Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Demeter-Presse Baden-Württemberg

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.02.2011
Demeter Verband im Land wächst überdurchschnittlich
Jubiläumsjahr zeigt Wirkung
"Die bunten Feierlichkeiten und Aktionen zu fünfzig Jahren biologisch-dynamischen Anbau in Baden-Württemberg haben im letzten Jahr zu einem deutlichen Aufschwung umstellungsinteressierter Betriebsleiter geführt", freut sich Johannes Ell-Schnurr, Geschäftsführer von Demeter Baden-Württemberg. So konnten 31 Betriebe mit 800 Hektar Fläche neu in den Verband aufgenommen werden. Das entspricht einer Zunahme von rund sechs Prozent der Betriebe und etwa fünf Prozent der Fläche auf 18.500 Hektar. Insgesamt gehören jetzt 471 Landwirte, Geflügelzüchter, Gärtner, Imker, Obst- und Weinbauern zum Demeter Verband im Land, dazu der erste biodynamische Pilzzuchtbetrieb "Kulturpilze Bodensee" aus Bodman-Ludwigshafen.

Erfreulich sei es, dass immer mehr Winzer die Erfahrung machten, dass sich die Qualität ihres Weines durch die Anwendung der speziellen biodynamischen Präparate deutlich verbessere. Dazu gehöre auch das Weingut Zähringer aus Heitersheim im Markgräflerland. Zehn beteiligte Winzer hätten im letzten Jahr auf Demeter-Anbau umgestellt.

"Wo es Demeter-Leuchtturmbetriebe und Verarbeiter mit guten Perspektiven in der Vermarktung gibt, finden sich auch immer mehr Betriebsleiter, die an einer Umstellung interessiert sind. So gab es auch im Januar weitere Anfragen", berichtet Johannes Ell-Schnurr. Insbesondere die landesweiten Demeter-Molkereien seien auf der Suche nach biodynamischen Milchbauern.

Johannes Ell-Schnurr gibt jedoch, trotz allem Optimismus, zu bedenken: "Der seit dem 2. Januar bestehende Förderstopp für Umstellungsbetriebe in Baden-Württemberg wird sicherlich die Bereitschaft auf Bioanbau zu wechseln stark eindämmen. Mit diesem falschen politischen Signal werden Marktchancen für einheimische Bioprodukte völlig ohne Not aufs Spiel gesetzt."


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.11.2014
Kultursaat feiert Jubiläum Züchter geehrt, Biodynamische Pionierleistung gewürdigt


06.12.2011
Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau Erstmals zwei zielgruppenorientierte Einführungskurse in den Demeter-Anbau

08.11.2011
Demeter BW mit Promi-Gast Verena Bentele auf der Stuttgarter eat&STYLE Messe eat&STYLE geht grün - starke Partner und tolles Bühnenpogramm bei Demeter und Bioland


02.11.2011
Die Finanz- und Wirtschaftskrise - Wege zu mehr Nachhaltigkeit Traditionelle Ulmer Herbsttagung von Demeter

27.10.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg Natürliche Geschmackserlebnisse am Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Plaza Culinaria Freiburg


05.10.2011
Sonnenkräfte und Pflanzenwachstum - 150 Jahre Rudolf Steiner und seine Einfluss in Hohenlohe Neue Sonderausstellung im Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall


18.07.2011
Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten Rose-Biomanufaktur in Berlin beim Sommerfest des Bundespräsidenten


08.07.2011
Großes Hoffest und Hofbauernhof Open Air mit Äl Jawala Kulturhöhepunkte auf Demeter-Hof im Schwarzwald


28.06.2011
Vielfalt auf Öko-Äckern fördert Nützlinge und Bestäubung durch Insekten Öko-Bauern auf naturkundlichem Spaziergang in Giengen


30.05.2011
Alexander Bonde eröffnet ÖKO-SOMMER bei der Hofgemeinschaft Heggelbach Bio-Hoffest mit neuem Landwirtschaftsminister

04.04.2011
Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart Natürliche Geschmackserlebnisse am großen Demeter-Gemeinschaftsstand auf der Slow Food Messe Stuttgart


01.04.2011
Regional genießen beim baden-württembergischen Öko-Sommer Von Mai bis Oktober


29.03.2011
Demeter Genießerrosen aus dem Taubertal mit Preis ausgezeichnet Reinhold Schneiders innovativen Düfte


04.03.2011
Lachgas aus der Düngung ist um ein Vielfaches klimaschädlicher als Methanrülpser von der Kuh Tierärztin Anita Idel fordert ein ganzheitliches Verständnis der Kuh für die Welternährung


11.02.2011
Die Kuh ist kein Klima-Killer Vortrag mit Tierärztin Anita Idel in Schwäbisch Hall


07.02.2011
Demeter Verband im Land wächst überdurchschnittlich Jubiläumsjahr zeigt Wirkung

03.02.2011
Gemeinsam Gärtnern im Demeter-Lehrgarten Fernsehgärtner Peter Berg lädt ein


17.12.2010
Erweiterter Vorstand bei Demeter Baden-Württemberg Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung


03.12.2010
Kompakter Einführungkurs in den Demeter-Anbau Für Landwirte, Hobbygärtner und Verbraucher

23.11.2010
Wie kann eine ökologische Landwirtschaft der Zukunft aussehen? Demeter-Jubiläumstagung in Bad Boll