Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 17.02.2011
Das "Nirvana" in Hannover: Vegane Burger mit der Vegan-Card entdecken!
Das neue Nirvana (Café, Bistro, Bar) in Hannover-Linden ist jetzt mit 10% Rabatt zukünftiger Vegan-Card-Partner!
»Kein Fleisch mehr zu essen bedeutet, in jenen Strom einzutauchen, der ins Nirvana führt.« Mit den Worten von Buddha wird man auf der Homepage des hannoverschen Nirvana - www.nirvana-hannover.de - nett begrüßt. Und klar: Laut Buddha kann das Nirvana eben schon im diesseitigen Leben erreicht werden - hier haben wir den Beweis.

Betritt man das von den Brüdern Manuel und Miguel Wettig erst im Januar 2011 eröffnete liebevoll ausgestattete vegan-kulinarische Schmuckstück, taucht man tatsächlich in höchstes veganes Glück ein, denn: das rein vegane Angebot des Nirvana kann sich sehen lassen: superleckere Nirvana-Burger und Hot-Dogs, vegane Zwiebelmettbrötchen (richtig gelesen) oder veganes Gulasch: kleine, feine Gerichte - aber auch größere wie Bocadillos - sind wahre Gaumenfreuden.

Kuhmilchfreie Kaffeespezialitäten und eine nette Auswahl an veganen Kuchen runden das Angebot ab. Die Getränkekarte ist umfangreich und bietet für jeden Geschmack etwas: Nicht-alkoholische Köstlichkeiten wie auch Alkoholisches - eine gut sortierte Auswahl ist - rein vegan versteht sich - vertreten. Auch (natürlich nicht mit gelatine- oder hühnereiweiß geschönter, vorbehandelter) veganer Wein steht auf der karte - und macht das Angebot noch exklusiver.

Der Besuch des kleinen veganen Eldorados in Hannover-Linden lohnt jedoch nicht nur wegen des tollen kulinarischen Angebots: Das Nirvana ist bis in jeden Winkel hinein sehr stilvoll und gemütlich ausgestattet - und: sogar eine kuschelige Sofaecke aus edel gestalteten veganen Kunstleder lädt zum chillen in gemütlicher Runde ein.
Eine Spielecke für Kinder oder z.B. Toiletten in 1 A-Zustand - runden unseren absolut positiven Eindruck ab: Was braucht es da noch mehr an Worten?

Das nirvana ist neues Mitglied des Vegan-Card-Partnernetzwerks: Fördermitglieder der veganen Gesellschaft Deutschland erhalten ab 5 Euro monatlichen Förderbeitrag mit ihrer in Kürze erhältlichen Vegan-Card zukünftig 10% Rabatt auf alles, was im Nirvana angeboten wird!

Nirvana
www.nirvana-hannover.de
info@nirvana-hannover.de
tel: 051130053928 / handy: 015227171991


Vorläufige Öffnungszeiten:

Mo.: Ruhetag / Di.-Do.: 12 uhr bis 20 uhr (mit open end) /Fr.: 14 uhr bis 22 uhr (mit open end) / Sa.: 14 uhr bis 22 uhr (mit open end), jeweils jeden zweiten Samstag im Monat ab 19.00 Uhr: Vegan-Stammtisch / So.: Ruhetag, jeweils jeden ersten Sonntag im Monat: Veranstaltung, siehe Homepage


________________

Die Vegan-Card:
Haben auch Sie Interesse, mit Ihrem veganen Unternehmen dem Vegan-Card-Partnernetzwerk beizutreten oder wünschen nähere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an

presse@vegane-gesellschaft.org - Stichwort "VeganCard-Netzwerk"!


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber