Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 17.02.2011
Klimafreundliche Anreise und Mobilität im Creativhotel Luise
RIT-Bahnticket und CarSharing machen Businessreisen ohne Auto bequem und günstig
Erlangen - "Seit Februar 2011 haben wir für unsere Gäste im Creativhotel Luise ein CarSharing-Auto. Das Angebot ist besonders für unsere Businessgäste interessant. Sie können bequem mit der Bahn anreisen und für ihre Geschäftstermine unser CarSharing-Auto benutzen", freut sich Hotelier Klaus Förtsch über die Erweiterung der Angebote in Sachen umweltfreundliche Mobilität für seine Hotelgäste. Das Hotel ist Mitglied im Verein CarSharing Erlangen e. V. und trägt die Kosten der Mitgliedschaft. Für das ehemalige Hausmeisterauto, das jetzt dem Verein gehört, zahlt der Gast lediglich die Nutzungsgebühr. Klaus Förtsch rechnet vor: "Leiht sich ein Gast beispielsweise das Auto für fünf Stunden und fährt für einen Geschäftstermin 70 Kilometer, dann kostet ihn das 32,10 Euro." Das ist eine preiswerte Alternative zum Leihwagen und praktisch dazu. Denn das Auto, ein Opel Agila, hat seinen Stellplatz auf dem Hotelparkplatz und steht den Hotelgästen bei Reservierung zur Verfügung. Im Creativhotel Luise kommt sogar der Nikolaus mit dem Solarmobil.

Klimaschutz durch CarSharing
Der Verein CarSharing Erlangen e. V. sieht CarSharing als preisgünstige Alternative zu wenig genutzten Privatautos, Zweitwagen und Firmenwagen und schreibt: "CarSharing heißt, dass Sie sich mit anderen Menschen ein Auto teilen. Wenn Sie Ihren PKW weniger als 12.000 km im Jahr fahren, können Sie mit unseren Autos deutlich Geld sparen. Zusätzlich unterstützen Sie ein umweltfreundliches Verkehrskonzept, denn CarSharing reduziert die Zahl der Autos auf unseren Straßen und ist eine ideale Ergänzung zu Bus und Bahn."

Mit Solarmobil, Leihfahrrädern und öffentlichem Nahverkehr mobil bleiben
Klimafreundliche Mobilität gehört auch zum Selbstverständnis von Klaus Förtsch: "Erlangen ist deutschlandweit als die Fahrradfahrerstadt bekannt", so der Hotelier. "Das Creativhotel Luise liegt zentrumsnah und unsere Gäste können die Stadt und das Umland bequem mit dem Rad erreichen." Das Hotel hat zehn gepflegte Leihfahrräder, die bei den Gästen sehr beliebt sind. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in Erlangen gut unterwegs. "Die hotelnahe Bushaltestelle 'Mozartstraße' bringt die Gäste in sieben Minuten zum Bahnhof Erlangen. Seit Dezember 2010 ist das Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen mit den neuen S-Bahn-Verbindungen gut vernetzt. Auf der Website www.hotel-luise.de/rw_e7v/main.asp?WebID=luise2&PageID=13 sind die Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr über den Online-Fahrplan vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH abrufbar. Täglich im Einsatz ist auch das Solarmobil des Creativhotels Luise. Die anfallenden Erledigungen werden von Klaus Förtsch CO2-frei getätigt. Am Hotel gibt es eine Solartankstelle. Hier können Hotelgäste ihr Hybrid- oder Elektrofahrzeug kostenlos parken und aufladen.

Günstige und entspannte Anreise in das Creativhotel Luise mit RIT-Bahnticket
In Zusammenarbeit mit Viabono, der deutschen Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und der Deutschen Bahn AG bietet das Creativhotel Luise in Verbindung mit einem gebuchten Hotelaufenthalt seinen Gästen ermäßigte Bahnfahrkarten für die An- und Abreise an. Dieses RIT-Ticket (Rail Inclusive Tours) gibt es exklusiv für Hotelgäste, die mit der Bahn anreisen. Die Fahrkarten gibt es weder am Bahnhof noch im Internet oder im Reisebüro, sondern direkt im www.hotel-luise.de per E-Mail. Die RIT-Tickets haben keine Zugbindung, sind besonders günstig und können bequem mit der Hotelrechnung bezahlt werden. Dieser Service ist unkompliziert und gleichzeitig klimafreundlich.

Klimafreundliche Mobilität im Klimahotel Creativhotel Luise
Das Erlanger Creativhotel Luise ist das erste CO2-zertifizierte und klimaneutrale Hotel in Franken. Zertifizierer ist Viabono. Der CO2-Fußabdruck spricht Klartext bei CO2-Emissionen: Das 'Naturhotel in der Stadt' gehört mit der Energieeffizienzklasse A zu den drei umweltfreundlichsten Hotels in Deutschland. Für den CO2-Fußabdruck wurden insgesamt sieben Hotelbereiche auf Energieeffizienz und anfallende CO2-Emissionen untersucht und bewertet, darunter auch der Bereich "Mobilität". Pro Übernachtung fallen im Creativhotel Luise insgesamt nur 14 kg Kohlendioxid (CO2) an. Die Emissionslast eines Hotels in der Kategorie 3 Sterne liegt bei durchschnittlich 35 kg CO2 und ist damit bis zu drei Mal höher als im Creativhotel Luise. 100 Prozent klimaneutral wird die Übernachtung der Hotelgäste im www.hotel-luise.de, indem die verbleibenden CO2-Emissionen mittels eines zertifizierten Klimaschutzprojekts kompensiert werden.

Über das Creativhotel Luise
Das 3-Sterne-Superior-Hotel www.hotel-luise.de wird in dritter Generation von Klaus und Gudrun Förtsch in Erlangen als Familienunternehmen geführt. Die exklusive WellnessOase Lunyu verwöhnt Hotelgäste mit einem breiten Spa-Angebot, und der Beautybereich bietet Massagen und Dr.Hauschka Naturkosmetik. Wellness und Nachhaltigkeit sind im Creativhotel Luise kein Widerspruch. Seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" regelmäßig mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Das Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono, der deutschen Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und Gastgeberhotel in der Initiative "Klima-Hotels Deutschland". Das Hotel wird klimaneutral bewirtschaftet und ist seit Mai 2010 das erste Hotel in Franken und eines der ersten Hotels in Deutschland, die mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert sind. Weitere Informationen unter www.hotel-luise.de und www.klima-hotels.de

Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Klaus Förtsch
Sophienstr. 10
91052 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 122-0
Telefax: +49 (0) 9131 122-100
E-Mail: info@hotel-luise.de
Internet: www.hotel-luise.de

Pressekontakt:
PR-Beratung 21
Andrea Lachmuth
Obere Heide 16
91056 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 933 4210
Telefax: +49 (0) 9131 933 4213
E-Mail: andrea.lachmuth@pr-beratung21.de
Internet: www.pr-beratung21.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber