Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Solidarität mit Baumschützern in Stuttgarter Schlosspark
Solidarische Grüße von erfolgreichem Münchner Baumbesetzer, dem langjährigen Stadtrat und David gegen Goliath-Vorsitzenden Bernhard Fricke an die Baumschützer im Stuttgarter Schlosspark

- "Erst stirbt der Baum, dann stirbt der Mensch" (Indianische Weisheit)

- Gewaltsame Baumfällungsaktion im Stuttgarter Schlosspark mit vielen verletzten jugendlichen Baumschützern als "Schöpfungs-Verbrechen besonderer Qualität" bezeichnet

- Ein derartiger unverhältnismäßiger Polizeieinsatz birgt die große Gefahr, dass aus jugendlichen engagierten Staatsbürgern möglicherweise Staatsfeinde werden

"Mit einer unglaublichen Arroganz der Macht sollten hier in einer Nacht- und Nebelaktion Fakten geschaffen werden. Damit ist jede Basis für einen friedlichen Dialog zunichte gemacht worden. Es wird eine große Fehlkalkulation dieser Regierungs-Goliaths sein, die vielleicht glauben, dass mit den abgeholzten Bäumen der Widerstand gegen dieses unsinnige, an der Bevölkerung mit falschen Fakten vorbei geplanten Projekt erlahmen wird. Menschen, die sich in ihrem Herzen wirklich der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet fühlen, werden sich in einer Welt zunehmender Kommerzialisierung und billiger Vergnügungen nicht so leicht von ihrem Widerstand abbringen lassen. Wir erinnern gerne an den Satz unseres Ehrenmitgliedes Robert Jungk "Widerstand macht gesund - aber er muss gewaltfrei, phantasievoll und intelligent sein", so Bernhard Fricke.

Er erinnerte daran, dass alle Staatsgewalt vom Volk und eben nicht von der Regierung allein ausgehe und vertrat die Auffassung, dass angesichts der tiefen Spaltung in der Gesellschaft über dieses ökologisch und ökonomisch (Milliardeninvestitionen für 15 Minuten Zeiteinsparung bei chronisch verspäteten Zügen - das ist ein Witz!) unsinnige Mega-Projekt "Stuttgart21" die notwendige Legitimationsbasis wieder hergestellt werden könne.

Zum Schluss pries Fricke das Münchner Modell bei seiner eigenen Baumbesetzung, wo in einem konstruktiven und kooperativen Zusammenspiel von Polizei, Oberbürgermeister und Behörden seine 36-stündige Baumbesetzung mit Hunger- und Durststreik ein friedliches Ende genommen hat.

Fricke war in Stuttgart, um mit den Baumschützern vor Ort nach friedlichen Lösungen zu suchen.

 
Quelle: David gegen Goliath e.V., D-80331 München
http://www.davidgegengoliath.de
info@davidgegengoliath.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen