Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
23.09.2010
Voller Energie, vielfältig wie nie!
Die Highlights der 11. Landesenergiemesse RENEXPO®
Schlagwörter wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder Green Jobs sind heute in aller Munde. Wie Klimaschutz konkret aussieht und welche Möglichkeiten dem Einzelnen zur Verfügung stehen, im Alltag Energie und Kosten zu sparen, erfahren vom 7. bis 10. Oktober 2010 die Besucher der Bayerischen Landesenergiemesse RENEXPO® in Augsburg. Die RENEXPO® ist in den Bereichen regenerative Energien und Energieeffizienz bei Bau und Sanierung 2010 so vielfältig wie nie.
An vier Veranstaltungstagen präsentieren über 300 Aussteller aus Deutschland, Europa und der Welt den Besuchern aktuelle Trends und praktikable Lösungen.
Halle 1 - Bioenergie und Kraft-Wärme-Kopplung
Vom Pflanzen der Schößlinge über Ernte, Transport und Lagerung von Biomasse bis hin zu Verarbeitung und Verfeuerung bietet der Messebereich einen Gesamtüberblick über die Welt der Bioenergie. Besonders starke Themen sind 2010 die Forstwirtschaft und Forsttechnik, Holzvergasung und Holzfeuerungskessel aller Leistungsstufen für den Einsatz vom Einfamilienhaus bis hin zur Industrieanlage. Auch der Pelletbereich ist 2010 so stark wie nie.
Der Bereich Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist auf der RENEXPO® 2010 so groß wie nie. Die Messe präsentiert Blockheizkraftwerke (BHKWs) und BHKW-Motoren sämtlicher Leistungsstärken, vom Mini- oder Mikro-BHKW für Ein- und Zweifamilienhäuser bis hin zu industriellen Anlagen. Viele Hersteller bieten Sondermodelle auf Biogas- und Pflanzenöl-Basis. Auch virtuelle Kraftwerke sind 2010 ein Thema auf der RENEXPO®.
Halle 2 - Bauen und Sanieren
Hersteller, Planer und Energieberater informieren in Halle 2 über Möglichkeiten, das eigene Haus zukunftsfähig zu machen und den persönlichen Wohnkomfort zu steigern. Zahlreiche Marktführer stellen hier ihre Produkte und Lösungen zu Neubau und Altbausanierung vor. Schwerpunkte bilden in diesem Jahr die Themen Holzbau und Dämmen.
Die Sonderschau Holzbau bietet eine Plattform speziell zum Thema nachhaltiges Bauen. Hier präsentieren sich die Vorteile des Werkstoffes Holz als tragfähiges, wärmedämmendes Baumaterial. So stellt die NintegrA gGmbH das Holzbausystem PALISADIO vor, das höchste ökologische Anforderungen mit innovativer und moderner Architektur verbindet.
Das wachsende Bedürfnis nach gesunden und klimafreundlichen Baumaterialien sowie steigende Energiepreise erhöhen die Nachfrage nach ökologischen Dämmstoffen deutlich. Ob für Dach, Fassade oder Innenraum, für Neubau oder Sanierung: HOMATHERM, isofloc Wärmedämmtechnik GmbH, THERMOFLOC und andere präsentieren Dämmstoffe aus Holz oder Zellulose für jede Anwendung und jeden Dämmstandard.
Fragen zur Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten beantworten Berater des Bayerischen Landesamts für Umwelt, des BayernEnergie e. V., des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung e.V. (BAKA) und der Handwerkskammer Schwaben auf ihren Messeständen.
Halle 3 - Die ganze Vielfalt der Erneuerbaren
Die Halle 3 vereint eine ganze Reihe erneuerbarer Energieträger - von Photovoltaik und Solarthermie über Wärmepumpen, Wind- und Wasserkraft bis hin zu Mobilität und Green Jobs. Starke Themen sind wie gewohnt die Solartechnologien. So präsentiert die General Solar Systems Deutschland GmbH ihren neuen Aufdachkollektor SKR500, der deutlich leistungsfähiger, montagefreundlicher und ästhetischer ist als zuvor.
Effiziente, innovative thermische Solaranlagen bieten namhafte Aussteller wie Junkers Deutschland - Bosch Thermotechnik GmbH und Eisenbeiß Solar AG. InvenSor zeigt eine revolutionäre Adsorptions-Kältemaschine zur solaren Kühlung. Das Gerät nutzt solare Wärme als Antriebsenergie und arbeitet so effizient wie kein anderes: Bereits bei 65°C Antriebstemperatur wird fast 100 Prozent seiner Leistung abgerufen - Weltrekord!
Die Wärmepumpen-Welt präsentiert ebenfalls zahlreiche Neuheiten. Die Glen Dimplex Deutschland GmbH bietet umweltschonendes Heizen für alle mit der Volkswärmepumpe®, die nicht nur niedrige Betriebs-, sondern auch Anschaffungskosten verursacht. Mit einer neuartigen Verdampfereinheit ist die hocheffiziente, solarkombinierte Hybrid-Wärmepumpe "Oskar Max Sol" von ratiotherm Heizung + Solartechnik GmbH & Co. KG ausgestattet.
Unter dem Motto "Elektromobilität erFahren" können die Besucher sich bei Testfahrten in der Halle und im Gelände von den Vorteilen der alternativen Mobilität überzeugen. Ob Elektrofahrräder und -roller, Trikes, Segways, Kraftstoff sparende konventionelle PKWs von BMW, Hybridfahrzeuge von Honda und Elektroautos bis hin zu E-Rennwagen wie dem TESLA Roadster, es sind die verschiedensten Mobilitätstechnologien vertreten.
Junge Leute, die eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle suchen und erste Kontakte zu Unternehmen der rasant wachsenden Branche knüpfen möchten, finden im "KUMAS-Forum Job und Bildung" der RENEXPO® eine Startrampe für ihre grüne Zukunft. Stellenausschreibungen von Ausstellern, Beratung der Agentur für Arbeit und das Bildungsangebot zahlreicher spezialisierter Hochschulen erwarten die Besucher dieses Messebereichs.
Das Freigelände - Menschen und Maschinen in Aktion
Im Freigelände der RENEXPO® lassen die Aussteller es richtig krachen! Zahlreiche Live-Vorführungen zeigen Menschen und Maschinen in Aktion.
Die FireStixx Holz-Energie GmbH und die Schellinger KG präsentieren Silofahrzeuge, und FireStixx zeigt, wie diese mit Pellets befüllt werden. Dolmar GmbH und Wood-Mizer führen Motor- und Bandsägen vor. Von der Effektivität verschiedener Spaltmaschinen und Hacker können sich Besucher unter anderem bei Hama GmbH, Heizomat und SÜMA - Südharzer GmbH überzeugen. EEW - Wurster zeigt, was sein neuer Multi-Zylinder- Schneckenhacker MZSH 45 ZF leistet. TH - Alternativ - Energie führt eine mobile Brikettierpresse vor.
Eine Weltneuheit ist der Xeoos Kaminofen, dessen patentiertes TwinFire-System von Trucksäß GmbH präsentiert wird. Von Holzvergasern können sich die Besucher bei Spanner Re² und Wallnöfer ein Bild machen. Selbst der Betrieb von Badetonnen und einer Sauna mit Holzenergie kann auf dem Stand von Lignum Estonia GmbH hautnah erlebt werden.
Kontakt und Information:
REECO GmbH
Melanie Fritz
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 0
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
presse@energie-server.de
www.renexpo.de
Zur REECO Gruppe: Der Veranstalter "REECO GmbH" ist Teil der REECO Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Salzburg/Österreich, Brüssel/Belgien, Porto/Portugal, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich rund 50.000 Fachleute aus 70 Ländern auf Fachmessen und
Diskussion
Login
Kontakt:
REECO GmbH
Email:
presse@energie-server.de
Homepage:
http://www.renexpo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber