Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von www.ECO-World.de Promotion

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 12.11.2010
LIVING WOOL - Wolltextilien von LIVING CRAFTS
Natürlich pflegeleicht. Enzyme gegen Wollfilz.
Selbitz, November 2010. Mit Beginn der kalten Jahreszeit haben Textilien aus warmen Fasern wie Wolle wieder Hochsaison. Liebhabern von Kleidung mit hohem Wollanteil ist folgende Situation sicher bekannt: das Lieblingsteil verlangt kompromisslose Handpflege, sonst drohen Schrumpf und Verfilzung. Konventionelle Methoden dies zu vermeiden sind der Einsatz synthetischer Faserbeimischungen wie z.B. Polyester oder die chemische Veredelung mit Chlor und Kunstharzen. Doch dabei werden die natürlichen Eigenschaften und Funktionen der Wollfaser sprichwörtlich "eingesperrt." Die Auflösung der Kunstharze beim Tragen und Waschen sowie die Freisetzung über Körper und Grundwasser und die damit verbundenen Folgen seien hier nur nebensächlich erwähnt.

Das dies auch anders geht, beweist seit über 10 Jahren der oberfränkische Naturtextilhersteller LIVING CRAFTS. "Bio allein genügt uns nicht", sagt Frank Schell, Geschäftsleiter von LIVING CRAFTS. Auch die Weiterentwicklung von Materialien und Ausrüstungsmethoden wie z.B. bei Textilien aus Wollmischungen seien wichtig um Innovation voranzutreiben und Trage- und Pflegeeigenschaften zu verbessern. Schon vor Jahren hat LIVING CRAFTS gemeinsam mit Partnern aus der textilverarbeitenden Industrie ein Verfahren entwickelt, das die Schuppenstruktur der Wollfaser durch biologisch-thermische Ausrüstung mittels Enzymen glättet. So entsteht LIVING WOOL - Wolltextilien die sich unkompliziert in der Waschmaschine bei 30°C im Wollwaschgang waschen lassen.

Die dabei eingesetzten Enzyme werden aus Früchten wie Papayas oder Zuckerrohr gewonnen. Nach der Behandlung der Wolle zersetzen sie sich durch Erwärmung, belasten somit nicht die Abwässer und lösen im späteren Gebrauch keine Allergien aus. Außerdem sind sie nicht mit den Enzymen der Waschmittel-Industrie vergleichbar und werden ohne Gen-Manipulation gewonnen. "Dies ist eine Besonderheit bei LIVING CRAFTS", so Frank Schell weiter.

LIVING CRAFTS verarbeitet die natürlich ausgerüstete LIVING WOOL in Ihrer "finest"-Serie mit 30% Seidenanteil zu hautfreundlicher, natürlicher Wäsche für die ganze Familie. Diese umfasst verschiedene Schnittformen und Farbstellungen und ist auch für alle Outdoor-Aktivitäten in der kalten Jahreszeit als natürliche Funktionswäsche bei Sportlern sehr beliebt. Eine neue "finest" Babyserie in schlichten Basicfarben wird ab Mitte November im LIVING CRAFTS Onlineshop oder im Fachhandel erhältlich sein.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

06.03.2012
Innovation und Know How für die Energiewende: Die CEP® 2012

28.09.2011
Umweltminister Söder ehrt Naturhaus Riederinger Familienunternehmen für Engagement im Umweltpakt Bayern ausgezeichnet


19.04.2011
Neue Dessertprodukte von Weißenhorner Mousse au chocolat in zwei leckeren Geschmacksrichtungen


Entdecke für Dich die Artenvielfalt Aktionstag am 26. Juni 2011


10.03.2011
Passivhäuser sind nicht immer wohngesund - Energiesparen mit Nebenwirkungen? Schlechte Raumluft kann die Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigen


25.02.2011
Gesund und bewusst durchs Leben Yilangi, das ganzheitlich orientierte Gesundheitsportal für den deutschsprachigen Raum


AM ANFANG WAR DAS LICHT Ab 18.03.2011 erscheint der viel diskutierte Dokumentarfilm auf DVD!


18.01.2011
Symposium Be the Change Wie kann ich konkret Teil der Lösung sein? am 22.01.2011 in München


10.01.2011
Die Klimaschützer Social Media Aktion von StromAuskunft, die zum Ziel hat, dass CO2-Ersparnis durch Ökostrom zu einem großen Thema wird


GOOD FOOD BAD FOOD Anleitung für eine bessere Landwirtschaft


16.12.2010
Exklusives Weihnachtsmenü von prämierten Sternekoch Franz Fuiko Chefkoch des Carpe Diem Finest Fingerfood in Salzburg verrät sein Lieblingsrezept mit passender Getränkebegleitung


GOOD FOOD BAD FOOD Anleitung für eine bessere Landwirtschaft


22.11.2010
Nachhaltig wirtschaften und Haut pflegen Haut pflegende Parfums und Haut schützende Naturkosmetik


12.11.2010
Mit Tante Paula in die Elektromobilität einsteigen Elektroroller spielen nicht nur im Stadtverkehr ihre ganze Stärke aus


LIVING WOOL - Wolltextilien von LIVING CRAFTS Natürlich pflegeleicht. Enzyme gegen Wollfilz.


29.10.2010
VAUDE ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber VAUDE wurde für sein überdurchschnittliches Engagement mit einer Auszeichnung und einem Preis prämiert.


21.10.2010
Am Anfang war das Licht - Kinostart am 28.10.2010 Ein Film von P.A. Straubinger


08.10.2010
dm ist Händler des Jahres 2010 im Bereich "Drogerie" Kundenorientierung und Preisführerschaft setzen sich durch


Vordenker für Morgen German E-Cars setzt Maßstäbe im Markt


01.10.2010
BKK advita startet in grüne Zukunft Erste deutsche Krankenkasse als Vorreiter für Ökologie und Nachhaltigkeit