Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.12.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Fest versprochen
Leuchtende Kinderaugen, geschmücktes Zuhause: Genießen Sie die Vorfreunde auf besinnliche Weihnachtstage - und servieren Sie mit unserem BIOMomente-Tipp für Zander auf Champagner-Rahmkraut einen festlichen Vorgeschmack!
Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden
Zander auf Champagner-Rahmkraut
von BIOSpitzenkoch Dr. Harald Hoppe
Zutaten (für 4 Personen):
Für den Zander:
400 g Zander-Filet
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für das Champagner-Rahmkraut:
300 g Sauerkraut
50 g Schweineschmalz
1 Kartoffel
1 Gemüsezwiebel
100 ml Geflügelfond
Lorbeerblätter
Nelken
Wacholderbeeren (angedrückt)
1 Msp Kümmel
100 ml Champagner
50 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Zucker
Zeit für die Zubereitung: etwa 35 Minuten (ohne Kochzeit)
Zubereitung:
Schmalz in einem Topf auslassen. Gemüsezwiebel häuten, in feine Würfel schneiden und im Schmalz glasig andünsten. Das Sauerkraut hinzugeben. Mit Geflügelfond auffüllen. Lorbeerblätter, Nelken und Kümmel in ein feines Teesieb geben und dies zum Sauerkraut legen. Das Ganze etwa 30 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
Anschließend die Hälfte des Champagners hinzugießen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Kartoffel schälen, waschen, reiben und zum Binden in den Topf geben. Das Champagner-Kraut weitere 30 Minuten garen. Abschließend den restlichen Champagner und die Sahne unterrühren.
Das Zander-Filet in vier Stücke teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fisch-Filets darin von beiden Seiten jeweils 4 Minuten anbraten.
Zander-Filets und Champagner-Rahmkraut auf vier Teller verteilen. Sofort servieren.
Tipp:
Fisch immer erst kurz vor dem Braten salzen, da sonst die Feuchtigkeit entzogen wird. Fisch nicht zu lange braten. Er wird sonst trocken.
Schon gewusst?
Betreiber von Öko-Aquakulturen setzen überwiegend biologisch erzeugte Futtermittel ein. Sie verzichten auf konventionelles Fischmehl. Zudem achten sie auf eine artgerecht niedrige Besatzdichte.
Preis pro Person: rund 4,50 Euro
Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.
Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter
www.bio-spitzenkoeche.de
. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf
www.oekolandbau.de/verbraucher/
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Geschäftsstelle Bundesprogramm
Email:
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
Homepage:
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
28.02.2012
Für die vitale Küche: Das neue naturreine Omega-Salatöl von der Teutoburger Ölmühle
Das Omega-Salatöl der Teutoburger Ölmühle: Eine Komposition aus aus kaltgepresstem, nussig schmeckendem Sonnenblumen- und Raps-Kernöl, versetzt mit einem Schuss Leindotteröl
28.11.2011
Münchens erster Fair Trade Shop startet "Nikolaus-Erinnerungs-Aktion"
Wer war nochmal der Nikolaus?
15.11.2011
Investition in eine klimafreundliche Zukunft
Bio-Kelterei Perger bietet mit Energiespar-Genussrechten eine rentable Geldanlage / Informationsveranstaltung am 26.11.2011 am Ammersee
22.12.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Besondere BIOMomente
16.12.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Fest versprochen
09.12.2010
Gute Gründe für Bio
Ökobarometer 2010: Verbraucher haben die Vorteile im Blick
01.12.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bioherbstsalat
Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau - Ausgabe 12/2010
Forschen für eine nachhaltige Zukunft
17.11.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio mit Petersilienwurzel
05.11.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Herbstlicher Bioschmaus
Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau - Ausgabe 11/2010
Forschen für eine nachhaltige Zukunft
28.10.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Halloween-Nacht
21.10.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Party-Tipp
15.10.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Herbstgedicht
09.10.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Biokürbis-Ernte
30.09.2010
Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau - Ausgabe 10/2010
Forschen für eine nachhaltige Zukunft
23.09.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Zwiebelsuppe
17.09.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio von der Alm
10.09.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio mit Walnüssen
03.09.2010
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio-Birnenkuchen