Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
Cancun Kommuniqué: Weltweiter Aufruf von Unternehmern für Fortschritte beim Klimaschutz
Berlin, 16.11.2010 - Mehr als 250 Unternehmen aus 36 Ländern fordern im Cancun Kommuniqué von der Politik ein verlässliches internationales Rahmenabkommen und konkrete Schritte für den Klimaschutz. Gemeinsam mit Unternehmer-Netzwerken anderer Länder unterstützt die Initiative "2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz" das Cancun Kommuniqué.

Im Cancun Kommuniqué fordern die beteiligten Unternehmen ambitionierte Reduktionsverpflichtungen der Industrie-Nationen, verbindliche Reduktionsziele und Finanzierungskonzepte für Schwellen- und Entwicklungsländer sowie einen Finanzierungsmechanismus für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. Zusätzlich wird mit der Unterstützung des REDD+ ein internationaler Rahmen für den Erhalt von Wäldern und natürlichen Senken angemahnt. Kern eines internationalen Klima-Abkommens muss eine global umfassende Einpreisung aller Treibhausgas-Emissionen und die Verknüpfung und Weiterentwicklung bestehender regionaler Emissionshandelssysteme sein.

Wichtiger Bestandteil des Cancun Kommuniqués ist die Forderung nach einem konkreten Aktionsplan zur weltweiten Verbesserung der Energie-Effizienz, zur stärkeren Nutzung klimafreundlicher Energiequellen sowie zur Förderung von Technologien zur Vermeidung, Abscheidung und Speicherung von Treibhausgasen. Die Staaten-Gemeinschaft muss ihre Klimaschutz-Maßnahmen dabei in Programme zur nachhaltigen Landnutzung und Stadtentwicklung einbetten.

Das Cancun Kommuniqué ist eine der bisher größten Initiativen internationaler Unternehmenslenker und Unternehmer-Initiativen für einen ambitionierten, globalen Klimaschutz. Das Kommuniqué wird im Vorfeld der UN-Klimaverhandlungen in Cancun an die anwesenden Staatschefs und Verhandlungsführer übergeben. Es soll als gemeinschaftliche Stimme führender Unternehmer-Persönlichkeiten weltweit den internationalen Klimaverhandlungen eine zusätzliche positive Dynamik verleihen.


Kontakt zur Initiative "2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz":
Marek Wallenfels (Geschäftsführer),
Tel. +49 (0) 30 2021 4320, Fax: +49 (0) 30 2045 3735,
E-Mail: info@initiative2grad.de, Web: www.initiative2grad.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.initiative2grad.de
info@initiative2grad.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen