![]() Provamel - So backt man heute Besonders gut geeignet für die weihnachtliche Backstube sind der Provamel Bio Soja Drink plus Calcium, die Provamel Bio Soja Backen und Streichen sowie die Provamel Bio Soja Cuisine: Als Alternative zu Butter oder Margarine kann das Streichfett Bio Soja Backen und Streichen verwendet werden. Ob Hefe-, Mürbe- oder Brandteig - mit dem rein pflanzlichen, hochwertigen Fett auf Sojabasis gelingen alle Teigsorten. Und wer zum Beispiel beim Christstollen zu Backen und Streichen statt zu Butter greift, die dieses Weihnachtsgebäck zu einem echten Schwergewicht macht, kann einiges an Kalorien sparen. Statt herkömmlicher Kuhmilch gibt es von Provamel den Bio Soja Drink plus Calcium, der mit natürlichem Calcium aus einer Meeresalge angereichert ist; rund 200 ml dieses rein pflanzlichen Drinks decken bereits 30 Prozent des Tagesbedarfs an Calcium. Der Soja Drink sorgt dafür, dass der Plätzchenteig gut verarbeitet werden kann und das Gebäck nicht zu schnell trocken wird. Als leichtere Alternative zu Sahne empfiehlt Provamel die Soja Cuisine. Sie hat nur 18 Prozent Fett und eignet sich unter anderem ideal zum Bestreichen von Plätzchen. Mit diesen Provamel Zutaten gelingen viele beliebte Weihnachtsrezepte ganz ohne tierische Produkte. Und wenn für spezielle Teigsorten, wie z.B. Spritzgebäck, Eier notwendig sind, können diese auch problemlos mit den Sojaprodukten kombiniert werden. Gesund und verantwortungsvoll naschen Backen mit Provamel - das bedeutet nicht nur Naschen ohne Kompromisse bei Geschmack und Genuss, sondern hat auch noch weitere Vorteile zu bieten. Sojabohnen, die Grundlage aller Provamel Produkte, haben wertvolles Eiweiß sowie wichtige essentielle Fettsäuren zu bieten. Lebensmittel auf Sojabasis enthalten von Natur aus keine Laktose und kein Kuhmilcheiweiß und sind daher ideal für Menschen geeignet, die unter einer Laktoseunverträglichkeit oder einer Milchallergie leiden. Die Sojabohnen für das gesamte Provamel Produktsortiment stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und werden selbstverständlich ohne Gentechnik erzeugt. Und: Die Entscheidung für Provamel ist auch immer eine Entscheidung für den Klimaschutz. Seit Anfang 2010 produziert Provamel seine Erzeugnisse CO2-neutral. Aus Liebe zur Zukunft. Die Provamel Produkte sind bundesweit in gut sortierten Bioläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern erhältlich. Rezeptideen für die Weihnachtsbäckerei ohne Milchprodukte sind ab November unter www.provamel.de oder in der Provamel Weihnachtsbroschüre zu finden, die ebenfalls ab November im Naturkostfachhandel verteilt wird. Rezeptauswahl: Zimtsterne Zutaten: 40 g Bio-Haselnüsse, gemahlen 150 g Bio-Puderzucker 2 TL Bio-Zimt, gemahlen 200 g Bio-Mehl 1 Prise Salz 150 g Provamel Bio Soja Backen & Streichen Zubereitung: Die Haselnüsse goldbraun anrösten, dann etwas abkühlen lassen. Zusammen mit 50 g Puderzucker, 1 TL Zimt, Mehl, Salz und Provamel Bio Soja Backen & Streichen zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig dünn ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, bei 200 Grad ca. 10 min backen und dann auskühlen lassen. Restlichen Puderzucker mit 1 TL Zimt und 3 EL Wasser glattrühren, die Sterne damit bepinseln und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für weitere Informationen und Bildmaterial kontaktieren Sie bitte: Sylvia Raabe, Gritta Venus - Provamel Presse-Service raabengrün - nachhaltig kommunizieren t: 089 / 99 01 60 7 - 11 f: 089 / 99 01 60 7 - 13 e: s.raabe@raabengruen.de oder g.venus@raabengruen.de www.provamel.de
Artikel drucken Fenster schließen |