![]() Und die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen. In "GOOD FOOD BAD FOOD - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft" begegnen wir faszinierenden Persönlichkeiten, die vielfältige Lösungen für die intelligentere Nutzung unserer begrenzten Ressourcen gefunden haben. Die vielfach ausgezeichnete und bekannte französische Filmemacherin Coline Serreau ("Saint Jacques...Pilgern auf Französisch", "Drei Männer und ein Baby"), die ihre Karriere mit kämpferischen Dokumentarfilmen begann, kehrt zu ihren filmischen Wurzeln zurück. Für ihren neuen Film bereiste sie die Welt auf der Suche nach Menschen, die den Erdboden, und damit die ganze Natur, respektvoll behandeln. In eindrucksvollen Bildern schildert sie konkrete Ansätze zur Verbesserung der katastrophalen Situation, in die die Landwirtschaft weltweit gedrängt worden ist. ![]() Alamode Film bringt den engagierten Film - der dort anknüpft, wo Erwin Wagenhofers "WE FEED THE WORLD" aufgehört hat - am 20. Januar 2011 in die Kinos. Im Januar 2011 verlost ECO-World nun in Unterstützung mit Alamode Film 4 Pakete bestehend aus dem Klimakochbuch aus dem Kosmos Verlag und einer Freikarte zum Film 'GOOD FOOD BAD FOOD - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft'. Hier gehts zum Gewinnspiel!
Artikel drucken Fenster schließen |