mit Uni-Kissen kombinieren lässt, verbergen sich qualitativ hochwertige Stoffe mit hoher Strapazierfähigkeit.

Blumige Kombimuster bietet Artful. Nur reine Naturfasern geben diesen Stoffen ihren matten und edlen Charakter, der sprichwörtlich Glanz auf jedes Polstermöbel von Wolkenweich zaubert. Die Stoffe von JAB Anstoetz erreichen gute Lichtechtheitswerte, bei Naturfasern eine Seltenheit. Die Basismaterialien der "Touch of nature"-Modelle sind Baumwolle, Leinen, Viskose, Wollfilz, Kaschmir und Bio-Cotton.
"Air" ist der erste Möbelbezugsstoff aus organisch gewachsener und angebauter Baumwollfaser. "Air" entspricht den Vorgaben der GOTS (Global Organic Textile Standards).
Alle Stoffe wählte die Polster-Manufaktur sorgfältig und ganz gezielt für ihre Naturfaserkollektion "Touch of nature" aus".

"Mit der Kollektion 'Touch of nature' bringen wir unsere bereits seit Anfang der 1990er Jahre gelebte Philosophie auf den Punkt", so Matthias Plätzer, Geschäftsführer von Wolkenweich. "Schon seit damals zählen wir zu den Pionieren, die ihre Kollektionen vom ECO-Institut in Köln testen ließen, lange bevor dies Trend wurde", ergänzt sein Geschäftspartner Jens Martin nicht ohne Stolz.
Die steigende Nachfrage gibt der Unternehmenspolitik recht, denn die Kunden achten beim Kauf neuer Polstermöbel immer mehr auf Herkunft und Produktion.


Infos unter www.wolkenweich.de
Ansprechpartner:
Matthias Plätzer Langekamp 3
D- 32312 Lübbecke
Fon: 05741-301890
E-Mail: info@wolkenweich.de

Idee, Text und Konzept: Gertrud Enders, www.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer