Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 09.02.2011
Vegane Gesellschaft sagt VeggieWorld ab
Eine eigene "VeganFach"-Messe soll künftig ethischeren Konsum promoten.
BERLIN, 8.2.2011: Vom 11. bis 13. Februar findet in Wiesbaden die erste deutsche Publikumsmesse für vegetarischen Lifestyle statt - voraussichtlich jedoch ohne die Vegane Gesellschaft Deutschland. Denn auf der VeggieWorld, der "Messe für nachhaltigen Konsum", soll auch FrieslandCampina ausstellen. Der Konzern verkauft seine Milchprodukte weltweit, auch in Regionen wie Afrika und Asien, wo die Mehrheit der Bevölkerung laktoseintolerant ist.

Zudem unterstützt FrieslandCampina die Gentechnik und will auf der Messe Produkte der Marke Valess ausstellen, die Eier und Milch aus konventioneller Massentierhaltung enthalten. Zuvor wollte bereits Vion, der zweitgrößte Fleischkonzern Europas, auf der VeggieWorld Fleischalternativen mit Eiern aus konventioneller Massentierhaltung ausstellen. Der Konzern hat seine Teilnahme jedoch kurzfristig abgesagt. Die Vegane Gesellschaft Deutschland begrüßt diese Entscheidung, da die vermeintlichen Fleischalternativen moralisch nicht besser sind als Fleisch - zumal die Eierproduktion eng an die Fleischproduktion gekoppelt ist.

Auch FrieslandCampina hat in jeglicher Hinsicht eine negative Ökobilanz und ist mitverantwortlich für die Massentierhaltung, unter der Rinder extrem leiden. Dagegen wenden sich nicht nur Veganer, sondern auch viele andere Vegetarier. Dass ausgerechnet auf einer Messe für "nachhaltigen Konsum" ein Konzern wie FrieslandCampina ausstellt, grenzt an eine Provokation für alle veganen und vegetarischen Aussteller und Besucher, die es ernst meinen mit einem bewussten, ethischen Konsum.

Den Spagat zwischen bio-veganen Lebensmitteln auf der einen Seite und konventioneller Gentechnik und Massentierhaltung auf der anderen kann die Vegane Gesellschaft Deutschland nicht mittragen. Auch ihre Basisgruppen vor Ort haben sich mehrheitlich gegen eine Teilnahme an der VeggieWorld ausgesprochen. Stattdessen plant die Vegane Gesellschaft Deutschland, mit der VeganFach künftig die Schirmherrschaft über eine eigene Messe zu übernehmen. Auf dieser sollen ausschließlich vegane Produkte präsentiert werden, für deren Erzeugung keine Tiere ausgenutzt werden. Auf der VeggieWorld wird die Vegane Gesellschaft Deutschland nur ausstellen, wenn FrieslandCampina dort nicht vertreten ist.


Über die Vegane Gesellschaft Deutschland
Die Vegane Gesellschaft Deutschland e.V. vertritt die Interessen einer wachsenden Zahl von Menschen in Deutschland, die eine Ausbeutung von Tieren und damit den Konsum tierlicher Produkte ablehnen. Erster Vorsitzender ist Christian Vagedes. Weitere Gründungsmitglieder sind Hilmar Steppat (ehemaliger Pressesprecher des Vegetarierbundes Deutschland), Jan Gerdes (Betreiber des Kuhaltersheims "Hof Butenland") und Stephanie Kindermann (Schauspielerin). Finanziert wird die Arbeit der Veganen Gesellschaft Deutschland durch Spenden und Fördermitgliedschaften.


Mehr zum Thema:

> Offener Brief von Christian Vagedes (Vegane Gesellschaft Deutschland) an Sebastian Zösch (Vegetarierbund Deutschland, Trägerschaft der VeggieWorld) siehe:

www.vegane-gesellschaft.org/2011/02/08/offener-brief-von-christian-vagedes-an-sebastian-zosch-vebu-bitte-ladet-frieslandcampina-aus-und-setzt-ein-zeichen-fur-menschen-und-tierrechte-umweltschutz-und-die-zukunft/#more-2610

www.vegane-gesellschaft.org

_______________________________________________________________

Fördermitglied bei der Veganen Gesellschaft Deutschland werden:
Die Zeit ist reif für die Verbreitung der veganen Lebensweise - unseren Mitmenschen, den Tieren und der Umwelt zuliebe. Dabei sein und jetzt Fördermitglied werden:

www.vegane-gesellschaft.org/fordermitglied/





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber