Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Einrichten & Wohnen   
imm cologne 2011 zeigt Nachhaltigkeits-Klassiker mit Trendpotential - Naturmatratzen, die ökologische Alternative für Umwelt und Gesundheit
Freiburg, 19.01.2011

Der Trend zu nachhaltigen Produkten hat mittlerweile auch die Einrichtungsbranche erreicht. Zu den Pionieren, die schon seit Jahrzehnten auf ökologische Materialien wie Naturlatex, Schurwolle oder Baumwolle setzen, gehören die Naturmatratzenhersteller. Die steigenden Rohstoffpreise werden in 2011 zwar zu Preiserhöhungen beim Endprodukt führen, dennoch schätzt die Branche, die beim Einkauf konsequent auf kontrolliert biologischen Anbau (kbA) setzt, ihren Marktanteil weiter ausbauen zu können. "Verbraucher, die genauer hinsehen", so Annette Esklony vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen QUL e.V "sind offenbar bereit, für Umweltschutz und persönliche Sicherheit angemessen zu zahlen. Unsere Mitgliedsfirmen lassen alle Materialien regelmäßig auf Schadstoffe kontrollieren. Das kommt an." Traditionelle Bio-Orientierung geht bei den QUL Mitgliedsfirmen dabei Hand in Hand mit höchstem technischem Standard. Dem zunehmenden Verbraucherwunsch nach besonders komfortablem Liegegefühl kommen sie mit Produktvarianten nach, die auf der imm cologne z.B. in Halle 9.1 zu sehen sind.
Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e.V.) stellt seit 1994 Kriterien für die Standards von Naturmatratzen auf. Er ist heute eine der wesentlichen Instanzen zur Schadstoffprüfung von Matratzen und hat mit dem QLatex -Label ein eigenes Gütesiegel für höchste Verbrauchersicherheit ins Leben gerufen. Dem QUL gehören derzeit acht Matratzenhersteller sowie Latexlieferanten und -verarbeiter an.
Kontakt und Bildmaterial:
Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen e.V., Bauhöferstr. 105, 79115 Freiburg
TEL: 0800-100 70 43, 0761-45 36 63 31, FAX: 0761-45 36 63 32
Internet: www.qul-ev.de, email: info@qul-ev.de
Bildquelle: www.fotolia.de
Um Belegexemplar wird gebeten.


 
Quelle: Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
http://www.pr-textundkonzept.de
mederer@pr-textundkonzept.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen