Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Utopia AG, D-81543 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
04.11.2010
Hipp unterzeichnet das Changemaker-Manifest der Utopia Stiftung und wird damit Teil der Neuen Deutschland AG.
Das Utopia Changemaker-Manifest ist eine Selbstverpflichtungserklärung verantwortungsbewusster Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kuratorium der Utopia Stiftung erarbeitet wird. Im Fokus stehen 10 ambitionierte Ziele und ein Maßnahmenkatalog zu deren Umsetzung. Hipp ist in vielen Punkten ohnehin Pionier. Um so größer ist für die Utopia Stiftung die Freude Hipp als elften Changemaker zu begrüßen.
"Bei der Arbeit mit Hipp haben wir entdeckt, wie vorausschauend das Unternehmen seit Jahrzehnten arbeitet. Und zwar weit über das hinaus, was das Unternehmen bisher kommuniziert hat. Wir freuen uns, dass Hipp sich jetzt mit seinen Nachhaltigkeitsinitiativen direkt an die Verbraucher wendet", so Utopias Vorstandsmitglied und Gründerin Claudia Langer. "Wir hoffen, dass Changemaker wie Hipp als Leuchttürme der deutschen Wirtschaft viele weitere Unternehmen inspirieren, ihren Gestaltungsspielraum in Sachen Nachhaltigkeit noch ernsthafter zu nutzen."
Hipp setzt sich seit über fünf Jahrzehnten für den bewussten Umgang mit Natur, Mensch und Wirtschaft ein und stellt sich nun durch die Selbstverpflichtungserklärung neu definierten Zielen in der Unternehmensführung.
Dazu Claus Hipp: "Ich bin glücklich, dass nachhaltiges Denken, für das Hipp sich jetzt seit Jahrzehnten einsetzt, langsam zum gesellschaftlichen Allgemeingut wird. Das Changemaker Manifest habe ich unterschrieben, weil es wichtig ist, dass immer mehr Unternehmen nachhaltig denken und handeln und die Welt für die kommenden Generationen lebens- und liebenswert halten. Vor allem im Interesse unserer Kinder müssen wir das Konsumverhalten und unseren Lebensstil nachhaltig ändern. Dafür lohnt sich unser Einsatz schon heute."
Utopia unterstützt dabei die Diskussion und den direkten Austausch des traditionellen Unternehmens mit den Verbrauchern, stellt sicher, dass die Erwartungen des Manifests erfüllt werden und übernimmt dabei mit Deutschlands größter Online-Plattform für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil die Rolle des Vermittlers.
Die einzelnen Punkte des Manifests wurden unter der Federführung von Utopia Mitgründer Martin Kleene mit dem Kuratorium der Utopia Stiftung erarbeitet. Wichtig ist dabei, dass das Unternehmen die eigenen Aussagen auch umsetzt. Dabei muss klar erkenn- und messbar sein, welche Schritte im Einzelnen gegangen werden und mit welchem Ziel. Dies ist die Chance für breiteren Stakeholder Dialog der Hipp GmbH. Anders als bei der klassischen Unternehmenskommunikation bietet die Utopia-Plattform mit ihren knapp 70.000 registrierten Nutzern einen unmittelbaren und schnellen Austausch mit den Konsumenten. So können auch Anregungen, Erwartungen und Fragen der einzelnen Nutzer aufgenommen und bearbeitet und Antworten direkt auf den Changemaker Profilen gepostet werden. Diskussionen der teilweise sehr gut informierten "Utopisten" und Experten in unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit - von der Energieversorgung über Verarbeitungsverfahren bis zur Entsorgung und Wiederverwertung - sowohl untereinander als auch mit Vertretern des Unternehmens, stellen eine weitere Bereicherung für einen Hersteller wie Hipp dar.
Utopia tritt dafür ein, dass sich Verbraucher und Unternehmen wechselseitig dazu anregen, ihr Handeln nachhaltiger zu gestalten. Dabei informiert die Plattform ihre Besucher über alle Bereiche des Konsums und wie das eigene Verhalten dazu beiträgt, den gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Gleichzeitig zeigt Utopia Unternehmen Bereiche und Handlungsspielräume auf, die nachhaltiger gestaltet werden können. Dabei sollen Fronten gebrochen, Erwartungshaltungen korrigiert und das gegenseitige Verständnis im Prozess vergrößert werden.
Das vollständige Manifest sowie alle anderen Changemaker sind unter
www.utopia.de/changemaker
einzusehen. Weitere Informationen für Unternehmen stehen zudem zum Download zur Verfügung.
Bildmaterial in hoher Auflösung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Hintergrundinformationen:
Die Utopia AG betreibt das führende Webportal für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil im deutschsprachigen Raum (
www.utopia.de
). Utopia gibt Verbrauchern Information und Orientierung und hilft ihnen, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus fördert Utopia den Dialogprozess zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Politik über gesellschaftliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit. Mit mehr als 70.000 registrierten Mitgliedern ist Utopia die mit Abstand größte Community in diesem Bereich. Als zweite Säule neben der Utopia AG steht die Utopia Stiftung, die den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen und die Macher des gesellschaftlichen Wandels unterstützen will. Die Utopia Stiftung wird von einem Kuratorium getragen, das sich aus Vordenkern der Wissenschaft, Öffentlichkeit und Unternehmen zusammensetzt. Zweieinhalb Jahre nach dem Start ist Utopia die erste Anlaufstelle im Web und ein gefragter Partner bei Unternehmen, NGOs und Politik für alle Fragen zum Thema nachhaltiger Konsum.
Pressekontakt:
Melanie Gräber
Tel: 0 89 / 2 60 24 14 0
E-Mail: presse@utopia.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Utopia AG
Email:
mg@utopia.de
Homepage:
http://www.utopia.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber