Prämie für Kesseltausch und Kombination von Erneuerbaren Wer seinen alten Öl- oder Gaskessel abschafft und auf solares Heizen in Kombination mit einer modernen Brennwerttherme setzt, erhält einen Bonus von 600 Euro. Ab 1. Januar 2012 zahlt der Staat nur noch 500 Euro für den Kesseltausch. Die Installation einer Solarthermieanlagen in Verbindung mit einer Wärmepumpe oder einer Biomasseheizung fördert das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) ebenfalls mit 600 Euro. Ab 1. Januar 2012 beträgt der regenerative Kombinationsbonus 500 Euro. Solarenergie verbessert Vermietbarkeit "Viele Heizkessel in deutschen Kellern sind vollkommen veraltet, ineffizient und müssen dringend ausgetauscht werden. Mit der neuen Bonusförderung wollen wir den Wärmemarkt der erneuerbaren Energien wieder stärker ankurbeln", so Dr. Karin Freier, Referatsleiterin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. "Eine Solarthermieanlage verbessert die Vermietbarkeit einer Immobilie, denn die später durch die Sonne erzeugte Wärme kostet den Mieter nichts." Die Kampagne Solar - so heizt man heute mache es für Vermieter sehr viel einfacher als bisher, Informationen zur Planung und Finanzierung von größeren Solaranlagen für ihre Gebäude zu erhalten. Die bundesweite Kampagne wird vom Bundesumweltministerium, dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) und dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) unterstützt. Produkt- und firmenneutrales Infomaterial steht unter www.solarwaerme-info.de/downloads zum Download bereit. Unter www.solarwaerme-info.de/bestellen kann die Broschüre Solarwärme für Mehrfamilienhäuser kostenlos angefordert werden. Pressebilder finden Sie unter www.solarwaerme-info.de/presse Pressekontakt: Sunbeam GmbH Vera Neuhäuser E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de Tel. 030 - 72 62 96 - 465 www.solarwaerme-info.de
Artikel drucken Fenster schließen |