Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 24.03.2011
LIEBE DEIN SOFA! Besonders die, mit grünem ÖkoControl-Siegel
Offensive Marketingkampagne des Verbandes jetzt online
Sofas, die das grüne Siegel des europäischen Verbandes für ökologisches Einrichten und Wohnen tragen, sind sexy. So sexy, dass manch anderes Objekt der Begierde das Nachsehen hat. Diese "grünen" Sofas wecken eine ganz neue Leidenschaft für nachhaltiges Design. Die Leidenschaft für Qualität, für einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen und den Rohstoffen, aus denen gute Sofas entstehen. Nach dem "Tisch-Wunder" geht jetzt der zweite von drei Werbe-Clips online, die der Verband für virales Marketing nutzt. Pfiffig und mit viel Humor wirbt die ÖkoControl-Gesellschaft für nachhaltiges Design.
Im zweiten Clip, "Liebe Dein Sofa", räkelt sich eine attraktive junge Frau auf einem Bio-Sofa und zieht dieses überzeugende Naturprodukt der Gesellschaft ihrer männlichen Begleiter vor. "Partner kommen und gehen, ein ÖkoControl-Sofa bleibt", kokettiert der ÖkoControl-Verband im Abspann des Clips.
Diese Sofas können einfach mehr uns sind dabei gesund für Mensch und Natur. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen als Schlaf- oder Wohnkombinationen sowie mit vielen optionalen Details. Die große Auswahl an Bezugsstoffen z. B. aus Biobaumwolle, Schurwolle oder Kaschmir verleiht jedem Sofa Charakter und Individualität. Alles von unabhängigen Instituten nach den strengen Kriterien geprüft, die der Verband herausgibt.
Die Werbespots sind jeweils in einer Länge von je 30-60 Sekunden auf You Tube anzusehen. youtu.be/ZFme009eOWU

Gemeinsam mit Studenten des Studiengangs Film und Fernsehen der MHMK entwickelte die ÖkoControl Gesellschaft mit den Nachwuchstalenten für die Film- und Fernsehbranche drei Werbeclips, die bis Ende Jahres veröffentlicht werden. Franz Hampel und Johannes Genske, Geschäftsführer der ProÖko-Servicegesellschaft wünschen sich die Ausweitung der Zusammenarbeit mit den Filmemachern für die Kommunikationsmaßnahmen zum ÖkoControl-Siegel sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Der Verband fördert durch solche Kooperationen Institutionen und Unternehmen, um Studenten den Umgang mit "echten" Kunden zu ermöglichen, statt Konzepte für fiktive Auftraggeber zu produzieren. "Der Austausch mit den Firmen ist ein zentraler Faktor der Qualifizierung für die Berufspraxis", so Prof. Dr. Gschwendtner, unter deren Leitung die Werbe-Clips entstanden.
Mehr Infos auch unter www.oekocontrol.com

Text: Gertrud Enders, www.marketingflow.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber