Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Einrichten & Wohnen   
"Air" bei Wolkenweich: ein Bezug für Polstermöbel, so rein wie die Luft
Von der Natur berührt: der Stoff "Air" von JAB-Anstoetz

Beim Hinsetzen spürt man sie sofort: die pure Natur von "Air". Der Name hält, was er verspricht. Die Firma Wolkenweich Polster-Manufaktur GmbH Lüb¬becke wählte den natürlichen Bezugsstoff gezielt für ihre Naturfaserkollektion "Touch of Nature" aus, weil dieser Bio-Cotton vom Anbau der Faser bis über de¬ren Verarbeitung und Herstellung den Anforderungen von GOTS (Global Organic Textile Standards) entspricht. Die Vorgaben des GOTS sind ein international gül¬tiger Mindeststandard für Naturtextilien, der seit 2008 von einem internationalen Gremium definiert wird.
Die Vorgaben der GOTS sind streng. GOTS-Produkte, wie Baumwolle, Seide oder Leinen müssen zu 90-Prozent aus Naturfasern bestehen.
Der Stoff "Air" ist ein absolutes Naturprodukt, waschbar, licht- und reibecht. Es wird ausschließlich ursprünglich gewachsenes Rohmaterial, kein genmanipuliertes Material oder genetisch modifizierte Organismen verarbeitet. Während seines Produktionsprozesses werden keine Substanzen verwendet, die Krebs oder Missbildungen bei Neugeborenen oder Veränderungen an Organen hervorrufen können. Alle bekannten oder verdächtigen Allergene sind verboten. Natürliche Ressourcen wie Wasser und Energie werden effizient verwendet.
Die Anforderungen dieses Standards passen hundertprozentig zu den Vorstel-lungen und Überzeugungen der beiden Geschäftsführer von Wolkenweich, Mat-thias Plätzer und Jens Martin. Denn bereits seit Anfang der 1990er Jahre gehö¬ren sie zu den Herstellern von Polstermöbeln, die ihre Kollektionen vom ECO-Institut in Köln testen ließen, lange bevor dies Trend wurde.

Alleine für die Saison 2007/08 konnte sich die Produktion von Bio-Baumwolle mehr als verdoppeln, so berichtete es die US-amerikanische Non-Profit-Organisation "Organic Exchange". Besonders erfreut ist Matthias Plätzer über die Tatsache, dass nachdem die Bio-Baumwolle den Textilmarkt erobert hat, nun auch eine erhöhte Nachfrage nach Polstermöbeln mit natürlichen Bezugsstoffen, wie "Air" steigt.


Über Wolkenweich:
Die im ostwestfälischen Lübbecke ansässige Wolkenweich Polster-Manufaktur GmbH wurde bereits 1949 gegründet und startete mit der Produktion von Federkernen und Matratzen. Das Wirtschaftswunder sorgte schnell für eine steigende Nachfrage nach luxuriöseren Möbeln wie beispielsweise Cocktailsessel oder Chaiselonguen. Bereits zu Beginn der 1980er Jahre kam die Herstellung von Naturmöbeln hinzu. Die neuen Inhaber, Matthias Plätzer und Jens Martin, die Wolkenweich 1999 übernahmen, bauten die Produktion ökologischer Sitzmöbel kontinuierlich aus. Als erste Polstermöbelmanufaktur Deutschlands ließen sie ihre Produkte vom Eco-Umweltinstitut in Köln testen.

Infos unter:
www.wolkenweich.de
Fon: 05741-301890
E-Mail:info@wolkenweich.de

Autorin: Gertrud Enders: www.marketingflow.de

 
Quelle: Wolkenweich Polster-Manufaktur GmbH, D-32312 Lübbecke
http://www.wolkenweich.de
info@wolkenweich.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047CC8C