Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
22.11.2010
Nachhaltig wirtschaften und Haut pflegen
Haut pflegende Parfums und Haut schützende Naturkosmetik
"Schmieren und Salben hilft allenthalben". Frau und Mann will schön sein, jung bleiben und Aufmerksamkeit erregen. 'Viel hilft viel' denken auch heute noch Viele und verwenden Salben, Cremes, Lotionen und Düfte großzügig und häufig. Träger/innen duftender Kosmetika bemerken den Duft nur kurze Zeit. Im Glauben, dass der Duft bereits verflogen ist und beduften sie sich zusätzlich immer wieder. - Bei wabernden Duftwolken rümpft die Umgebung heimlich die Nase. Und: Manche Mitbürger suchen sofort das Weite.
Sanfte Düfte werden tendenziell eher als angenehm empfunden, die Aufenthaltsdauer in dieser Umgebung kann sich deutlich erhöhen. Viele Kund(inn)en meiden intensive Düfte. In hoher Konzentration werden fast alle Riechstoffe aufdringlich und verleiten zu einem raschen Ortswechsel.
Seit dem 17. Jahrhundert erhöhten sich die Riechstoff-Anteile in den Parfums: Während EdC noch mit rund 5% Riechstoffen auskamen, enthalten EdT und EdP doppelt bis dreifach so hohe Konzentrationen. Die heute immer mehr in Mode kommenden Intense-Parfums enthalten sogar bis zu 40% Riechstoffe.
Aus den Riechstoff-Anteilen eines EdT könnten etwa zehn Parfums vom Typ EdS hergestellt werden. Die Riechstoff-Anteile der Extraits würden für rund fünfundzwanzig EdS reichen. Intense-Parfums enthalten Riechstoff-Anteile von bis zu vierzig EdS Parfums.
Dabei ist es keineswegs so, dass Kosmetika und Parfums mit hohen Riechstoff-Anteilen länger duften. Die Duftdauer wird hauptsächlich durch die Duftauswahl bestimmt: Parfums mit starken Kopfnoten - das sind u.a. Parfums der Duftrichtung Citrus wie die Parfums vom Typ EdC und die meisten Billigparfums - 'verduften' meist relativ rasch, weil in ihnen die wertvollen Duft-fixierenden Fondnoten fehlen.
Der Riechstoff-Anteil der EdS beträgt rund 1%. Einige EdS erreichen trotzdem nahezu die Duftintensität vieler EdT. Die Duftfixierung der EdS beruht auf speziellen Fondnoten. Diese Fondnoten sind stundenlang, einige sogar tagelang wahrnehmbar.
Die Haut pflegenden Eigenschaften der EdS beruhen u.a. auf der Auswahl Haut pflegender und schützender Rohstoffe. Seit 1993 fertigt EdS auch Jojoba-Parfums mit Haut schützenden Eigenschaften: Die wichtigsten Einsatzgebiete dieser Naturkosmetik sind Lippenpflege mit Herpes-blocking-System, Hautpflege und Hautschutz.
Das stetige Monitoring seit 1988,
die konsequente Selektion und Auswahl der nachwachsenden Rohstoffe
unter Verzicht von Pflanzen aus Wildsammlung,
die Verwendung Haut pflegender und Haut schützender Pflanzenauszüge
und teurer einheitlicher Riechstoffe,
die Ressourcen schonende freiwillige Selbstbeschränkung,
die Erfahrung im Umgang mit Riechstoffen
und die außergewöhnliche Parfumeurleistung
ermöglichen EdS-Parfums die Herstellung von Naturkosmetik, insbesondere Lippenpflege, Hautpflege und Hautschutz und der wahrscheinlich hautfreundlichsten Kollektion an Parfums.
Das von EdS-Parfums gepflegte Monitoring seit 1988 registriert z.B. mit welchen Stoffen sich Duftpflanzen gegen Fraßfeinde wehren. Viele Pflanzen produzieren Cumarine, manche warnen sich gegenseitig über duftende Signal- und Botenstoffe, einige rufen bei Verbiss sogar die Feinde ihrer Fraßfeinde herbei. Die dabei vorkommenden Inhaltsstoffe sind zum Teil so potent, dass maximal nur 100mg/kg, dem entsprechen 100g/t, im Endprodukt auftreten dürfen. Die Folge: Die Bestimmungen wurden inzwischen so verschärft, dass es für eine Apotheke meist leichter ist, rezepturmäßig Arzneimittel herzustellen als kosmetische Mittel. Mit steigenden Riechstoff-Anteilen kommt immer mehr Chemie auf die Haut. Dies gilt auch dann, wenn die Inhaltsstoffe aus der Natur stammen und rein biologisch oder ökologisch gewonnen werden. Derzeitig gehen wir davon aus, dass ab einer Reizschwelle die Gefahr von Irritationen der Haut exponential steigt. Die meisten dieser 'Allergien gegen Duftstoffe' sind abhängig von der Anwendungs-Konzentration und der Anwendungs-Häufigkeit. Das stete Monitoring ermöglicht EdS-Parfums die Selektion der Duftpflanzen. EdS-Parfums fand und verwendet Haut pflegende und Haut schützende Inhaltsstoffe.
Aromapflege und Parfums von EdS-Parfums enthalten neben Pflanzenauszügen einheitliche Riechstoffe. Einheitliche Riechstoffe? Wenn er den Artenschutz, den Schutz selten gewordener Pflanzen und gefährdeter Lebensräume und den Tierschutz wirklich ernst nimmt kommt kein Parfumeur ohne einheitliche Riechstoffe aus. Einheitliche Riechstoffe ersetzen heutzutage tierische Bestandteile wie Ambra, Moschus oder Zibet und Düfte gefährdeter Arten wie Rosenholz oder Sandelholz. Diese wertvollen tierischen und pflanzlichen Riechstoffe wurden oft bereits im Ursprungsland mit allem Möglichen gestreckt. Auch heute noch enthalten Wildsammlungen von Arnica oder Johanniskraut bis zu 5% fremde Pflanzen, selbst in Rucola-Salat wurden gesundheitsgefährdende Anteile von Greiskrautarten (Senicio) entdeckt.
Mit relativ teuren einheitlichen Riechstoffen vermeidet EdS-Parfums Verfälschungen, unerwünschte Beimengungen und unerwünschte Begleitstoffe.
EdS-Parfums ist seit 1994 Hersteller von
Naturkosmetik 100% vegan:
Lippenpflege mit Herpes-blocking-System
www.Lippen-glattpflegen.de
Hautpflege und Hautschutz (Massageöl)
www.Haut-glattpflegen.de
Naturparfums 100% vegan:
Aromapflege, kühlend für Sport und Wellness
Parfums und Natural Sprays (eigene Parfumkollektion)
www.EdS-Parfums.de
EdS
gibt es seit 1993 / 94
EdS sind eine neue Klasse Parfums.
EdS ist ein eingetragenes Warenzeichen ®
EdS ist heute eine Dachmarke für Naturkosmetik und Naturparfums.
Weitere Details finden Sie hier zum
Download
Diskussion
Login
Kontakt:
Herr Siedler
Email:
info@EdS-Parfums.de
Homepage:
http://www.EdS-Parfums.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber