![]() Zwar macht fast jedes Holzspielzeug einen im wahrsten Sinne des Wortes "natürlichen" Eindruck, doch dieser Eindruck kann täuschen. Eltern sollten deshalb auf der Hut sein und nur auf Holzspielzeug vertrauen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ein Prüfzeichen, das Eltern bei der Produktwahl hilft, ist der "Blaue Engel". Dabei handelt es sich um das älteste umweltschutzbezogen Prüfzeichen der Welt, das 1978 auf Initiative des Bundesinnenministeriums ins Leben gerufen wurde. Seit zwei Jahren können auch Holzspielzeuge ausgezeichnet werden, wenn sie hohe Ansprüche an den Gesundheits- und Umweltschutz erfüllen. So muss das Spiel-zeug unter anderem frei von synthetischen Duftstoffen, Flammschutzmitteln und Holzschutzmitteln sein. Weitere Siegel, die positive Anhaltspunkte liefern, sind das GS-Zeichen ("Geprüfte Sicherheit") und "Spiel gut" (für pädagogische aber auch qualitative und ökologische Belange). Ohne Wälder keine Zukunft für unsere Kinder Auf der sicheren Seite bezüglich der Umweltfreundlichkeit und Holzherkunft sind Eltern, wenn sie Produkte wählen, die mit dem PEFC-Zertifikat der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland e.V. ausgezeichnet sind, versehen sind. Denn dann wissen sie, dass das Holz aus nachhaltiger und umweltschonender Bewirtschaftung stammt. Dazu Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers: "Für Holzspielzeug, das Kindern Freude bringen soll, muss kein Wald Schaden nehmen. Das PEFC-Zeichen verbürgt, dass das Holz in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wurde. Hersteller, die unser Zeichen nach strengen Regeln auf ihre Produkte aufbringen, stellen sich der Verantwortung gegenüber den folgenden Generationen." Wälder und Kinder sind für Teegelbekkers die beiden wichtigsten Symbole für die Zukunft unserer Gesellschaft: "Ohne intakte Wälder werden wir unsere Zukunft und damit die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkelkinder verspielen. Wir vom PEFC engagieren uns dafür, dass dieses erschreckende Szenario nicht Realität werden wird. Und alle Eltern können unsere Arbeit jetzt zu Weihnachten unterstützen, indem sie PEFC-zertifiziertes Holzspielzeug und Geschenkpapier kaufen. Für die Zukunft ihrer Kinder und unseren gemeinsamen Umwelt." Unabhängig kontrollierte Sicherheit PEFC garantiert die Befolgung des Nachhaltigkeitsgedankens. Die Waldökosysteme bleiben erhalten und die Ansprüche der Menschen, gleich ob sie vom Wald leben, im Wald arbeiten oder dort Erholung suchen, bleiben gewahrt. Von PEFC zertifizierte Wälder zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
![]() Lars Langhans PEFC Deutschland e.V. Danneckerstr. 37, 70182 Stuttgart Tel.: 0151 405 305 95 info@pefc.de | pefc.de Bildunterschrift: PEFC empfiehlt den Kauf von Spielzeug, das aus kontrolliertem Holz hergestellt wurde. Foto: PEFC Deutschland Das abgebildete und weitere Fotos sind in Verbindung mit der Nennung von PEFC und dem Quellennachweis "PEFC Deutschland" honorarfrei. Sie finden Sie auf www.pefc.de > Service > Fotogalerie. Wir danken Ihnen für ein Belegexemplar oder einen Publikationshinweis.
Artikel drucken Fenster schließen |