Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
PROVAMEL Alpro GmbH, D-40470 Düsseldorf
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
17.11.2010
Leichter naschen mit Soja: Weihnachtsklassiker aus der Provamel Backstube
München, 17. November 2010. Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Schneeflocken leise fallen, duftet es wieder herrlich nach den vertrauten Aromen von Anis, Vanille, Kardamom und Zimt: Diese wärmenden Gewürze verleihen uns ein wohliges Gefühl und sorgen für den typischen Weihnachtsgeschmack von Plätzchen und Gebäck. Darauf möchte keiner verzichten; beim Fett und den Kalorien hingegen dürften es in der naschintensiven Zeit gerne ein bisschen weniger sein. Provamel empfiehlt daher tierisches Fett und Eiweiß in der Weihnachtsbäckerei durch rein pflanzliche Produkte auf Sojabasis zu ersetzen. Das Provamel Sortiment bietet dafür die passenden Soja-Produkte, die genauso unkompliziert wie die vergleichbaren Milchprodukte verwendet werden können. Weihnachtsklassiker wie Stollen, Zimtsterne und andere Leckereien gelingen damit ebenso gut wie die Originalrezepturen, sind aber leichter bekömmlich und helfen uns, auf die schlanke Linie zu achten.
Provamel - So backt man heute
Besonders gut geeignet für die weihnachtliche Backstube sind der Provamel Bio Soja Drink plus Calcium, die Provamel Bio Soja Backen und Streichen sowie die Provamel Bio Soja Cuisine: Als Alternative zu Butter oder Margarine kann das Streichfett Bio Soja Backen und Streichen verwendet werden. Ob Hefe-, Mürbe- oder Brandteig - mit dem rein pflanzlichen, hochwertigen Fett auf Sojabasis gelingen alle Teigsorten. Und wer zum Beispiel beim Christstollen zu Backen und Streichen statt zu Butter greift, die dieses Weihnachtsgebäck zu einem echten Schwergewicht macht, kann einiges an Kalorien sparen.
Statt herkömmlicher Kuhmilch gibt es von Provamel den Bio Soja Drink plus Calcium, der mit natürlichem Calcium aus einer Meeresalge angereichert ist; rund 200 ml dieses rein pflanzlichen Drinks decken bereits 30 Prozent des Tagesbedarfs an Calcium. Der Soja Drink sorgt dafür, dass der Plätzchenteig gut verarbeitet werden kann und das Gebäck nicht zu schnell trocken wird. Als leichtere Alternative zu Sahne empfiehlt Provamel die Soja Cuisine. Sie hat nur 18 Prozent Fett und eignet sich unter anderem ideal zum Bestreichen von Plätzchen.
Mit diesen Provamel Zutaten gelingen viele beliebte Weihnachtsrezepte ganz ohne tierische Produkte. Und wenn für spezielle Teigsorten, wie z.B. Spritzgebäck, Eier notwendig sind, können diese auch problemlos mit den Sojaprodukten kombiniert werden.
Gesund und verantwortungsvoll naschen
Backen mit Provamel - das bedeutet nicht nur Naschen ohne Kompromisse bei Geschmack und Genuss, sondern hat auch noch weitere Vorteile zu bieten. Sojabohnen, die Grundlage aller Provamel Produkte, haben wertvolles Eiweiß sowie wichtige essentielle Fettsäuren zu bieten. Lebensmittel auf Sojabasis enthalten von Natur aus keine Laktose und kein Kuhmilcheiweiß und sind daher ideal für Menschen geeignet, die unter einer Laktoseunverträglichkeit oder einer Milchallergie leiden. Die Sojabohnen für das gesamte Provamel Produktsortiment stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und werden selbstverständlich ohne Gentechnik erzeugt. Und: Die Entscheidung für Provamel ist auch immer eine Entscheidung für den Klimaschutz. Seit Anfang 2010 produziert Provamel seine Erzeugnisse CO2-neutral. Aus Liebe zur Zukunft.
Die Provamel Produkte sind bundesweit in gut sortierten Bioläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern erhältlich. Rezeptideen für die Weihnachtsbäckerei ohne Milchprodukte sind ab November unter
www.provamel.de
oder in der Provamel Weihnachtsbroschüre zu finden, die ebenfalls ab November im Naturkostfachhandel verteilt wird.
Rezeptauswahl:
Zimtsterne
Zutaten:
40 g Bio-Haselnüsse, gemahlen
150 g Bio-Puderzucker
2 TL Bio-Zimt, gemahlen
200 g Bio-Mehl
1 Prise Salz
150 g Provamel Bio Soja Backen & Streichen
Zubereitung:
Die Haselnüsse goldbraun anrösten, dann etwas abkühlen lassen. Zusammen mit 50 g Puderzucker, 1 TL Zimt, Mehl, Salz und Provamel Bio Soja Backen & Streichen zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig dünn ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, bei 200 Grad ca. 10 min backen und dann auskühlen lassen.
Restlichen Puderzucker mit 1 TL Zimt und 3 EL Wasser glattrühren, die Sterne damit bepinseln und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für weitere Informationen und Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:
Sylvia Raabe, Gritta Venus - Provamel Presse-Service
raabengrün - nachhaltig kommunizieren
t: 089 / 99 01 60 7 - 11
f: 089 / 99 01 60 7 - 13
e: s.raabe@raabengruen.de oder
g.venus@raabengruen.de
www.provamel.de
Diskussion
Login
Kontakt:
PROVAMEL Alpro GmbH
Email:
customer.service@alpro.de
Homepage:
http://www.provamel.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;