Auch im Jahr 2011, das von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt wurde, dürfte es - wie in den vergangenen Jahren auch - wieder einen Anstieg bei der Nutzung von Holz und Holzprodukten geben. Dies liegt zum einen am steigenden Umweltbewusstsein und zum anderen daran, dass Holz durch seine Vorteile Langlebigkeit, Solidität und eine warme Atmosphäre besticht. In der aktuellen Broschüre "Holz und Holzprodukte" stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE vor, worauf es beim Kauf von Holzmöbeln ankommt und wo und wie in der sonstigen Wohnumgebung Holz eingesetzt werden kann. Gezeigt wird ebenso, worauf im Hinblick auf Umwelt- und Sozialaspekte beim Kauf und bei der Weiterverarbeitung von Holz und Holzprodukten geachtet werden sollte. Darüber hinaus wird die Herstellung und Verarbeitung des Holzprodukts Papier beleuchtet und Tipps zum umweltfreundlichen Umgang mit dem Rohstoff gegeben. Die 16-seitige Broschüre kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder kostengünstig unter www.verbraucher.com bestellt bzw. heruntergeladen werden.
Artikel drucken Fenster schließen |