Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
16.12.2010
Jahrbuch Nr. 15 der Möbelmacher: "Im Internationalen Jahr der Wälder"
Im Info-Kalender 2011 zeigen die Möbelmacher den Zusammenhang zwischen Möbeln, Büros und Küchen aus dem Massivholz der Region und dem von der Unesco ausgerufen Jahr der Wälder
Erst im Oktober wurden die Möbelmacher aus dem Nürnberger Land mit dem "Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis" für ihre regionale Holzwirtschaft und das Leben und Kommunizieren von Nachhaltigkeit ausgezeichnet.* Immer zum Jahresende - jetzt schon zum 15. Mal - bedanken sich die Spezialisten für gesundes Wohnen bei allen 5500 Adressaten in ihrer Kontaktdatenbank mit einem 52-seitigen Jahrbuch (
nhblog.de/nr_kalender2011/
). Laut Telefonbefragung hängen fast 30 Prozent der Kunden diesen Kalender an die Wand, meist im Gäste WC. Zwölf Fotos im DIN A 4 Format und knapp 50 kleinere Bilder zeigen Einrichtungsbeispiele und was im letzten Jahr "los war."
Kunden als Models belegen die Vorteile der Einzelanfertigung
Zum Beispiel ein großes Büro in Hersbruck und eines in Berlin, die erste Massivholzküche aus fränkischer Elsbeere und die erste Massivholzküche in Holland oder Tische im Gasthaus Rottner und im "Würzhaus". Das Besondere: Die "Models" sind meist die Kunden selbst, denn die Kompletteinrichter aus Unterkrumbach neben Hersbruck werben nicht für ein bestimmtes Möbel, sondern für die Idee der Einzelanfertigung. Nicht die "Schönheit" dieser einen Küche wird betont, sondern die Tatsache, dass sie genau die Wünsche dieser Kunden erfüllt. Die Beispiele inspirieren und machen Lust auf das gemeinsame Entwickeln von Einrichtungsideen mit Massivholz und allen anderen ehrlichen Materialien, wie z.B. Edelstahl, Glas oder Leder.
Deswegen zeigt das Jahrbuch auch einige Handzeichnungen, die während des Beratungsgesprächs entstanden und den Entstehungsprozess vom ersten Gedanken bis zur fertigen Kompletteinrichtung verdeutlichen.
Die "Waldschöpfungskette" im Internationalen Jahr der Wälder 2011
Der Kalender 2011 trägt den Titel "Im internationalen Jahr der Wälder," weil die Kompletteinrichter im Rahmen der gleichnamigen Aktion der Vereinten Nationen ihren Beitrag zum Verständnis der nachhaltigen und regionalen Forstwirtschaft leisten wollen. Mit zwölf Fotos und ausführlichen Bildunterschriften erklären sie Monat für Monat ihren respektvollen Umgang mit den Wäldern des Nürnberger Landes, den sie als "Waldschöpfungskette" (
nhblog.de/baum/
) bezeichnen. Denn das Konzept der kurze Transportwege der Stämme bis zur Werkstatt und die gesamte Wertschöpfung samt Entrinden und Sägen des Rundholzes bis zur Auslieferung der kompletten Einrichtung aus einer Hand ist in Deutschland wohl einmalig.
Nachhaltigkeit seit 22 Jahren
Auch wenn das Jahrbuch kein Nachhaltigkeitsbericht sein will, sondern eher unterhaltsam und humorvoll Lust auf Einrichten mit Qualität vermittelt, zeigt es doch zwischen den Zeilen, wie die Möbelmacher seit 22 Jahren ökologisch und sozial eingestellt sind. Das beweist nicht nur eine Ausbildungsstatistik (
nhblog.de/ausbildung/
) mit einem Frauenanteil von über 40 Prozent und 41 Lehrlingen, die sich seit 1991 schon 42 Preise erarbeiteten. Auch die vielen kleinen im Jahrbuch erwähnten Beispiele belegen gesellschaftliches Engagement:
Mal entwickelten und bauten sie für eine ehrenamtlich in Krankenhäusern arbeitende Pianistin kostenlos ein Transportwägelchen für ihr Piano samt Autobatterie, mal unterstützten sie die Teilname des Hersbrucker Teams an einer Alpenüberquerung mit Elektrofahrzeugen mit Kontakten, viel Öffentlichkeitsarbeit und ihrem Möbelanhänger und mal nutzten sie eine für die Universität Erlangen-Nürnberg ausgearbeitete Gastvorlesung über die Geschichte des Internets für eine Informationsveranstaltung in der eigenen Werkstatt: Beim "Social Media Abend" (
nhblog.de/sma10/
) konnten Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen durch viele Vorträge und Diskussionen den Umgang mit Twitter, Facebook und Co kennen lernen.
Außerdem organisiert und moderiert Geschäftsführer herwig Danzer als zweiter Sprecher der Regionalbewegung Mittelfranken und als geprüfter Ernährungsexperte seit 10 Jahren Koch- und Talkshows, bei denen der Zusammenhang zwischen regionalen Wirtschaftskreisläufen, persönlicher Verantwortung durch bewussten Einkauf und dadurch gewonnene Lebensqualität geht. Aber auch um faire Preise, die aus Materialkosten und Arbeitszeit errechnet werden und den Vergleich mit Massivholzmöbeln von "der Stange" trotz Einzelanfertigung nicht scheuen müssen.
Kundendialog auch im Nachhaltigkeitsblog
Jedem Jahrbuch liegt ein Fragebogen bei, in dem die Möbelmacher die Leser nach den schönsten und schlimmsten Foto und dem besten oder langweiligsten Text fragen. Seit dem Jahr 2005 werden alle Aktivitäten auch im
www.Nachhaltigkeitsblog.de
thematisiert, wo interessante Beiträge über die Kommentarfunktion von den Lesern diskutiert werden. Über 15 Jahre lang wurde der Kalender immer an die von den Künden geäußerten Wunsche angepasst.
Wer ihn für ehrbare Zwecke haben möchte, kann ihn im Internet herunterladen (
nhblog.de/nr_kalender2011/
) oder per Email an
aus Papier bestellen. Wer sich lieber persönlich von der Glaubwürdigkeit dieser ungewöhnlichen Firmendarstellung überzeugen möchte, kann jederzeit in Unterkrumbach Holzlager, Werkstatt und Ausstellung besichtigen.
Hintergründe zum Jahrbuch und Dank an die Mitstreiter im Blog:
nhblog.de/Kalender2011Dank/
*(Der "Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis" ist nicht zu verwechseln mit dem "Deutschen Nachhaltigkeitspreis", der wegen seiner Glaubwürdigkeit in der Kritik steht:
michaelwenzl.de/zitronenfalter/
.)
Diskussion
Login
Kontakt:
die-moebelmacher.de GmbH
Email:
info@die-moebelmacher.de
Homepage:
http://www.die-moebelmacher.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber