![]() "Lebensräume" zu bewohnen - das ist mehr, als nur ein Dach über dem Kopf zu haben: Behaglichkeit und differenzierte Ansprüche an Wohnarchitektur gehören heute zu den Wünschen an das eigene Heim. Aspekte ökologischer Verträglichkeit bestimmen zunehmend die Richtung fürs Bauen, Renovieren und Wohnen. Die Welt verändert stündlich ihr Gesicht und fordert uns heraus passenden Wohn- und Lebenslösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Fachverband Holz und Kunststoff NRW entwickelte die Deutsche Gesellschaft für Handwerk & Kooperation Zukunftslösungen in den AGENDA 21-Häusern. Zurückhaltung in der Formgebung, Beschränkung auf das Wesentliche und feminine Harmonie sind die Prinzipien, nach denen die drei Musterhäuser von der Innenarchitektin Annette Demmer zusammen mit nordrhein-westfälischen Handwerksbetrieben für Sie gestaltet worden sind. Der zentrale Gedanke bei allen Entwürfen ist: einfach und klar. Jedes Stück geboren aus der Notwendigkeit der täglichen Bedürfnisse: sachlich, praktisch schlicht und sehr schön. Der Besuch in die Zukunft des Wohnens beginnt mit einem sehr aktuellen Trend, dem "Wellness-Multimedia-Haus": Wohnen gegen den Stress. Erholungs- und Fit-neßelemente wie zum Beispiel ein sinnreiches Wellnessbad finden sich ebenso darin wie Multimedia-Einrichtungen. "Ökologisches Junges Wohnen" reflektiert das zweite Thema. Das Konzept sieht als Zielgruppe junge Familien mit zwei Kindern, ökologisch interessiert und mit begrenztem Budget. Klar kalkulierte Preise, schnelle Realisierung und flexible Anpassung sind hierbei wichtige Faktoren. "Bar-rierefreies & "alter"natives Wohnen" schließlich berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse von Behinderten, Rollstuhlfahrern, Kleinwüchsigen, Gehörlosen, Sehbehinderten und alten Menschen. Hinzu kommen die drei Gästehäuser, in denen zu erleben ist, dass Wohnen im AGENDA 21-Haus für jeden Wunsch und jeden Lebensstil schön sein kann und Regeneration bietet. Im AFRIKAHAUS. Habufa. wird Sie der schwarze Kontinent mit seinen erdigen Farben, Düften und einmaligem Kunsthandwerk begeistern. Der alte Rohstoff Weide wurde im WEIDENHAUS. Kurt Schütz. überraschend modern interpretiert und verarbeitet. Und für Liebhaber von purem Design wird das DESIGNREICH der ideale Lieblingsplatz sein: Große Holzkugeln und Moonlights, ein Bett aus Holz und Stein, ein High-Tech-Bett und traumhafte Bettstoffe, um Sie in die Zukunft des Schlafens mit allen Sinnen zu entführen. In den AGENDA 21-Musterhäusern auf dem Kronsberg erleben Sie wunderbare Stationen des Wohlbefindens: das Farb-, Duft und Architekturkonzept schafft eine faszinierende, stimulierende oder beruhigende Atmosphäre; Momente der Spannung und Entspannung in einem architektonischen Modellprojekt des deutschen Handwerks. Neugierig geworden? Darum WILLKOMMEN in der einzigartigen Wohnwelt der AGENDA 21- Häuser. Die AGENDA 21-Häuser sind täglich von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Die DGHK organisiert Fahrten zu den Häusern. Ansprechpartner: Rainer Schöneberger, Fon 0 66 81 - 917 00 01.
Artikel drucken Fenster schließen |