Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.01.2011
25 Jahre ECO-World - Das alternative Branchenbuch
ALTOP - Der Pionier der Nachhaltigkeitsszene feiert mit attraktiver Jubiläumsausgabe
Pünktlich zum 25. Firmenjubiläum hat der ALTOP Verlag die neue Ausgabe von "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" auf den Markt gebracht. Der Einkaufsratgeber für einen gesunden, genussvollen und nachhaltigen Lebensstil enthält Infos, Tipps und Kontakte zu Klimaschutz und ethischem Konsum.

All love to our planet (ALTOP) - dieser Wahlspruch hat den Verlag seither getragen in der Mission für Umweltschutz, Gerechtigkeit, Offenheit für Neues und ungebremste Lust auf die Gestaltung der Zukunft.

"Die Liebe zu unserem blauen Planeten hat uns vor 25 Jahren dazu bewegt, ALTOP und das Alternative Branchenbuch zu initiieren, um damit aktiv Zukunft zu gestalten. Nicht nur als Demonstranten und Umweltaktivisten, sondern mit der Macht der Konsumenten wollten wir die Wirtschaft zu umweltfreundlicheren Produkten bewegen und damit dem Planeten Gutes tun", so Geschäftsführer Fritz Lietsch.

"Umweltfreundlich einkaufen" heißt die Devise und ECO-World hilft dabei, durch bewussten Einkauf "die Welt zu retten". Zahlreiche Alternativen, die im letzten Vierteljahrhundert im Alternativen Branchenbuch zuerst vorgestellt wurden, sind inzwischen zum Mainstream geworden.

Mit umfangreichem Adressteil, Informationen und praktischen Tipps auf 320 Seiten bietet ECO-World allen, die ökologisch und ethisch bewusst leben und handeln wollen, einen umfassenden Überblick, wie sich die Vision einer besseren Welt in die Tat umsetzen lässt.

Von "Essen & Trinken" und "Gesundheit & Wellness" über "Familie & Kind" und "Haus & Garten" bis zu "Geld & Investment" und "Job & Karriere" informiert das Branchenbuch in zwölf Themen über nachhaltige Produkte und Dienstleistungen aus allen Branchen. Ob Solaranlage oder Biogemüse, grüne Geldanlage oder unbedenkliches Kinderspielzeug - ECO-World liefert alle wichtigen Daten zu den Anbietern in der jeweiligen Region.

Im Special "E-Mobility" stellt Ihnen ECO-World außerdem eine bunte Marktübersicht aktueller Elektrofahrzeuge vor, vom coolen Cruiser-Pedelec über innovative Trucks bis zum kalifornischen Kultflitzer.

Das alternative Branchenbuch ist für 5,00 € über den Buchhandel erhältlich, direkt bestellbar per Telefon unter 089/746611-0 oder im Internet auf www.eco-world.de.


Über den ALTOP Verlag:
Seit 25 Jahren gehört der Münchner ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt.
Als Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presseverteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale - so z.B. auch für www.natur.de.

Ihre Ansprechpartnerin im Verlag:
Sandra Lukatsch, Tel: 089/746611-16, Fax: 089/746611-60
E-Mail s.lukatsch@eco-world.de
Bilder und Cover zum Download finden Sie unter:
www.eco-world.de/bilder


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber